Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landeinsiedlerkrebse sterben nach Häutung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Landeinsiedlerkrebse sterben nach Häutung

    Ich kenne halt einige Leute, die -zugegebenermassen nicht näher bestimmte - Coenobita über Jahre ohne Salzwasser halten.
    Andererseits gibt ja fast jeder Sepiaschulp.
    Besonders die selbst gesammelten sind ja durchaus salzig....

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Re: Landeinsiedlerkrebse sterben nach Häutung

      Hmm, meine gekauften Sepias waren bis jetzt nie salzig, aber es wird wohl trotzdem noch Salz drin sein. Wie gesagt, bei C. clypeatus und brevimanus (die einzigen mit "runden" Augen) scheint es auch ohne zu gehen, aber meine Jungs (höchstwahrscheinlich alle C. clypeatus) mögen Salzwasser sehr gerne, also kriegen sie's.
      Und bei anderen Arten würde ich immer auf Nummer sicher gehen und Salzwasser anbieten, ist ja auch nicht ein so wahnsinniger Aufwand
      Viele Grüße
      Jennifer

      Kommentar


      • #18
        Re: Landeinsiedlerkrebse sterben nach Häutung

        ein sehr trauriger Threat, es macht einen schier verrückt, wenn die Tiere sterben, und man weiss nicht , woran. Zumal alle Haltungsbedingungen optimal klingen. Ich hab mich hinterher von Herzen gefreut, dass meine zwei durchs Terrarium wanderten und die Häutung gut überstanden haben. D.h. hoffentlich taucht Hermie auch bald wieder auf. Zum SAlzwasser : Ich denke auch, es ist ja kein Extra-Aufwand, und man sihet ja, ob sie es annehmen. Meine E.crabs sind ganz verrückt darauf, kriegen immer frisches aus dem Meer. Es ist jeden morgen verplantscht. Auf Süsswasser stehen sie aber gar nicht. Ich drück corphy die Daumen, dass es jetzt besser klappt, mit den neuen Tieren

        Kommentar


        • #19
          Re: Landeinsiedlerkrebse sterben nach Häutung

          Hallo,

          also habe jetzt Meerwasser im Terri. Meine beiden Heinis sind sehr angetan davon. Süsswasser mögen sie gar nicht. Nochmal eine Frage an Euch. Hab mir von E-bay einen Wasserfall mit Pumpe gekauft, mit einem Fach für den Nebler. Heut hab ich ihn eingebaut und mich gewundert wieso das Wasser dauernd so schnell leer ist, hab natürlich fleißig nachgefüllt. Abends hat mir mein Mann ganz stolz mitgeteilt, dass er auch öfter nachgefüllt hat. Voll dunkler Vorahnung hab ich den Bodengrund geprüft- er war klitsche nass. Das ganze Wasser ist hinten wo das Kabel raus geht, raus gelaufen. Bis grad eben hab ich Terrarium ausgeräumt, versucht zu trocknen und wieder eingeräumt. Man hab ich geflucht. Scheinbar ist der Schlauch nach oben irgendwie undicht, das Wassr läuft am Schlauch zurück und dann hinten raus. Kennt jemand den Wasserfall von Exo-Terra? Hatte ich vielleicht nur Pech mit meinem? Hoffentlich tauscht mir der Händler den um.

          Liebe Grüße

          Bärbel

          Kommentar

          Lädt...
          X