Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Skorpion für Anfänger?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Skorpion für Anfänger?

    Hallo,
    Nachdem meine Schlangen und Echsen sich wunderbar entwickeln wollte ich nun mal den Schritt zu den Skorpionen wagen. Anfangs dachte ich nach der gelesenen Literatur an einen Hadrurus arizonensis. Da dieser aber wohl in Deutschland kaum zu bekommen ist, suche ich nun weiter. Hat jemans ein Paar Tips für mich?
    Danke schonmal für jede Antwort.
    Gruß
    Jonas

  • #2
    Re: Welcher Skorpion für Anfänger?

    Was hälst du vom Pandinus imperator? Der bekommt man auch in Deuschland ganz leicht.






    [[ggg]Editiert von Niklas Brending am 18-10-2004 um 17:23 GMT[/ggg]]
    Stadtgruppe Osna


    Gruß
    Niklas

    Kommentar


    • #3
      Re: Welcher Skorpion für Anfänger?

      Naja, meiner Meinung nach ist P.imperator eigentlich nicht als Anfängertier geeignet, da der beispielsweise relativ hohe LF braucht. Wobei das bei einem zweiten Tier schon wieder anders sein kann.

      H.arizonensis ist ein wunderschönes Tier welches auch etwas größer wird, hat aber den Nachteil das er sein Gift bis zu 25 cm weit verspritzen kann.

      Google dich einfach mal durchs Netz und wenn du der Meinung bist jede Menge über eben jene gewünschte Art zu wissen, dann richte dir dein Terra ein und geh dann auf die Suche nach dem Tier!

      Kommentar


      • #4
        Re: Welcher Skorpion für Anfänger?

        Hi!

        Ich halte Tiere aus ariden Gebieten für dankbare "Anfängertiere" bei Skorpionen, wenn man die Giftigkeit außer Acht läßt. Zum Beispiel ist Parabuthus spec. gut geeignet, um in die Skorpionhaltung einzusteigen- vorrausgesetzt, man ist mit dem Grundsätzlichen belesen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Welcher Skorpion für Anfänger?

          Hmmmmm...
          Was haltet ihr von BUTHUS occitanus occitanus?"Mild" giftig,für einen Skorpion recht lebhaft und bei Raumtemperatur ohne Schnickschnack zu halten.Läßt sich in Gruppen halten und kann Fliegen in der Luft fangen.Halte ihn selber,bin zufrieden und meine Zuchtgruppe gedeiht.
          Gruß Oliver

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Welcher Skorpion für Anfänger?

            Yidaki schrieb:
            Ich halte Tiere aus ariden Gebieten für dankbare "Anfängertiere" bei Skorpionen, wenn man die Giftigkeit außer Acht läßt. Zum Beispiel ist Parabuthus spec. gut geeignet, um in die Skorpionhaltung einzusteigen- vorrausgesetzt, man ist mit dem Grundsätzlichen belesen.
            Hi Yidaki

            Ich vertrette ja die meinung das es keine Anfängertiere gibt!
            Aber einen Parabuthus spp. würd ich keinen Anfänger Empfehlen.
            Da sie ein Potentes Gift besitzen und ihr Gift in Tröpfchenform rum Schleudern können...
            Und auch sonst relativ Aggressiv sind P. transvaalicus z.b....
            Androctonus australis ist da eher geeignet da er wenig Aggressiv ist...
            Es gibt aber auch Ausnahmen...

            Ich würde Anfängern eher zu Hadrurus arizonensis oder Hadrurus spadix raten...
            Da sie Mindergiftig sind und auch Aride gebiete bewohnen...

            mfg
            Dome

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Welcher Skorpion für Anfänger?

              Hi,

              Yidaki schrieb:
              Hi!

              Ich halte Tiere aus ariden Gebieten für dankbare "Anfängertiere" bei Skorpionen, wenn man die Giftigkeit außer Acht läßt. Zum Beispiel ist Parabuthus spec. gut geeignet, um in die Skorpionhaltung einzusteigen- vorrausgesetzt, man ist mit dem Grundsätzlichen belesen.
              Parabuthus halte ich alleine schon durch ihr Vermögen von Giftspritzen für den Anfänger nicht geeignet.

              MfG,
              Sebastian
              Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

              Kommentar


              • #8
                Re: Welcher Skorpion für Anfänger?

                Bei Buthus occtianus find ichs ein bissel problematisch, daß man leider nur selten die ungefähre Herkunft erfährt und afrikanische Tiere nun doch a bissele giftiger sind als europäische. Ausserdem, da sie halt im gesamten westlichen Mittelmeerraum vorkommen, divergieren auch die Haltungsansprüche. In Nordafrika ist das Klima immerhin etwas anders als in Südfrankreich.
                Nagut, aber dieses verda... Herkunfstproblem hat man ja praktisch immer, und scheene, nicht allzu gefährliche Tiere sinds allemal die man auch recht leicht halten kann.
                See ya
                Jan (StuKa)

                Kommentar


                • #9
                  Re: Welcher Skorpion für Anfänger?

                  Passend zum thema bietet die Zoo Handlung in meiner Nähe gerade wieder einen hadrusus arizoniensis an... Wenn du aus der Nähe Karlsruhe kommst bekommst du vieleicht doch einen, wobei ich da aucvh eben wegen der Fähigkeit gifttröpchen zu schleudern vorsichtig wär.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Welcher Skorpion für Anfänger?

                    Hallo Sealiah

                    Manche Hadrurus arten können ihr Gift via Tröpfchen schleudern.
                    Bei H. arizonensis ist dies *glaub ich* nicht der Fall.
                    Und in einer Zoo Handlung würd ich eh keine Tiere kaufen...
                    1. Weil die verkäufer entweder kein Plan von der Materie haben z.b. einen H. arizonensis als H. spadix verkaufen(das passiert bei vielen Skorpion Arten...) oder nur ans Verkaufen denken...
                    2. Weils meist WF sind! und ich Persöhnlich NZ bevorzuge...
                    3. Sind sie Viel zu Teuer...
                    Soviel dazu...

                    mfg

                    Dome

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X