Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

    Hallo zusammen.
    Ich habe in der letzten Zeit ziemlich viele Tausenfüßer (2 Beinpaare pro Segment?) in meinem kleinen Terrarium (40x40x40) gesehen.
    Reingetan habe ich aber nur ein Stummelschwanzchamäleon, Pflanzen und Äste aus dem Wald.
    Können diese Tausenfüßer meinem Rhampholeon etwas antun (anknabbern, etc ...)?
    Nebenbei wird eine Pflanze gerade ziemlich braun. Liegt das vielleicht auch an den vielen langen (2-3 cm) Evertebraten?

    Photos kommen, wenn die Akkus aufgeladen sind :eyes.

    [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 09-03-2005 um 17:41 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

    Moin,

    ich denke nein denn Tausendfüßer sind vegetarier.

    MfG Gex

    Kommentar


    • #3
      Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

      Tausendfüsser sind keine Vegetarier. Leg ihnen mal eine tote Heuschrecken rein, dann siehste was für Vegetarier sie sind. Denke aber nicht dass sie dem Chamaeleon schaden.

      Kommentar


      • #4
        Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

        Naja, mein Rhampholeon ist nicht besonders groß. Ich hab schon größere Heuschrecken gesehen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

          Naja, um es nochmals zu betonen, die Skolopender sind Assfresser keine lebend Tierfresser.

          Kommentar


          • #6
            Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

            Danke! Jetzt habe ich es begriffen.
            Sind aber schon nett anzugucken, diese Tiere, mit ihrer *lustigen* Beikoordination.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

              sixt schrieb:
              Naja, um es nochmals zu betonen, die Skolopender sind Assfresser keine lebend Tierfresser.
              Skolopender sind aber keine Aasfresser, die jagen doch, und sind auch recht giftig, soweit ich weiß.
              Tausendfüßer allerdings fressen gerne Aas, ich verfütter denen oft tote Heuschrecken oder Schaben, da gehen sie ganz gierig dran!

              Kommentar


              • #8
                Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

                Hi!

                Ich weiß ja grad´ nicht, wie groß das Chamaeleon ist und wie groß die Tausendfüßer, aber ich würde mal behaupten, daß den Insekten eher das Chamaeleon gefährlich werden könnte, als umgekehrt.


                @sixt:

                Von Skolopendern/ Hundertfüßern war nun wirklich nicht die Rede. Diese Tiere sind aktive Jäger. Reine Aasfresser gibt es bei den Juliformia afaik nicht.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

                  Ups, sorry, ich dachte jeder kennt Rhampholeon ~l. Mein Fehler.

                  http://macrobiotus.foto.fm/albums/albumsfoto.html?fid=36031

                  Momentan hat das Tier eine Gesamtlänge von ca. 4cm wobei der Schwanz kaum ins Gewicht fällt. Maximallänge von den Tieren soll 6 oder 8 cm sein (ist noch zu früh für mich).

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

                    Hi!

                    Klar kenn´ ich Rhampholeon spec. aber erstens sind Jungtiere meist kleiner, als Adulti und zweitens sagtest Du nichts über die Species....

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Tausendfüßer und Stummelschwanzchamäleon

                      Nö, sagte ich nicht. Ich ließ meine Signatur sprechen ~h
                      Aber solange die Vielbeiner meinem Wenigbeiner nichts tun ...


                      ... bin ich froh.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X