Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hierodula membranacea-Paarung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hierodula membranacea-Paarung

    Hi und Hallo zusammen!

    Im Moment unternehme ich den ersten Paarungsversuch zwischen meinen Gottesanbeterinnen. Sowohl Weibchen als auch Maennchen sind gut gefuettert worden. Das Weichen ist jetzt seit 5 Wochen adult, das Maennchen schon ca. 2,5 Monate. Habe das Weibchen auf einen Ast gesetzt und das Maennchen knapp dahinter. Er hat sie auch gleich "befuehlert" und ist auf sie draufgeklettert; mehr ist seitdem (vor ca. 2h) auch nicht passiert! Im Moment haengt das Weibchen mit dem Maennchen im Terrarium unter der Lampe, ich schaetze, es sind so 28 Grad Celsius. Gesprueht hatte ich auch vor dem Paarungsversuch (Luftfeuchte sollte rel. hoch sein). Das Weibchen zeigt keinerlei agressives Verhalten oder Abwehrbewegungen gegenueber dem Maennchen und das Maennchen haengt einfach nur bewegungslos am Weibchen. Aber es findet keine Kopulation statt. Woran koennte das liegen?? Hab gelesen, das die Weibchen morgens Pheromone abgeben; sollte man Paarungsversuche lieber morgens durchfuehren, oder sollte es ueber den ganzen Tag funktionieren?

    Waere klasse, wenn mir jemand helfen koennte,
    liebe Gruesse,
    Phine

  • #2
    Re: Hierodula membranacea-Paarung

    Das kann durchaus eine Weile dauern.
    Puste ihn mal leicht an. Meist bewegen sie sich dann ja einen Schritt weiter... Wenn er schon auf ihr draufsitzt und sie betrillert dauert es halt einfach noch eine Weile. Er riskiert da lieber nix und wir wissen warum

    Kommentar


    • #3
      Re: Hierodula membranacea-Paarung

      Juchhei!

      War wohl mal wieder zu ungedudig. Hab jetzt bestimmt eine Stunde oder so nicht mehr nach den beiden geschaut. Lese gerade die Antwort hier, schaue ins Terri und siehe da: Es wird "gepimpert"! :-)
      Na hoffentlich geht alles soweit gut und er kommt danach heil von "der Alten" runter... ;-)

      Gruessle und Danke fuer die Antwort,
      Phine

      Kommentar


      • #4
        Re: Hierodula membranacea-Paarung

        Hallo nochmal,

        hat alles prima geklappt mit der Paarung, das Maennchen ist auch heil geblieben. ;-)
        Nun schaue ich heute frueh ins Terrarium, da hat das Weib bereits eine Oothek gebaut (anderthalb Tage nach der Paarung)!!
        Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass die Eier auch befruchtet sind? In meinem Buch steht, dass es bis zu zwei Wochen nach der Paarung dauert, bis die erste Oothek abgesetzt wird; nun weiss ich nicht, worauf sich die zwei Wochen beziehen (Dauer der Befruchtung, Bildung von evntl noch nicht genuegend vorhandenen Eiern?). Ist es wahrscheinlich, dass die Eier so kurz nach der Paarung auch befruchtet sind?

        Gruessle,
        Phine

        Kommentar


        • #5
          Re: Hierodula membranacea-Paarung

          Hallo,

          ich hatte bei Sphodromantis lineola auch schon einen identischen Fall, die Oothek war befruchtet, aber garantieren kann Dir das natürlich niemand. Ich denke in der Literatur wird davon ausgegangen, daß die Paarung gleich nachdem das Tier adult war vollzogen wurde (ca. 2 Wochen nach der Imaginalhäutung).
          Oftmals halten Mantiden die Oothekenablage längere Zeit zurück wenn kein Männchen zur Verfügung steht, dann erfolgt natürlich die Ablage entsprechend schneller.

          Gruß
          Oliver

          Kommentar


          • #6
            Re: Hierodula membranacea-Paarung

            Hallo Sirion,

            danke fuer Deine Antwort. Ich werde vermutlich wirklich abwarten muessen. Mal schauen, ob aus dieser Oothek Gottesanbeterinnen schluepfen werden.

            Gruesse und schoenen Abend,
            Phine

            Kommentar

            Lädt...
            X