Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landeinsiedlerkrebse Temperatur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landeinsiedlerkrebse Temperatur

    Hallo, ich halte seit kurzem 3 Landeinsiedlerkrebse (tentativ bestimmt als Coenobita rugosus, bin aber nicht sicher). Für die Krebse habe ich eine empfohlene Temperatur um 25°C gefunden. Meine Frage nun:

    Ist eine Nachtabsenkung unbedenklich, und wenn ja, welche Temperatur sollte auch nachts nicht unterschritten werden? Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Besten Dank schon mal,
    Stefan

  • #2
    Re: Landeinsiedlerkrebse Temperatur

    Hallo!!

    Hm, hier http://www.landeinsiedlerkrebs.de/einrichtung/einrichtung.htm wird beschrieben, wie die Tagestemperatur sein soll...
    Oder auch einfach mal hier im Forum die Landeinsiedlerkrebse-Threads durchlesen, wie den hier http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=25696&page=0

    Aber über eine Nachttemperatur hab ich jetzt nichst raus finden können. Ich denke aber schon, dass eine Temperaturabsenkung über Nacht ganz natürlich ist. Doch wie tief die höchstens sinken darf, don't know...

    viele Grüsse
    Andreas

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Landeinsiedlerkrebse Temperatur

      Ich täte bei der Nachtabsenkung 20 °C empfelen an Tag sollte aber 22°C nicht unterschritten werden und 28 °C nicht überschritten werden.
      Ich habe am tag 24 °C aber ich find 25°C ist auch sehr gut.


      [[ggg]Editiert von M@rtin am 01-12-2004 um 14:39 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Landeinsiedlerkrebse Temperatur

        Danke für die Antwort. Die 25°C habe ich aus dem einschlägigen DRACO-Sonderheft, wo ebenfalls 22 und 28 (oder 29?) Grad als Höchst- bzw. Tiefstwerte genannt werden.

        Jetzt schieß ich gleich noch eine Frage zur Art nach: Die 3 haben längliche Augen und sind alle im Großen und Ganzen gräulich-grünlich gefärbt, bis auf das linke hintere Schreitbein. Das geht bei allen dreien deutlich ins Orange. Weiß jemand, ob das auf eine bestimmte Art schließen lässt?

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Landeinsiedlerkrebse Temperatur

          Von Jennifer habe ich hehört, das sich aufgrund der Farbe die Art nicht bestimmen lässt nur mit der Form der Augen. Da musst du sie noch genauer fragen. Aber frag jedediah ich habe gehört das es im Forum zwei Jennifer gibt.





          [[ggg]Editiert von M@rtin am 01-12-2004 um 16:20 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Landeinsiedlerkrebse Temperatur

            Einmal Jennifer (meine Wenigkeit) und Jenny
            Die Färbung ist sehr unzuverlässig, wenn man die Art genau bestimmen will. Das kann sich durch die Fütterung radikal verändern und ist auch innerhalb einer Art sehr variabel. C. compressus gibt es z.B. in rot bis bläulich, C. rugosus habe ich auch schon mal in weiß gesehen. Fischfutter gibt z.B. orange Krebse (auch wenn sie vorher grau waren).
            Viele Grüße
            Jennifer

            Kommentar

            Lädt...
            X