Re: E. tiaratum frisst nicht
Hallo!
Echte "Wolfsmilch" wird nur von Euphorbien ("Wolfsmilchgewächse", Euphorbiaceae) gebildet. Aber soweit ich weiß, ist Ficus auch giftig. Doch die Phasmiden wissen wohl selber ganz gut, was sie fressen können, und wenn es ihnen noch gut geht, kannst du es auch weiter füttern.
Es stimmt aber schon, Brombeere kann man eigentlich ausschließlich verfüttern, ohne dass Mangelerscheinungen auftreten. Bei anderen Futtersorten würde ich zumindest mehrere Pflanzenarten gleichzeitig geben - bei Haselnuss als ausschließlicher Nahrung sind z.B. Probleme bekannt. Ich bevorzuge Brombeere als Hauptfutter, da sie einfach zu beschaffen ist, auch im Winter.
Übrigens: Extatosoma tiaratum tiaratum würde ich nicht zu feucht halten! Meine haben´s ganz trocken.
Und zuletzt noch ein Literaturtipp:
SEILER et al.: "Ratgeber Phasmiden", Bede Verlag
Hallo!
Echte "Wolfsmilch" wird nur von Euphorbien ("Wolfsmilchgewächse", Euphorbiaceae) gebildet. Aber soweit ich weiß, ist Ficus auch giftig. Doch die Phasmiden wissen wohl selber ganz gut, was sie fressen können, und wenn es ihnen noch gut geht, kannst du es auch weiter füttern.
Es stimmt aber schon, Brombeere kann man eigentlich ausschließlich verfüttern, ohne dass Mangelerscheinungen auftreten. Bei anderen Futtersorten würde ich zumindest mehrere Pflanzenarten gleichzeitig geben - bei Haselnuss als ausschließlicher Nahrung sind z.B. Probleme bekannt. Ich bevorzuge Brombeere als Hauptfutter, da sie einfach zu beschaffen ist, auch im Winter.
Übrigens: Extatosoma tiaratum tiaratum würde ich nicht zu feucht halten! Meine haben´s ganz trocken.
Und zuletzt noch ein Literaturtipp:
SEILER et al.: "Ratgeber Phasmiden", Bede Verlag
Kommentar