Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hierodula grandis/membranacea ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hierodula grandis/membranacea ?

    Hallo zusammen. Nachdem ich nun neuerdings (angeblich) H.g. pflege würde mich interessieren wie man feststellen kann, ob man H.g. oder H.m. vor sich hat.
    Öfter wird gesagt, dass es sich um Synonyme handelt (?).
    Durch meine Web-Suche habe ich nur gefunden, dass H.g. (die indische) bis (w) 10 cm groß und H.m. (die asiatische) bis (w) 9 cm groß werden kann.
    Aber an den angebotenen Bildern kann ich (so mal eben) keine morphologischen Unterschiede feststellen.
    In dem Buch von u.a. Herrn Bischoff (Mantiden - Faszinierende Lauerjäger) wird leider nur auf H.m. eingegengen.

  • #2
    Re: Hierodula grandis/membranacea ?

    Hy!!

    Die grandis, die verkauft werden, sind bestimmt keine grandis, da bin ich mir sicher.
    Es ist auch KEIN Synonym, da es laut Ehrmann beide Arten gibt.

    Gruß Andi

    [[ggg]Editiert von 187 aka Andi Z am 13-03-2005 um 12:05 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Hierodula grandis/membranacea ?

      Laut Ehrmann kann ein Laie die beiden Arten äußerlich nicht unterscheiden, man soll ihm "H. grandis" schicken, damit er sie bestimmen kann.
      Auf jeden Fall werden beide Arten nicht größer als 10 cm. Alles was über größere Tiere behauptet wird, gehört ins Reich der Märchen.

      Kommentar

      Lädt...
      X