Hallo!
Meine weibl. M. paykulli hat jetzt schon ihre zweite unbefruchtete Oothek gelegt! Da ich weiss, dass sich diese Art durch Parthenogenese vermehren kann, möchte ich die beiden Ootheken, bestmöglichst inkubieren! Gibt es da irgendwelche Tips und Ratschläge wie man das bei einer durch Parthenogenese entstandenen Oothek am besten machen sollte! Die eine hängt noch im Terrarium und die erste, hab ich in na Heimchenbox in meinem Zimmer stehn (ca. 22-25C).
Mit wievielen Jungtieren kann ich rechnen? Wie zieh ich diese dann am besten auf, hab gelesen das Jungtiere die durch Parthenogenese entstanden sind, sehr anfällig sind und leicht sterben!
Für Antworten, die doch hoffentlich kommen mögen schon mal im Vorraus danke!
Gruß
Salvador
Meine weibl. M. paykulli hat jetzt schon ihre zweite unbefruchtete Oothek gelegt! Da ich weiss, dass sich diese Art durch Parthenogenese vermehren kann, möchte ich die beiden Ootheken, bestmöglichst inkubieren! Gibt es da irgendwelche Tips und Ratschläge wie man das bei einer durch Parthenogenese entstandenen Oothek am besten machen sollte! Die eine hängt noch im Terrarium und die erste, hab ich in na Heimchenbox in meinem Zimmer stehn (ca. 22-25C).
Mit wievielen Jungtieren kann ich rechnen? Wie zieh ich diese dann am besten auf, hab gelesen das Jungtiere die durch Parthenogenese entstanden sind, sehr anfällig sind und leicht sterben!
Für Antworten, die doch hoffentlich kommen mögen schon mal im Vorraus danke!
Gruß
Salvador
Kommentar