Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Archispirostreptus gigas: Ertrinken und Vergesellschaftung Hierodula grandis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Archispirostreptus gigas: Ertrinken und Vergesellschaftung Hierodula grandis

    Hi Leute,

    Ich bekomme in einigen Tagen Archispirostreptus gigas (Riesentausendfüßer) und habe zwei Terrarien zur Auswahl, wo ich sie reinsetzen könnte.

    Bei www.diplopoda.de und bei einigen englischen HPs habe ich mich bereits informiert. Nun bleiben mir noch zwei Fragen:

    1. Eines der Terrarien hat einen Terrarienbrunnen (oder wie man die Dinger so nennt), die maximale Tiefe liegt bei 2-3 cm. Falls ein A. gigas reinläuft, müsste er von der Form des Brunnens her wieder rauskommen. Besteht trotzdem ein Risiko? Für die Nachkommen klar, wenn/falls es dazu kommen sollte - aber für die erwachsenen weiß ich nicht.

    2. In beiden Terrarien befindet sich je ein Hierodula grandis (Gottesanbeterin). Könnten die H. grandis in Gefahr kommen wegen Wehrsekret des A. gigas? (Habe bisher keinen Hinweis in die Richtung gelesen, alleine schon weil A. gigas schwer zu provozieren sind - möchte trotzdem sichergehen.)

    Mit freundlichen Grüßen

    Millenium

    [[ggg]Editiert von Millenium am 02-10-2004 um 10:47 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Archispirostreptus gigas: Ertrinken und Vergesellschaftung Hierodula grandis

    Hi!

    Du mußt den Brunnen ja nicht befüllen. Die rLF bekommst Du auch ohne hin.

    Die Vergesellschaftung müßte klimatisch klappen und da Mantiden tagaktiv und Dipolpoda nachtaktiv sind, passt das ganz gut IMHO.

    Kommentar


    • #3
      Re: Archispirostreptus gigas: Ertrinken und Vergesellschaftung Hierodula grandis

      Hallo,

      A. gigas klettern sehr gerne und ich kann mir vorstellen, dass es dann nachts bzw. in der Dämmerung sehr stressig für die Gottesanbeterin wird weil womöglich der Tausendfüßer dan die Kletteräste hochklettert und so laufend die Gottesanbeterin stört.

      Ist mir nur so eingefallen...
      1,1 Rhacodactylus ciliatus
      http://www.diplopoda.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Archispirostreptus gigas: Ertrinken und Vergesellschaftung Hierodula grandis

        Hi,
        leg einfach ein paar Steine in den Brunnen und gut ist, dann kannst du ihn auch mit Wasser füllen weil er dann ja nicht so tief ist.

        Kommentar


        • #5
          Re: Archispirostreptus gigas: Ertrinken und Vergesellschaftung Hierodula grandis

          Hi Leute,

          danke für Eure Antworten.

          also ich hab den Brunnen soweit abgesichert (Stöcke rein und an einer Stelle oben Fliegengitter zusammengeknüllt und rein).

          Mit dem Gottesanbeter-Männchen kamen die Archispirostreptus Gigas bisher nicht ins Gehege. Ich muss dazusagen, dass das ein sehr großes Terrarium ist (1,20 breit, 80 hoch, 60 nach hinten - wie rum man das auch immer ausdrückt), das ansonsten von einem etwas größeren Tier bewohnt war.

          Ansonsten muss ich sagen, es mach wirklich mehr Spaß, wenn die Tiere nicht nur den minimal empfohlenen Platz haben - man kann mehr vom Verhalten beobachten und sie haben mehr "Auslauf" (naja beim Hierodula-Männchen fällt der Platzunterschied nicht so auf).

          Gruß,

          Millenium

          Kommentar

          Lädt...
          X