Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

skorpion "kratzt" an der scheibe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • skorpion "kratzt" an der scheibe

    Hallo!
    Seit ich meinen Skorpion (Heterometrus scaber) habe, zeigt er in der Nacht ein Verhalten, das ich nicht deuten kann. Vielleicht hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht, oder zumindest eine Idee. Und zwar jede Nacht, sobald ich das Licht ausgemacht habe, krabbelt der Skorpion nach vorne zur Terrarienfrontscheibe und "kratzt" daran rum. Er läuft dann stundenlang die Scheibe ab und "klopft" immer wieder mal dagegen, so als wenn er wüsste, dass es da raus geht...
    Was will er mir damit sagen?
    Und noch was - es heißt ja immer, dass man Skorpionterrarien nicht direkt beleuchten soll. Mein Skorpion liebt es aber, genau im hellsten und wärmsten Bereich (der eben direkt beschienen wird) zu sitzen...
    Kann da jemand was dazu sagen?

    Vielleicht helfen euch meine Haltungsbedingungen weiter:
    Zurzeit lebt er noch in einem handelsüblichen Spinnenterrarium (er ist noch nicht ausgewachsen). Bodengrund: Vermiculite gemischt mit Terrarienerde (zur besseren Standfestigkeit). Einrichtung: großer flacher Wassernapf, Korkrinde zum Verstecken (darunter hat er sich noch eine Mulde gegraben), eine Pflanze (weiß nicht wie die heißt). Temperatur beträgt tagsüber 27-29°C, nachts 22-24°C. Luftfeuchte 60-90% (nachts weniger).

  • #2
    Re: skorpion

    Wie lang hast Du ihn denn? Und wie groß ist das Becken?
    Also in der Anfangs-/Eingewöhnungszeit ist das denkich völlig normal, das Tier will ja seine neue Umgebung "erkunden" usw. Und daß es ne Weile dauert sich an glatte, kalte, senkrechte Scheiben zu gewöhnen leuchtet auch ein, in der Natur dürfte ein derartiges Hindernis eher selten vorkommen...

    Aber was Du noch ansprichst, jo daß Gefühl hab ich bei meinen auch, als würden die ganz genau wissen was es mit den Glastüren auf sich hat. Immer wieder beängstigend zu beobachten, wie ein Tier versucht die Tür aufzuschieben, genau an der richtigen Stelle, mit genau der richtigen Methode (gelobt sei der Erfinder des Terrar.-Schlosses).

    Denke, die registrieren den minimalen Luftzug durch den winzigen Spalt und daß der Luftzug auch viel stärker sein kann; und daß letzteres Tür-offen bedeutet.
    Musste ein paar Mal schon ziemlich fix sein mit dem Tür-schließen...

    Is scho faszinierend...

    Kommentar


    • #3
      Re: skorpion "kratzt" an der scheibe

      Das Terrarium hat eine Grundfläche von 30x30. Da mein Tier noch nicht ausgewachsen ist, halte ich das für angemessen.
      Ich habe ihn seit ca. 2 Wochen.
      Imzwischen hat er das ganze Terrarium komplett umgegraben und ein richtiges Höhlensystem angelegt.
      Wenn ich ins Terrarium greife (um die Wasserschüssel raus zu holen), zieht er sich immer gleich zurück. Also hatte ich (noch) keine Probleme damit, die Tür rechtzeitig zu zu bekommen. *g*

      Kommentar

      Lädt...
      X