Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

    Hallo,

    da ich kurzfristig nicht an Brombeerblätter kam, habe ich meiner adulter Heteropteryx (ungespritzte) Rosenblätter ins Terrarium gestellt. Sie hat auch davon gefressen, hängt aber seitdem ziemlich passiv im Terrarium. Sie ist zwar noch am Leben, bwegt sich jedoch kaum. Wer kann helfen?

    [[ggg]Editiert von Moderator am 21-10-2004 um 13:20 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

    Wie hast du sie denn vergiftet, wenn die Rosenblätter nicht giftig waren?
    Also das schließe ich völlig aus!
    Du kannst ihr auch Efeu anbieten, Hasel oder Hainbuche. Vielleicht hast du ja das zur Verfügung? Ansonsten geht auch noch Johanniskraut oder wolliger Schneeball.

    [[ggg]Editiert von Moderator am 21-10-2004 um 13:20 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

      sicher kann sie vergiftet sein.
      Die Rosen könnten gespritzt sein. Wer weiss wo er sie her hat

      [[ggg]Editiert von Moderator am 21-10-2004 um 13:20 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

        "Vergiftet" war vielleicht nicht der richtige Ausdruck: Ich habe gehört, dass es zu einer Art "tödlicher Magenverstimmung" bei Phasmiden kommen kann, wenn diese plötzlich mit anderen Pflanzen gefüttert werden, als jenen, mit denen sie aufgezogen wurden. Selbst wenn die neue Futterpflanze eigtl. ins Nahrungsspektrum fällt.

        [[ggg]Editiert von Moderator am 21-10-2004 um 13:20 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

          Hi!

          Vielleicht steht ds Tier ja auch kurz vor einer Häutung? Machen kann man jetzt eh´ nix.

          [[ggg]Editiert von Moderator am 21-10-2004 um 13:21 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

            Hallo, lest ihr eigentlich vorher, was da steht, oder schreibt ihr nur einfach so, damit ihr auch mal geschrieben habt?

            Steht doch oben "ADULT" !!!
            Steht doch oben "UNGESPRITZTE Rosenblätter !!!

            Adulte Weibchen bewegen sich nicht viel, wie überhaupt die Art Heteropteryx meistens nur herumhängt um sich zu tarnen.
            Hast du ein Männchen dazu?
            x.............x

            Und warum wird eigentlich die Überschrift nicht editiert? Müsste doch inzwischen aufgefallen sein, dass mit dem Artnamen was nicht stimmt.

            [[ggg]Editiert von Pingo am 21-10-2004 um 12:08 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von Moderator am 21-10-2004 um 13:19 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

              @Pingo:

              Mann, bist Du wieder freundlich...
              Aber um Deine Frage zu beantworten: Nein, ich lese nicht, was da steht. Aber Du weißt wahrscheinlich nicht, daß sich auch weibliche Adulti bei Evertebraten in seltenen Fällen häuten können, oder? So geschehen bei mir vor zwei Jahren mit einem Exemplar von A. asperrimus.

              Ach ja: Angebote und Gesuche jeglicher Art sind im Forum untersagt.

              Und noch was: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Aber das weißt Du ja zu gut.

              [[ggg]Editiert von Moderator am 21-10-2004 um 13:21 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

                Yidaki, dein Posting zeigt, dass du von der Art Heteropteryx nichts verstehst. Adult ist adult, sie häuten sich nicht mehr!
                Wie schon gesagt: Sie bewegen sich allgemein sehr wenig! Wozu auch? Haben das Futter ja vor der Nase. Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn das Tier im Terrarium herumlaufen würde, denn das wäre ein Zeichen dafür, dass es sich nicht wohlfühlt und einen besseren Platz sucht.

                Ich halte diese Art selbst und kann sie deshalb jeden Tag beobachten!

                [[ggg]Editiert von Pingo am 21-10-2004 um 13:29 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

                  Hallo zusammen,

                  Überschrift wurde hoffentlich richtig korrigiert.
                  Das Angebot wurde gelöscht.

                  Einen schönen Tag noch
                  Das ForenModerationsTeam
                  Foren-Moderatoren-Team

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

                    @Pingo:

                    In der Tat, von Heteropteryx spec. verstehe ich nichts und wenn Du weißt, daß sich adulte Tiere mit Sicherheit nicht häuten, könntest Du mir das auch in einem weniger aggressiven, abfälligen Tonfall mitteilen. Ich habe nur den Bogen zu anderen Evertebraten geschlagen...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

                      Pingo schrieb:
                      Yidaki, dein Posting zeigt, dass du von der Art Heteropteryx nichts verstehst.
                      @Pingo
                      Und du verstehst wohl nicht sehr viel von Systematik, Heteropteryx ist eine Gattung und keine Art, nur mal so am Rande.

                      Kannst jetzt gerne beleidigt spielen, ausflippen und dich wieder im Ton vergreifen...

