Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Käferkokon reparieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Käferkokon reparieren

    Kann man eigentlich einen beschädigten Käferkokon reparieren?
    Gibt es da eine klebemischung (Holzbrei mit Ponal . . .)
    Viele Grüße
    schlappi2

  • #2
    Re: Käferkokon reparieren

    Also davon hab ich jetzt noch nie was gehört. Aber es gibt künstliche Kokons, die ihren Zweck gut erfüllen.
    Greetz Elias

    Kommentar


    • #3
      Re: Käferkokon reparieren

      Hi,
      mit den Gasen die aus dem Holzleim ausdampfen kannst du die Larve/Puppe umbringen. Die wenigsten Leime bestehen nur aus wasserlöslichen Stoffen.
      Ich selber lege beschädigte Kokons in eine Schachtel mit Substrat, so dass die Öffnung am Boden oder an einer Seitenwand anliegt.
      Ansonsten kann man auch ein Stück Rinde so auf die Öffnung legen und den Kokon + Rinde ins Substrat einbetten, dass das Gewicht des Substrats die Öffnung zudrückt.
      Wie stark zerstört sind die Kokons denn?
      Bei kleinen Löchern an den "Stirnseiten" des Kokons ist es nciht weiter schlimm. Die können offen bleiben.

      Kommentar

      Lädt...
      X