Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E. tiaratum frisst nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • E. tiaratum frisst nicht

    Guten Tag,
    als absoluter Neuling in Sachen Insektenhaltung (wenn’s nicht grad Heimchen und Heuschrecken sind) hab ich folgende Frage bezüglich meienr neu erworbenen, noch nicht adulten E.tiaratum:
    Am Samstag hab ich sie auf der Börse erstanden, ihnen Rosenzweige reingetan (hoffe jedenfalls das es Rosen sind.. konnte man nicht erkennen, die Blätter sind recht winzig, ansonsten deutet alles auf Rose hin) und Ficusblätter rein (Laut Züchter fressen die auch junge Ficusblätter)

    Bislang haben die beiden aber noch nichts gefressen. – Habt ihr Tips für mich?

  • #2
    Re: E. tiaratum frisst nicht

    Moin

    Hast du den Züchter mal gefragt mit was er die Tiere gefüttert hat?Ich denke das die eher an das ihnen bekannte Futter gehen.
    Das sie Ficus fressen hab ich noch nicht gehört(was nicht heißen soll ,dass es nicht stimmt).
    Ich würde es mal mit Brombeer versuchen.Eukalyptus sollen sie auch fressen ,ist allerdings schwerer zu bekommen.

    gruß
    Emmanuel

    Kommentar


    • #3
      Re: E. tiaratum frisst nicht

      Zumindest ist der Ficus giftig. Wie die Gespenstschrecken drauf reagieren weiß ich allerdings nicht.
      Brombeerblätter nehmen sie auf jeden Fall an.

      Möglicherweise wollen sie sich in Kürze häuten, dann sind sie eine ganze Zeit lang sehr passiv und rühren sich kaum vom Fleck.

      Für außreichend Luftfeuchtigkeit sorgen!

      Kommentar


      • #4
        Re: E. tiaratum frisst nicht

        Hi!
        Meine fressen sehr gerne Brombeer und Eiche (letzteres ist jetzt wohl etwas schwer zu bekommen)! Meine nehmen kein Eukalytus an, ich habe auch schon gelesen, dass nur die Nymphen, also Subadulte Tiere Eukalyptus fressen!

        Gruß Kai

        Kommentar


        • #5
          Re: E. tiaratum frisst nicht

          Extatosoma knabbern zwar Ficus an, dieser ist aber nicht als Futterpflanze geeignet.
          Entweder hast du Rose oder nicht ??? Rosenblätter fressen sie normalerweise schon. Allerdings mussten sie wohl einen Transport und ziemliche Termperaturunterschiede ertragen?
          Warum lässt du ihnen nicht Zeit, sich einzugewöhnen? Vielleicht ist es ihnen auch nicht warm genug im Terrrarium?

          [[ggg]Editiert von Pingo am 23-11-2004 um 15:31 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: E. tiaratum frisst nicht

            so. also mitlerweile fressen sie die "Rosen", und auch den Ficus, wobei sie den Ficus anscheinend bevorzugen.
            Werde aber noch Brombeerblätter besorgen.

            Zu kalt ist es wohl nicht. Der Züchter meinte auch er hat sie teilweise frei im Zimmer, welches nachts auchz nicht geheizt wird etc.

            Naja scheint ja jetz zu klappen.
            Warum ist der Ficus nicht geeignet?

            Kommentar


            • #7
              Re: E. tiaratum frisst nicht

              Der Ficus ist meiner Kenntnis nach giftig.
              Aber irgendein Tier wird sich immer finden, dass dagegen immun ist. Vielleicht auch die Gespenstschrecken.
              Habe es selbst vorsichtshalber noch nicht probiert.

              Kommentar


              • #8
                Re: E. tiaratum frisst nicht

                Sie knabbern daran, fressen vielleicht auch mal ein Blatt ab, aber es ist kein Dauerfutter für Extatosoma! Auf Dauer geht nur Brombeere. Rose, Eukalyptus und andere werden auch gefressen, aber Grund- und Dauerfutter sind einfach Brombeerblätter.
                Warum versteht ihr das nicht?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: E. tiaratum frisst nicht

                  Pingo schrieb:
                  Allerdings mussten sie wohl einen Transport und ziemliche Termperaturunterschieder ertragen?
                  Ah ja...

                  [[ggg]Editiert von Bex° am 23-11-2004 um 15:15 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: E. tiaratum frisst nicht

                    jajaaaaa ! Sonst nichts gefunden?

                    Zitat aus deinem Posting von gestern:
                    "Sind das nur Tipfehler ..."


                    Typisches Eigentor!

                    [[ggg]Editiert von Pingo am 23-11-2004 um 15:38 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: E. tiaratum frisst nicht

                      Hehe,

                      wenns Pingo nicht gäbe, dann müsste man Sie erfinden.

                      Irgendwie find ich dich sogar richtig sympathisch mittlerweile.

                      Gruß,

                      Bex

                      P.S.: Wenn ich mir deine CD bestelle, bekomm ich die dann, oder war ich dafür zu böse?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: E. tiaratum frisst nicht

                        Geld stinkt nicht, also wenn du zahlst ... sehe ich kein Problem.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: E. tiaratum frisst nicht

                          Bestellung ist raus!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: E. tiaratum frisst nicht

                            Pingo schrieb:
                            Rose, Eukalyptus und andere werden auch gefressen, aber Grund- und Dauerfutter sind einfach Brombeerblätter.
                            Warum versteht ihr das nicht?
                            Weil mir ausser "es ist halt so" noch kein Grund genannt wurde...

                            Ich wollte eben einen Grund wissen, vielleicht gibts ja auch keinen..
                            Vielleicht ist es giftig für die Tiere, vielleicht macht es sie fett, vielleicht bekommen sie Häutungsschwierigkeiten oder es ist zu einseitig... - Ich hab keine AHnung, deshalb hab ich gefragt.
                            Dass dem "halt so ist", wurde ja bereits gesagt.. - Ich persönlich aber "verstehe" die Dinge lieber anstatt sie nur zu "wissen"... weiß nicht ob es Dir da auch so geht, bloßes "is halt so" hat mir noch nie genügt. - Denn das bleibt erstmal eine Behauptung. Ich glaube sie dir gern, aber .. wie gesagt.. bin halt neugierig

                            Gruß
                            M.

                            (P.S. Temperaturunterschiede und Transport waren nicht der Rede wert.. grad mal 5km Transport mit dem Auto)


                            [[ggg]Editiert von MrCus am 23-11-2004 um 18:21 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: E. tiaratum frisst nicht

                              Wollr noch was zum Ficus sagen:

                              Soweit ich das gehört habe ist beim Ficus nur diese weiße Flüssigkeit die rauskommt wenn man z.B in den Stamm schneidet richtig giftig.Wird glaube ich "Wolfsmilch" oder so genannt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X