                      Gruß an Yidaki,

                      Bex

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

                        Siehe Beitrag "Gegenseitiges Ankacken..."
                        Kein weiterer Kommentar!

                        [[ggg]Editiert von Pingo am 22-10-2004 um 12:19 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

                          Pingo schrieb:
                          Siehe Beitrag "Gegenseitiges Ankacken..."
                          Kein weiterer Kommenatar!
                          Naja,

                          erstmal vor der eigenen Türe kehren, gelle?

                          Ich finds witzig wenn sich ausgerechnet die Leute, die sonst am meisten stänkern, gleich ans Bein gepinkelt fühlen wenn sie selbst mal auf Fehler hingewiesen werden.

                          Ach, nochwas...wollte ich dich "ankacken", dann würde ich dich auf deinen Rechtschreibfehler beim Wörtchen Kommentar hinweisen..

                          Oder dich auf die vielen Fehler im Bereich Nomenklatur+Systematik auf deiner HP hinweisen...wie war das gleich mit Artnamen? Werden die nicht klein geschrieben? Ein Lektorat hätte dem Buch sicher gut getan...



                          [[ggg]Editiert von Bex° am 22-10-2004 um 12:13 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

                            Wo sind denn die Moderatoren?
                            Die löschen doch so gern Derartiges ... ???


                            Ok, nachdem offenbar nicht beabsichtigt ist, das zu löschen, werde ich mich mal zu einigen Antworten herablassen.

                            1. Ich habe nicht behauptet, dass ich was von "Systematik" verstehe. Meinetwegen ist Heteropteryx eine Gattung und keine Art. Die Familie heißt jedenfalls Heteropteryginae. Soweit ich weiß, gibt es nur die eine Art: Heteropteryx dilatata in dieser Gattung.

                            2. Warum sollte ich beleidigt sein oder ausflippen? Oder warum sollte ich mich im Ton vergreifen. Meinst du - Bex - du hast den richtigen Ton getroffen? Warum nimmst du dir für dich Rechte heraus (nämlich Leute blöd anzumachen), die du Anderen nicht zugestehst? Oder dürfen hier nur bestimmte Leute "angekackt" werden?

                            3. Ich denke nicht, dass ich eine Person bin, die am Meisten stänkert. Aber ich weise manchmal Leute auf Fehler hin, z.B. wenn sie auf etwas antworten, was gar nicht gefragt ist, bzw. schon vorher klar dargestellt wurde (adult, ungiftig).

                            4. Wenn du mich nicht ankacken wolltest, warum tust du es dann doch? In einem Satz widersprichst du dir selbst - nicht gemerkt? Finde ich eine leichte Unverschämtheit, zuerst zu sagen: "wenn ich wollte..." und dann kommt doch der ganze Rest, der eigentlich nicht gesagt sein sollte. Naja. Bist halt kein Rhetoriker.

                            5. Was mein Buch mit diesem Thema hier zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin auch keine Profi-Autorin, hatte keine Lektor, habe das Buch selbst geschrieben, zum Druck vorbereitet und herausgegeben. Mach das mal, dann reden wir weiter. Vielleicht hast du es noch nicht gemerkt, aber das Buch ist trotzdem ausverkauft und die Nachfrage reißt nicht ab.

                            Schönen Tag noch

                            [[ggg]Editiert von Pingo am 22-10-2004 um 12:47 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Heteropteryx dilatata mit Rosen vergiftet??

                              Pingo schrieb:
                              1. Ich habe nicht behauptet, dass ich was von "Systematik" verstehe. Meinetwegen ist Heteropteryx eine Gattung und keine Art. Die Familie heißt jedenfalls Heteropteryginae. Soweit ich weiß, gibt es nur die eine Art: Heteropteryx dilatata in dieser Gattung.
                              Heteropteryx purpurea
                              Heteropteryx saussurei

                              sind noch zwei andere Arten. Sollten die nicht anerkannt sein, dann ändert das aber nix daran das Heteropteryx der Gattungsname bleibt, auch wenn es nur eine Art gibt. Und heisst die Familie wirklich so, und nicht etwas anders?

                              Im übrigen ist mir eben nur aufgefallen das du andere Leute gern verbesserst, und selbst ziemlich schnell, sagen wir mal "eingeschnappt" bist. Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen ein Buch selbst zu verlegen, eben weil ich ein Lektorat für notwendig halte, aber das muss jeder selbst wissen.

                              Immerhin weisst du jetzt schonmal mehr als vorher, ist doch auch mal was. Genau wie Yidaki, der nun auch weiß das sich die Adulti deiner gehaltenen Heteropteryx als adulti nicht mehr häuten...und ich weiß das ich an meiner Rhetorik und meinem Umgangston arbeiten muss.

                              So, dir auch noch einen schönen Tag.

                              [[ggg]Editiert von Bex° am 22-10-2004 um 13:21 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X