Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extatosoma tiaratum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Extatosoma tiaratum

    Hi Leutz,
    kann man bei Extatosoma tiaratum irgendwie feststellen ob die Eier noch leben oder schon abgestorben sind? So langsam müssten sich nämlcih die kleinen blicken lassen, doch bisher tut sich nicht viel...
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    MfG Totty

  • #2
    Re: Extatosoma tiaratum

    Zerquetsche ein Ei. Wenn es eine feuchte Masse enthält, sind die Eier noch ok. Wenn es leer ist, sind sie vertrocknet.

    Kommentar


    • #3
      Re: Extatosoma tiaratum

      Ich habe auch mal von so einem Trick gehört, die eier in Wasser zu legen, mansche schwimmen, manche nicht, nur welche dann noch gut sind weiß ich nicht.
      Gruß Kai

      Kommentar


      • #4
        Re: Extatosoma tiaratum

        @ Pingo
        so wie du es beschreibst, so mach ich es auch immer, nur geht dabei ein potenziell lebensfähiges Tier drauf, deswegen hatte ich auf ne bessere methode gehofft.

        Trotzdem Danke!

        MfG Totty

        Kommentar


        • #5
          Re: Extatosoma tiaratum

          Hallo Totty,
          wie alt sind denn die Eier? Wie lagerst du sie?
          Das mit dem Schwimmen von Kai geht nur, wenn man leere (geschlüpfte) von nicht geschlüpften trennen will, aber das sieht man ja auch.
          Wenn du keine Geduld hast, bleibt nur Pingos Technik.
          Gruß, Heinz

          Kommentar


          • #6
            Re: Extatosoma tiaratum

            Naja, ich denke diesen Monat schlüpfen die kleinen. Wenn nicht, dann werde ich nochmal nachgucken bei einem Ei. Aber bisher sieht es eigentlich ganz gut aus mit den Eiern, deswegen mach ich mir da auch keine großen Sorgen.

            Wie sieht das eigentlich aus bei denen? Man sagt ja das die ziemlich schnell verkrüppeln, wenn die Nachkommen bekommen. Also Inzucht. Stimmt das wirklich oder muss/sollte ich mir immer wieder andere Tiere besorgen um den Zuchtstamm immer "aufzufrischen"? Oder ist das quasi nur Schmarn, den ich gelesen habe?

            MfG Totty

            Kommentar


            • #7
              Re: Extatosoma tiaratum

              Habe meine Zucht immer mit fremden Tieren aufgepeppt, aber hatte auch schon parthenogenetische Eier und keinerlei Probleme. Weiss nicht, wie das bei anderen aussieht, aber bei mir gab´s noch nie irgendwelche "verkrüppelt".
              Ist aber auch kein allzu grosses Problem, woanders irgendwo Tiere herzubekommen.
              ...wobei man sich über die Herkunft auch nicht immer sicher sein kann.

              Aber, wenn jemand schon mal Erfahrungen in die Richtung gemacht hat, würde mich das auch interessieren.

              MfG,

              Moe

              PS: Achte bei mir zwar nicht wirklich darauf, weil bei mir eigentlich immer welche schlüpfen, aber, ich glaube, dass es je nach Temperatur auch schon mal etwas länger dauern kann.

              Kommentar

              Lädt...
              X