Hi,
bin neu hier, heiße Lukas Schader, den Username hab ich von meinen Lieblingszwerggarnelen.
Da bei mir jetzt 2 x 30er Aqaurien frei werden, dachte ich man könnte in diese Becken einige Landwirbellose rein tun. Als ich im
I-Net gestöbert habe viel mir wieder dieses Skorpion ein, welches klein bleibt, sich vermehrt, und minder Giftig ist. Nämlich ein Euscorpius italicus!!! In einem der Becken wollte ich ein Päärchen dieser Art halten, da sie ja bei uns im Mittelmeerraum leben, keine Heizung brauchen, und von der Anschaffung her erschwinglich sind.
Allerdings weiß ich nicht die Welt über diese kleinen sehr schönen Tiere. Wer kann mal ein Bild von seinem Mittelmeerterrarium posten?
Die Tiere bei mir sollen in ein Fach von meinem Schrank wohnen (Im Terra), welches mit einer Leuchtstoffröhre (wie bei Aquarien) beleuchtet ist.
So, kann mir mal jemand diese fragen beantworten??? Danke ;-)
-Wie sind die optimalen Haltungsbedingungen? (Wie halte ich sie?)
-Mit welchen Insekt kann man das Gift vergleichen? (Biene, Wespe, Hornisse...)
-Wie klappt die Vermehrung
-Was kostet so ein Tier ca.?
-Was ist sonst noch zu beachten auser Wassernapf, Substrat, Luftfeuchtigkeit, Verstecke?
Danke euch schonmal!!!
Tschau
P.S. Becken ist natürlich abgedeckt, aber nur mit ner Glasscheibe! Ist das in Ordung?
[[ggg]Editiert von Moderator am 18-01-2005 um 18:56 GMT[/ggg]]
bin neu hier, heiße Lukas Schader, den Username hab ich von meinen Lieblingszwerggarnelen.
Da bei mir jetzt 2 x 30er Aqaurien frei werden, dachte ich man könnte in diese Becken einige Landwirbellose rein tun. Als ich im
I-Net gestöbert habe viel mir wieder dieses Skorpion ein, welches klein bleibt, sich vermehrt, und minder Giftig ist. Nämlich ein Euscorpius italicus!!! In einem der Becken wollte ich ein Päärchen dieser Art halten, da sie ja bei uns im Mittelmeerraum leben, keine Heizung brauchen, und von der Anschaffung her erschwinglich sind.
Allerdings weiß ich nicht die Welt über diese kleinen sehr schönen Tiere. Wer kann mal ein Bild von seinem Mittelmeerterrarium posten?
Die Tiere bei mir sollen in ein Fach von meinem Schrank wohnen (Im Terra), welches mit einer Leuchtstoffröhre (wie bei Aquarien) beleuchtet ist.
So, kann mir mal jemand diese fragen beantworten??? Danke ;-)
-Wie sind die optimalen Haltungsbedingungen? (Wie halte ich sie?)
-Mit welchen Insekt kann man das Gift vergleichen? (Biene, Wespe, Hornisse...)
-Wie klappt die Vermehrung
-Was kostet so ein Tier ca.?
-Was ist sonst noch zu beachten auser Wassernapf, Substrat, Luftfeuchtigkeit, Verstecke?
Danke euch schonmal!!!
Tschau
P.S. Becken ist natürlich abgedeckt, aber nur mit ner Glasscheibe! Ist das in Ordung?
[[ggg]Editiert von Moderator am 18-01-2005 um 18:56 GMT[/ggg]]
Kommentar