Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euscorpius italicus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Euscorpius italicus

    Ciao zsamme,

    kennt irgend jemand eventuelle Haltungsbedinungen von Euscorpius italicus??

    Wäre froh, wenn mir da jemand weiter helfen könnte!


    greetz
    Phil

  • #2
    Re: Euscorpius italicus

    Hallo Zebrafisch

    Ich Halte meinen E. italicus in einem 20 x 20 x 20 cm Terra. mit einem Erde/Laub/Sand gemisch, 25° am Tag und Zimmertemperatur in der Nacht.
    Einen kleinen Trinknapf (der grösse entsprechend) und um den Trinknapf halte ich den Boden immer leicht Feucht.
    Als versteckmöglichkeit hab ich ein paar Steine drin und ein Ast zum klettern.
    Bei den NZ das gleiche bloss halt in Heimchendosen und ohne Trinknapf.
    Wenn noch Fragen offen sind einfach Fragen

    Mfg
    Dome

    Kommentar


    • #3
      Re: Euscorpius italicus

      Der italienische Skorpion komt weitverbreitet in Italien bis in die Südschweiz vor. Man müsste fast wissen,
      von wo genau Dein E. italicus stammt, um ideale Bedignungen zu geben - die Populationen
      in Süditalien vertragen sicher mehr Wärme
      als Tiere aus dem Norden. Auf jeden Fall
      genügt Zimmertemperatur. Man findet ihn
      im übrigen stets im Schatten, etwa in Kastanienwäldern und nie an heissen, trockenen, sonnenexponierten Stellen.
      Er kommt übrigens im Herbst, wenns kühler wird, auch gerne in die Häuser und mancher
      Tourist hatte schon einen grossen Schreck,
      so ein Vieh in der Küche der gemieten Ferienwohnung in Italien zu finden ....

      Kommentar


      • #4
        Re: Euscorpius italicus

        Wie giftig ist dieser Skorpion?

        Kommentar


        • #5
          Re: Euscorpius italicus

          Hallo Leutz

          Der Stich eines E. italicus wird oft mit dem einer Biene verglichen.
          Also kann sein Gift nicht so Potent sein!

          Man könnte auch Mindergiftig sagen.

          mfg

          Dome

          Kommentar


          • #6
            Re: Euscorpius italicus

            Hi.
            Netter kleiner Ker ist das.Halte auch einen bei Zimmertemperatur.Läßt sich in Gruppen halten und ist leicht nachzuziehen.
            Allerdings kommt er selten aus seinem Versteck.Halte meinen seit zwei Jahren und hab ihn erst ein Mal im Terrarium herumlaufen gesehen.
            Halte meinen in einer mini Faunabox auf Waldboden und einem Stück Baumrinde,die ich von Zeit zu Zeit befeuchte.
            Gruß Oliver

            Kommentar


            • #7
              Re: Euscorpius italicus

              Hallo!

              Weiß jemand, ob in Slowenien (Norden, Julische Alpen) Euscorpius-Arten vorkommen?
              Wie sieht es mit dem Fang und der Einfuhr nach Deutschland aus - erlaubt?

              Kommentar


              • #8
                Re: Euscorpius italicus

                Hallo Jan

                K.a ob im (Norden, Julische Alpen) von Slowenien eine Euscorpius art vorkommt.
                Aber in Slowenien kommen
                Euscorpius gamma
                Euscorpius germanus germanus
                Euscorpius germanus marcuzzii
                Euscorpius italicus
                Euscorpius mingrelicus histrorum
                Euscorpius tergestinus
                vor...

                http://perso.wanadoo.fr/eycb/scorpions/AESlovenie.htm

                Mfg

                Dome

                Kommentar


                • #9
                  Re: Euscorpius italicus

                  Hallo Jan,
                  ich weiß daß die Skorpione in Östereich und der Schweiz unter Schutz stehen. In den ehemaligen jugoslawischen Staaten wohl kaum.

                  In Zentralitalien fand ich die Scorpione nur in alten, verlassenen Bauerhöfen in Kellern oder unter Fluß- bzw. Bachbrücken unter Matrazen. Jedenfalls dort wo man normalerweise nicht spazieren geht.

                  Mfg
                  Mit fränkischem Gruß

                  Dieter

                  DNZ 12/56
                  Halte europäische Eidechsen

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Euscorpius italicus

                    Hallo!

                    Also darf ich sie von Slowenien nach Deutschland einführen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Euscorpius italicus

                      Hallo Jan

                      Wenn die Österreicher und Deutschen keine Gesetzte haben, die es verbieten Tiere aus anderen Ländern in ihr Land zu Schmuggeln
                      Wäre es u.U. erlaubt!
                      Aber wieso willst du denn überhaupt Tiere aus ihren Habitat entnehmen?
                      Was für eine Art soll es denn sein?

                      mfg

                      Dome

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Euscorpius italicus

                        In der Schweiz stehen die unter Schutz?
                        davon wusste ich ja gar nichts....
                        meine wohnen in kleinen faunaboxen auf Sand, etwas Moos, einem Stein und einem Ast. Sie sind regelmässig zu sehen.
                        Ich hielt meine mal eine zeitlang wohl etwas zu trocken, da kamen sie auch kaum noch aus ihren Verstecken. Nun sprühe ich alle 2-3 tage leicht und den Tieren scheints wohl zu sein.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X