Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bluetenmantis Fuetterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bluetenmantis Fuetterung

    Hallo,

    bin gerade sehr spontan an eine Bluetenmantis gekommen (eine Creobroter Art).
    Das Tier ist ca 2 - 2.5 cm lang.

    Wieviel soll ich ihr denn füttern? Kann man diese Tiere ueberfuettern, oder soll ich einfach immer zwei - drei Futtertiere im Terrarium haben, dass die Gottesanbeterin sich bedienen kann, wie sie Hunger hat. (ich glaube hier im Forum gelesen zu haben, dass so ein Vorgehen kritisch ist). Wieviel ist die richtige Menge pro Tag? Ich habe vor kleine oder mittlere Heimchen hauptsaechlich zu verfuettern.

    cheers
    Jochen

    [[ggg]Editiert von breunibaer am 08-09-2004 um 19:47 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bluetenmantis Fuetterung

    Habe bei meinen Blütenmantiden, vor allem bei den Männchen, festgestellt, dass sie eher auf Beutetiere der fliegenden Natur stehen.

    Vorher habe ich auch Heimchen und Grillen verfüttert, aber seitdem sie einmal Fliegen hatten wollen sie scheinbar nichts anderes mehr. Die Grillen saßen Tagelang unberührt im Becken und regten keinerlei Interesse.

    Außerdem sollte man darauf achten, dass nie mehr als ein Futtertier auf einmal im Becken ist.

    Konnte miterleben, dass mein Weibchen einmal extrem überfordert mit 2 Grillen war. Eine hatte sie gefangen aber die andere kam ihr zu nahe. Sie hat die Beute fallen lassen und sprang, flatterte und drohte wie Wild im ganzen Terrarium. (Bisher aber Einzelfall?)

    Also ganz im Allgemeinen würde ich Fliegen empfehlen, wobei sie aber wirklich sonst nach allem schnappen, was vor ihnen herläuf.

    Gruß,
    Fabian

    Kommentar


    • #3
      Re: Bluetenmantis Fuetterung

      Hallo!
      Ich habe meine Creobroter nur mit Fliegen gefüttert. Allerdings reicht da nur 1 Futtertier im Terrarium nicht aus
      Heimchen finde ich für so kleine Mantiden generell ungeeignet, da muß man doch ständig Angst haben, dass sie von den Heimchen angeknabbert werden.
      Gruß, Julia

      [[ggg]Editiert von Juba am 10-09-2004 um 15:27 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Bluetenmantis Fuetterung

        Naja, Miniheimchen gingen eigentlich.

        Aber Fleisch- oder Schmeissfliegen sind generell für diese Art am Besten.

        Die lassen sich auch einfach handhaben. Die Maden einfach im Kühlschrank lassen und täglich die gewünschte Menge entnehmen.

        Vorm Verfüttern am Besten kurz Kühlen, damit sie nicht ausbüchsen


        Gruß,
        Fabian, dessen Blütenmantiden heute Liebe gemacht haben und der jetzt freudig auf die Oothek wartet

        Kommentar


        • #5
          Re: Bluetenmantis Fuetterung

          Hi
          Bei mir ist so ich fütter abwechselnd mit Stubenfliegen und mittlere Heimchen aber ich lass die Heimchen aber nie über die Nacht drin da ich schon 2 Verluste hatte da bei der Häutung die Heimchen das Tier anknabbern und runterfallen!!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X