Ich wollt mal frage zur Haltung von Käfern.Da ich mich für Käfer letzter Zeit interesiere wollt ich mal nachfragen ob es eine anfänger Art gibt die man gut und leicht halten kann.Mir wer lieb wen es eine Art gibt die man in einem hoch Terrarium halten kann 25x25x45 wer nicht schlimm wen nicht!!!Wer net wen ihr mir Haltungsbestimmung und ezt als Anhang dazu geben könnt.Ich dank jetzt schon mal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Käfer Haltung
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Käfer Haltung
Hi
Also als Anfängerarten kommen mir spontan Eudicella und Pachnoda in den Sinn.
Abgesehen von den grösseren Eudicella-Arten lassen sich die meisten in deinem terrarium halten, vorausgesetzt du kannst da mindestens 15-20cm Substrat einfüllen. Für die anderen haltungsbedingungen schaust du am besten auf einer der immer zahlreicheren Homepages. Ich habe bis jetzt noch keine gesehen, die wirklich "Unwahrheiten" in Sachen Käferhaltung und -zucht publizierten.
Greetz
Elias
-
Re: Käfer Haltung
Käfer-Haltungsbeschreibungen findest du u.a. in dem schon öfters erwähnten Buch von Ardnt Löwenberg, "Exotische Käfer im Terrarium", sowie auf zahlreichen Homepages von Züchtern. Eine umfangreiche Linkliste findest du hier, eine englische Haltungsbeschreibung speziell für die Gattung Eudicella auf der Homepage von Jahn Oldrich.
Kommentar
-
Re: Käfer Haltung
Hallo,
einer mit der besten Beschreibungen ist unter www.naturalworlds.org zu finden.
Die Seiten sind in englisch.
Ich denke man sollte zunächst Käfer wählen, die eine möglichst kurze Entwicklungszeit haben. Deshalb habe ich mich persönlich für pachnoda - Arten entschieden.
Viele Grüße
schlappi2
Kommentar
-
Re: Käfer Haltung
Ich halte auch schon seit einiger Zeit solche Käfer(Pachnoda marginata).Ich hab die in einem Hochterrarium(LxBxH 50x60x80cm).Unten hab ich 15cm hoch Laubwaldhumus eingefüllt und noch einige Kletteräste,auf die ich auch die Nahrung(halbierte Bananen,Äpfelscheiben und sonst. süße und weiche Früchte und Grünzeug)aufspiesse.Das Terri heize ich mit einer 70 Watt Glühbirne von obern,die am Tage so um die 26°C bringt.Nachts lass ich das Licht einfach aus und lass das Terrarium auf Zimmertemperatur absinken.Ich würde die Luftfeuchtigkeit nicht unter 50% sinken lassen,zumindest nicht langfristig.60-90% wären ideal.Hier noch ein paar Hp's:
www.riesenkäfer.de
www.insektennest.de/forum/index.php
Kommentar
-
Re: Käfer Haltung
Hallo,
ich kann Kai nur zustimmen. Pachnoda marginata ssp. kommt aus trockeneren Gebieten und ist bei niedrigerer Luftfeuchte glücklicher als bei hoher.
Allerdings wird diese Art schon seit Jahrzehnten nachgezüchtet und ist auch sonst sehr anpassungsfähig bzw weit verbreitet in Afrika. Eine höhere Luftfeuchte schadet ihr also nicht.
Inwieweit das für andere Arten der Gattung Pachnoda zutrifft kann ich nicht sagen.
Weiter Anfängerkäfer sind zum Beispiel Dicranorhina.
In meinem Käferforum gibt es eine (angefangene und unvollständige) Artenliste der Pachnodae:
http://kaefer.insektennest.de/viewtopic.php?t=142
Die meisten der Arten sind aber wohl noch nicht für die Terrarienhaltung erschlossen oder seltener in Haltung.
Kommentar
Kommentar