Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Italien(Jesolo)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Italien(Jesolo)

    Welche Arten von Phasmiden oder Mantiden sind in Jesolo zu finden??
    Danke schonmal für Antworten

    [[ggg]Editiert von Puma am 23-08-2004 um 19:10 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Puma am 23-08-2004 um 20:13 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Puma am 23-08-2004 um 20:15 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Italien(Lignano)

    Wo in Italien liegt den das? (Provinz, nächste Grossstadt, wenn am Meer an welchem?)

    Kommentar


    • #3
      Re: Italien(Jesolo)

      Mittelmeer natürlich!

      [[ggg]Editiert von Puma am 23-08-2004 um 20:14 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Italien(Jesulo)

        Jesolo liegt in der Nähe von Venedig.
        Ich habe da mal M.religiosa gesehen, auf dem Campingplatz. Was dort sonst noch interessant ist, jedoch nicht insektisch, sind die Zornnattern.

        Kommentar


        • #5
          Re: Italien(Jesolo)

          Lieber Puma

          Im Titel solltest Du Jesolo, nicht Jesulo schreiben und es liegt nicht am Mittelmeer, sondern am Adriatischen Meer und ist ziemlich das nördlichste Seebad Italiens an der Adria. Aber so wichtig ist das natürlich auch nicht .....

          Die Gegend hinter Venedig ist zoogeographisch sehr interessant, da bereits osteuropäische Arten vorkommen und geologisch die Kalksteinformationen (Karst) viele eigene, endemische Arten hervorgebracht haben. Ich empfehle auf jeden Fall den botanischen Garten/Museum im nahen Triest zu besuchen - dort kann man viel über die Eigenheiten der Gegend
          erfahren.

          Triest hat im übrigen einiges an Museen zu bieten - mehr auf

          http://triestemia.com/museiit.htm

          auf dieser Seite sind alle Museen in Triest aufgelistet.

          für uns interessant vielleicht:

          Aquarium: Aquario Marino, Riva Nazario Sauro 2, Trieste

          Naturhist. Museum: Museo di Storia Naturale, Piazza Hortis 4, Trieste

          Vivarium des Lebens in den Höhlensystemen des Karst: Speleovivarium, Via G. Reni 2/c, Trieste

          und der Botanische Garten "Giardino Botanico "Carsiana" "





          [[ggg]Editiert von daniel.hofer@span.ch am 25-08-2004 um 13:08 GMT[/ggg]]

          Kommentar

          Lädt...
          X