Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sphodromantis lineola

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sphodromantis lineola

    Hallo!
    Mein Sphodromantis lineola Weibchen ist heute Nacht anscheinend während der Häutung auf den Boden des Terrariums gefallen. Als ich sie heute morgen gefunden habe war sie noch mitten in der Häutung, man konnte allerdings erkennen, dass sowohl die Flügel als auch die Beine stark gelitten haben. Mittlerweile hat sie sich schon etwas erholt, allerdings kann sie ihre beine nicht richtig benutzen. Ich befürchte zwar dass schon alles zu spät ist, aber vielleicht kann mir ja doch noch jemand einen Tipp geben, da ich selbst in Sachen Gottesanbeterinnen nicht so erfahren bin.
    MfG Spinky

  • #2
    Re: Sphodromantis lineola

    Mein Hierdula Männchen blieb auch bei der vorletzen Häutung zu lange mit dem Bein in der alten Haut. Danach war das Bein ziemlich krumm, konnte man deutlich sehen.
    Solange sich das Tier irgendwo festhalten kann und die Fangarme noch funktionieren kannst du es aber bis zur nächsten Häutung durchpflegen.

    Gruß,
    Fabian

    Kommentar


    • #3
      Re: Sphodromantis lineola

      Hm das Problem ist aber, dass es bereits die letzte Häutung war. Naja so wie es jetzt aussieht hab ich eh nicht mehr viele Hoffnungen. Nicht ein bein scheint gesund zu sein...

      Kommentar


      • #4
        Re: Sphodromantis lineola

        Hallo,

        das hört sich gar nicht so gut an, allerdings hatte ich bei S.lineola auch schon einige Fälle in denen die Tiere aufgrund eines Problems bei der Imaginalhäutung völlig deformiert ausgehärtet waren und dennoch keine weiteren Probleme hatten, ja sich sogar paarten, Ootheken produzierten und ein recht hohes Alter (für Mantiden) erreichten.
        Es kommt natürlich darauf an, ob das Tier seine Fangbeine, bzw. zumindest eines davon noch wirksam einsetzen kann und sich noch soweit fortbewegen kann um einen Sitzplatz zu erreichen und sich einigermaßen sicher dort festzuhalten.
        Einen großen Bewegungsdrang haben adulte Sphodromantis-Weibchen ohnehin nicht.

        Bitte achte beim nächsten Mal darauf, daß Du den Tieren optimale Möglichkeiten bietest sich bei der Häutung sicher festzuhalten.

        Gruß
        Oliver

        [[ggg]Editiert von Sirion am 09-09-2004 um 11:38 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Sphodromantis lineola

          Nunja das Problem ist, dass sie sich absolut gar nicht fortbewegen kann. Alle Gelenke an den Beinen sind verdreht... Die Fangarme kann sie anscheinend auch nicht mehr richtig benutzen, vielleicht noch ein bischen zum Festhalten, aber sicherlich nicht mehr zum Jagen. Im Moment füttere ich sie indem ich sie auf die Hand nehme und ihr die Futtertiere mit der Pinzette an den Mund führe und sie ihr die ganze Zeit hinhalte.

          Aber im Moment steh ich etwas vor einem Zwiespalt. Wenn ich sie so sehe wie sie total hilflos im Terrarium liegt weiß ich nicht ob ich ihre Qualen nicht nur noch verlängere indem ich sie weiterhin fütter. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher ob es nicht besser für sie währe ihre Leiden zu beenden, wobei ich gar nicht weiß ob dies erlaubt ist, bzw wie ich das überhaupt schmerzfrei anstellen könnte...

          Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!

          [[ggg]Editiert von Spinky am 10-09-2004 um 17:47 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Sphodromantis lineola

            Hy!!!

            Einfrieren ist eine Möglichkeit. Das Insekt schläft sozusagen ein. Habe das auch leider schon öfter praktizieren müssen. Sowas passiert halt.

            Gruß Andi

            Kommentar


            • #7
              Re: Sphodromantis lineola

              Wenn sie kein Tier mehr erbeuten kann und es auch nicht festhalten kann, dann ist es wirklich sehr übel.

              Zwar wäre bei der nächsten Häutung eine Besserung zu erwarten, aber es kann auch sein, dass sie es garnicht mehr schafft sich zu häuten, denn dazu müsste sie sich ja festhalten können.

              Zwar möchte ich dir es nicht aufzwingen, aber das Einschläfern in der Tiefkühltruhe wäre in diesem Fall wahrscheinlich die richtige Entscheidung.

              Kommentar


              • #8
                Re: Sphodromantis lineola

                "Hm das Problem ist aber, dass es bereits die letzte Häutung war. "

                Hallo! Das Tier ist adult! Es folgt keine Häutung mehr!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Sphodromantis lineola

                  Moin,

                  ist es bei Wirbellosen wirklich in Ordnung wenn diese eingefroren werden? Bei Reptilien ist das ja (Gottseidank) recht verpönt..

                  Viele Grüße,

                  Bex

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Sphodromantis lineola

                    So, nun ist es leider schon passiert... Wobei ich gestehen muss dass ich es meinen Bruder machen lassen musste, da ich es selber nicht konnte. Denke mal dass es die beste Lösung war.

                    @Bex: Hatte mich davor noch bei einem Freund erkundigt, der sich Geckos hält. Seiner Meinung nach ist es bei Reptilien sogar verboten, bei Wirbellosen aber erlaubt und die schmerzfreieste Lösung. Wie weit aber er sich da auskennt und ob das alles so stimmt weiß ich natürlich nicht.

                    Nochmal vielen Danke an alle die versucht haben mir zu helfen und Tipps zu geben!!

                    MfG Spinky

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X