Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Spinnenart

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Unbekannte Spinnenart

    Dentarg schrieb:
    @jule104
    lol also das ist die lustigste "Düstere Legende" die ich je gehört habe! Wie gehts denn der Frau deines Bekannten ? Und ich glaube weniger das eine Schwarze Witwe bei diesen Klimatischen Bedingungen überleben könnte geschweigedenn auch noch Nester mit Nachwuchs erzeugen könnte! Naja vllt wollten die Kammerjäger ja auch einfach nur dick abkassieren !


    Kannst ja mal nach Belgien fahren und die großen Populationen von L.mactans bestaunen.
    Ich denke Jule erzählt da völlig die Wahrheit. Es wurden ja auch Populationen inkl. Nachwuchs in Deutschland gefunden.

    Also merke: Erst informieren, dann kritisieren......

    Kommentar


    • #17
      Re: Unbekannte Spinnenart

      dann sag du mir mal wie man einen solchen bis so lange überleben soll...

      Kommentar


      • #18
        Re: Unbekannte Spinnenart

        Hallo Dentarg,

        schau mal auf http://www.toxinfo.org/frameset.php?inhalt=menu.php%3Fclass%3D2&hauptframe=/tier/index.html
        unter Latrodectus dann weißt du es.

        U.A.:
        SYMPTOME
        Lokalsymptome mit Schmerz erst 0,5h (9) und schwere Symptome noch später, z.B. bei L.hasselti erst nach über 3h (11); die Symptome können unbehandelt tagelang anhalten(1), meist 24h
        -- LEITSYMPTOM: zunehmender sich generalisierende Muskel-
        schmerzen im Abdominal-, Oberschenkel-, Brust- + Rücken-
        bereich mit DD zu akutem Abdomen, Herzinfarkt
        -- LOKAL: Biß häufig nicht bemerkt (wie Mückenstich) (1,2)
        zuerst Erythem, Schwitzen, Piloerektion (9); meist erst
        später Schmerzen (oft brennend), dann regional schmerz-
        hafte LK-Schwellung (1); dann nach 0,5-3h ausstrahlende,
        generalisierende Schmerzen, Ödeme (4);
        später nach ca. 4 Tagen juckender Ausschlag möglich(2)

        Gruß
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #19
          Re: Unbekannte Spinnenart

          Na klasse!

          Kommentar


          • #20
            Re: Unbekannte Spinnenart

            @ Dentarg

            Heute weiss man, dass der Biss einer schwarzen Witwe in der Regel (selbst ohne ärztliche Behandlung) für einen Menschen nicht tödlich ist. Es hat sich gezeigt, dass es vorwiegend Kleinkinder, alte Menschen sowie Herzkranke sind, die tatsächlich in eine lebensbedrohliche Situation gelangen.
            Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

            Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
            http://igt-ag.ch/?page_id=85/

            Kommentar


            • #21
              Re: Unbekannte Spinnenart

              Wie ich das auf der Seite gelesen habe, gibt es ja auch verschiedene Witwenspinnen, von denen manche harmloser sind als andere.

              Trotzdem möchte ich lieber einer solchen nicht begegnen, die einzigen Spinnentiere, vor denen ich nicht davon laufe sind Weberknechte. *g*

              Kommentar

              Lädt...
              X