Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was brauche ich alles für einen Landeinsiedlerkrebs?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: was brauche ich alles für einen Landeinsiedlerkrebs?

    Die fressen so wenig, das fällt meistens gar nicht auf. Das Moos könnten sie vielleicht anfressen, die fressen ja eh alles.
    Den Ficus würde ich weglassen, ich bin mir nicht sicher, ob der ungefährlich ist, wenn er gefressen wird. Bromelie ist krebstauglich und hält sogar eine Weile
    Baden und "shell shopping" sieht man eher selten, aber Du hast sie ja auch erst drei Wochen. Kommt schon noch.

    Hat einer von euch seine Krebse mal zirpen hören? Oder wie auch immer man dieses Geräusch beschreiben will. Ich hatte letze Nacht eine laute und ausgedehnte Diskussion über was auch immer in meinem Krebsterrarium.
    Viele Grüße
    Jennifer

    Kommentar


    • #47
      Re: was brauche ich alles für einen Landeinsiedlerkrebs?

      Hallo!!

      Hm, also die Frau im Dehner hat gemeint, ich könnte die Ficus Pumila ins Terrarium reinsetzen...

      Hab auch mal ein bissel gegoogelt und da wurde der Ficus für unbedenklich in Terrarien gehandelt...

      Hab auch mal in nem neuen Thread nachgefragt, wie das jetzt ist mit den Ficus'...
      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=27377

      Und ich wollte Ruhe in meinem Terrarium, deswegen hab ich mir kein Heimchen-Fressendes-Tier geholt... Neeee, wenn sie das auch mal bei mir machen, wär ich total glücklich, das müsste ja dann soviel heissen, dass die Krebse sich wohl fühlen, was bei dir ja der fall sein muss!!

      viele Grüsse
      Andreas

      Kommentar


      • #48
        Re: was brauche ich alles für einen Landeinsiedlerkrebs?

        Naja, meistens wird der Kletterficus ja auch nicht gefressen und ist deshalb auch wirklich eine gute Pflanze für Terrarien. Aber da er mit dem Gummibaum verwandt ist, hätte ich Bedenken wegen dem Saft.

        Kommentar


        • #49
          Re: was brauche ich alles für einen Landeinsiedlerkrebs?

          Hallo!

          Habe die Ficus' mal ins Terrarium getan... Hoffe, die Einsiedler werden net dran gehen...!

          Hab jetzt aber ganz andere Befürchtungen: Hab mir heute morgen 3 neue Landeinsiedlerkrebse vom Händler abgeholt, und die sind um einiges grösser als die "Alten"!!! Die werden die Einrichtung mit ihren Pranken bestimmt kurz und klein schlagen... Hatte mir zwar kleine Krebse bestellt gehabt, aber der Händler brachte nur diese Riesen mit:

          www.hubix-web.de/krebse_1104_namenlos.jpg (1024x768)

          zum Vergleich einer meiner "Alten":

          www.hubix-web.de/krebse_1104_and.jpg (1024x768)

          Und das waren noch die 3 Kleinsten von den Fünfen, die er vom Grosshändler mitbrachte...!!

          Diesmal habe ich die genaue Bezeichnung der Krebse: Coenobita Clypeatus
          Laut dieser Seite http://www4.tpg.com.au/users/vanessap/hermit/biology/cclypeatus.html, heissen sie "Carribean Land Hermit Crab" oder auch "Purple Pincer (PP) land hermit crab" genannt. Zu finden sind diese in den Bahamas, Belize, Venezuela, Virgin Islands, West Indien und in den Florida Keys.

          Hier mal ein Pic vom Terrarium, wie es jetzt aussieht, mit den Ficus Pumila...

          www.hubix-web.de/terra_1104.jpg (1024x768)

          viele Grüsse
          Andreas

          Kommentar


          • #50
            Re: was brauche ich alles für einen Landeinsiedlerkrebs?

            Die großen machen auch nicht so viel mehr kaputt als die kleinen, zumal sie auch für gewöhnlich etwas träger sind. Ich finde die großen aber toll Das hier ist mein Großer:
            http://www.arcor.de/palb/alben/80/94...3164306139.jpg
            http://www.arcor.de/palb/alben/80/94...3634353834.jpg

            Das Terrarium gefällt mir wirklich, die Krebse fühlen sich sicher wohl da drin

            Kommentar


            • #51
              Re: Re: was brauche ich alles für einen Landeinsiedlerkrebs?

              jedediah schrieb:
              Malaysia - damit fällt Coenobita compressus auf jeden Fall schon mal weg.

              Viele Grüße
              Jennifer
              Hallo!

              Hm, habe hier http://www.landeinsiedler.de/html/arten.html was über "C. Compressus" gefunden. Meine sehen eigentlich auch so aus. Aber sicher, dass es die sind bin ich mir nicht...

              Wie ist das eigentlich, wenn man 2 verschiedene Arten zusammen hält? Kann man das machen, vertragen die sich? Ich hab meine 2 verschieden Arten zusammen in einem Terrarium und es sieht fast so aus, als würden die sich aus dem Weg gehen... Oder liegt das doch eher an der unterschiedlichen Körpergrösse!?!?

              viele Grüsse
              Andreas

              Kommentar


              • #52
                Re: was brauche ich alles für einen Landeinsiedlerkrebs?

                Man kann verschiedene Arten ohne weiteres zusammen halten. C. clypeatus scheint allgemein etwas "fauler" zu sein als z.B. C. compressus.

                Kommentar


                • #53
                  Re: was brauche ich alles für einen Landeinsiedlerkrebs?

                  Hallo!

                  Bin mir jetzt ziemlich sicher, dass meine 3 Kleinen Compressus sind, weil wie hier http://landeinsiedler.de/html/arten.html beschrieben, haben sie diese 2 schwarzen Streifen hinter den Augen! Stellt sich jetzt nur die Frage: Gibt es auf Malaysia Compressus oder hat der Händler flasche Angaben über die Krebse gehabt...

                  viele Grüsse
                  Andreas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X