Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ootheken Versand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ootheken Versand

    Hallo Leute

    Kann man Ootheken von Sphodromantis viridis
    noch per Post Versenden?
    Oder ist es schon zu Kalt?
    Wie sieht eigentlich der Versandweg für Ootheken aus sie sollen ja recht Wiederstandsfähig sein?

    Mfg

    Dome

  • #2
    Re: Ootheken Versand

    Das ist immer so eine Sache...
    Es gibt da ja keine festen Grenzen, an die man sich halten soll.
    Natürlich sind die Ootheken sehr widerstandsfähig, ich bin mir da aber nicht so sicher wie das bei Kälte aussieht.
    Ich persönlich bevorzuge dann doch eher die Abholung vor Ort.
    So ist man auf der sicheren Seite.

    Grüße

    Volcom

    Kommentar


    • #3
      Re: Ootheken Versand

      Eigentlich sind Ootheken ziemlich wiederstandsfähig, die von Mantis religiosa überstehen angeblich Temperaturen von -24 bis -43 °C, sie sollen sogar in kochendem Wasser fünf Minuten lang "überleben". Wie das bei Sphodromantis viridis aussieht weiß ich leider nicht. Mantis religiosa legt ja schließlich eine Diapause ein und Sphodromantis viridis nicht.

      Gruß Toran

      [[ggg]Editiert von Toran am 12-11-2004 um 11:53 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Ootheken Versand

        Liebe Teilnehmer,

        die letzten 4 postings die sich auf diverse Details bzgl. Rechtschreibung und weiterer persönlicher Animositäten bezogen, wurden gelöscht.

        Wenden Sie sich bitte der Ausgangsfrage zu, sofern Sie an diesem Thread teilnehmen möchten.

        Alle weiteren Fragen und Anmerkungen die Sie ggbfls. bzgl. ihrer jeweiligen Ansichten von Grammatik, Rechtschreibung etc. auszutauschen wünschen, erledigen Sie bitte auf dem privaten Weg.

        Vielen Dank

        Moderator
        Foren-Moderatoren-Team

        Kommentar


        • #5
          Re: Ootheken Versand

          Bei Frost sollte man überhaupt keine Ootheken verschicken. Also momentan nicht!

          Sie sind zwar WIDERstandsfähig, aber trotzdem sollte man sie wenigstens in einem wattierten Kuvert versenden.

          [[ggg]Editiert von Pingo am 11-11-2004 um 09:50 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Ootheken Versand

            Ich würde bei diesen Temperaturen allgemein kein Lebendgut meht versenden.
            Ist einfach zu riskant.

            Man sollte die letzten Börsen für dieses Jahr noch mittnehmen und sich auf den nächsten Frühling freuen, wenn alles wieder losgeht.

            Kommentar


            • #7
              Re: Ootheken Versand

              Trotzdem sind die Kleinanzeigen voll mit Angeboten!

              Kommentar


              • #8
                Re: Ootheken Versand

                Sicher, gibt immer welche, die sich bereichern wollen.

                Versand bei den Temperaturen läuft immer auf eigenes Risiko. Trotzdem gibt es lange Gesichter wenn es dann doch schief geht.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Ootheken Versand

                  Das ist ja das Ding... wenn man sie sich bei den Temperaturen schicken lässt, darf man sich hinterher auch nicht wundern wenns nichts wird.
                  Natürlich wollen die Züchter ihre Ootheken auch im Winter verkaufen (schon aus Platzgründen).
                  Das kann ja jeder halten wie er möchte...
                  Ich selbst habe meist selber abgeholt (wenn die Distanz im Rahmen war) oder halt mit dem Züchter E-Mail Kontakt gehalten und den günstigsten Zeitpunkt abgewartet, um die guten Stücke zu versenden.
                  Ist ja auch gut, wenn man weiß, wann die ankommen.

                  Grüße

                  VoLcOm

                  [[ggg]Editiert von Volcom am 12-11-2004 um 10:52 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X