Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Große Probleme mit Otomantis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Große Probleme mit Otomantis

    Hallo Sören,

    ich konnte nichts entdecken, was aus dem Zusammenhang gerissen war.

    Es gab erst fachliche Ratschläge, und dann Streit zwischen Dir und Pingo.

    Warum Du nun Deine fachlichen postings gelöscht hast, ist mir nicht klar, aber Deine Entscheidung.

    Gruß

    Moderator
    Foren-Moderatoren-Team

    Kommentar


    • #17
      Re: Große Probleme mit Otomantis

      @ Pingo
      Habe noch Deinen Beitrag gelesen, konnte aber nicht gleich Antworten…..

      Zum Thema....

      Ein Ersatz ist absolut nicht notwendig, ich kannte das Risiko und ich bin es auch eingegangen. Alle anderen Tiere sind gesund bei mir angekommen, Sören hat mir auch mehr Tiere geschickt als Bestellt, also kann man wirklich nicht sagen, es ginge nur um das Geld (sowieso eine kleine Summe).
      Die Tiere wurden in einem Tag geliefert und sie waren auch gut verpackt, da gibt es also von meiner Seite nichts zu meckern, es alles Perfekt abgelaufen.

      Das Otomantis empfindlich sind, war mir zwar vorher bekannt, aber nicht das sie so empfindlich sind.
      Es ist immer ein großes Risiko Tiere zu verschicken, ich erhalte schon über 5 Jahre so Tiere und bis jetzt ist es der erste Vorfall und damit musste ich leider rechnen, so ist halt murphy`s Gesetz, was schief gehen kann, geht auch irgendwann mal schief.

      Aber in diesem Fall sehe ich absolut keine Schuld bei Sören.

      Gruß
      ISI

      Kommentar


      • #18
        Re: Große Probleme mit Otomantis

        Hallo Moderator

        Bei Diskusionen in einen Forum kann es natürlich auch mal zu Meinungsverschiedenheiten kommen.
        Ab wann soll man denn in einer Diskusion auf private komunikation umsteigen?
        Wenn Ihr dann davon nur die Hälfte löscht, ist es schon aus dem Zusammenhang gerissen.

        Gruß,
        Sören

        Kommentar


        • #19
          Re: Große Probleme mit Otomantis

          Hallo Sören,

          der Umstieg auf private Klärung ist spätestens dann sinnvoll, wenn Teilnehmer anfangen sich zu streiten, wie in Eurem Fall.

          Das letzte posting von Pingo habe ich noch gelöscht, Du hast recht, es sollte keines der "Streitpostings" stehen bleiben.

          Geht Euch doch einfach künftig aus dem Weg, dann können derartige Vorfälle sicher vermieden werden.

          Gruß

          Moderator

          Foren-Moderatoren-Team

          Kommentar


          • #20
            Re: Große Probleme mit Otomantis

            Hallo,

            ich habe auch schon das ein oder andere mal bei Sören bestellt und war immer zufrieden.
            Klar dass mal Tiere beim Versand eingehen, ist mir auch schon passiert, auch im Sommer, bei einem Sub-adulten Gongylodes Weibchen.
            Wer weis wie die bei der Post mit den Packeten umgehen, die werden wahrscheinlich rumgeworfen, wie der Ball beim Handball.

            Gruß
            Markus

            Kommentar


            • #21
              Re: Große Probleme mit Otomantis

              Ich habe erst gestern wieder ein Päckchen mit Phasmiden zur Post gebracht und es wurde auch gleich promt vom Paketwagen heruntergeschubst und lag dann auf dem Kopf. "Hoppala" ...
              Aber sagen darf man ja nichts, sonst nehmen sie es gar nicht an, wenn sie wissen, dass lebende Insekten drin sind.

              Trotzdem noch ein Tipp: Man sollte niemals bei Frost Tiere verschicken. Wenn das Paket ankommt, sollte man die Tiere noch einige Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, also sie langsam aklimatisieren, bevor man sie ins warme oder heiße Terrarium setzt.

              [[ggg]Editiert von Pingo am 26-10-2004 um 09:55 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #22
                Re: Große Probleme mit Otomantis

                Hi Pingo,
                man darf wirbellose Tiere mit der DHL verschicken, nur den meisten Mitarbeitern ist das ziemlich egal ob es Tiere, Pflanzen oder Glas ist. Die schmeißen das so oder so durch die Gegend, egal ob etwas auf dem Paket steht.

                So steht es bei der Post:
                Verboten ist......

                3. Sendungen, die lebende Tiere, Tierkadaver oder Teile derselben, Körperteile
                oder sterbliche Überreste von Menschen enthalten; ausgenommen sind
                Urnen sowie wirbellose Tiere wie Bienen-Königinnen und Futterinsekten,
                sofern der Absender sämtliche Vorkehrungen trifft, die einen gefahrlosen,
                tiergerechten Transport ohne Sonderbehandlung sicherstellen…………..

                Gruß
                ISI

                Kommentar


                • #23
                  Re: Große Probleme mit Otomantis

                  ja wirbellose verschicken ist kein Problem.

                  Wenn man es nicht dürfte hätten die von Kerf und Co ernsthafte Probleme.
                  Die schreiben auch dick auf die Sendungen drauf, dass Tiere drin sind

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X