Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilderrätzel,Insekt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bilderrätzel,Insekt

    Hi Zusammen,
    Wieder mal ein kleines Bilderrätzel
    http://mitglied.lycos.de/TomsTierwelt/insekt1.jpg
    http://mitglied.lycos.de/TomsTierwelt/insekt2.jpg
    http://mitglied.lycos.de/TomsTierwelt/insekt3.jpg
    http://mitglied.lycos.de/TomsTierwelt/insekt4.jpg
    http://mitglied.lycos.de/TomsTierwelt/insekt5.jpg
    Die gabs heut auf der Börse in Alzey, leider wusste der Verkäufer nicht mal was es ist.
    Soll Liguster und Obst fressen, soll Jungs und Mädels geben.
    Soll Eier in die Ligusterblätter "schiessen" also in die Blätter rein, hat er mir auch gezeigt wenn man ein Blatt gegen das Licht hält.
    Nach 6 Wochen sollen sie schlüpfen.
    Sollen bei 21°C bis 25°C gehalten werden.
    Er hat sie von ner Börse aus Paris(angeblich).
    Die Alten Tiere sollen auch schon 1 1/2Jahre alt sein.
    Die ersten 3 Bilder sollen Weibchen und Männchen sein.
    Die andern 2 sind noch nicht Adult, achja, beim rausnehmen aus dem terrarium sind sie weggeflattert, direkt zu mir.
    Sollen pro Nacht 2-3 Eier legen.
    Hoffe ihr habt nen Tip was es sein könnte.

    [[ggg]Editiert von Teddytom am 13-03-2005 um 19:27 GMT[/ggg]]

    Hallo Teddytom, die Pflanze heißt: Liguster!Gruß, Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 19-03-2005 um 13:54 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bilderrätzel,Insekt

    Tut mir leid, ich komme nicht weiter als bis Ensifera, wohl tettigoniidae.
    Das als Anfang

    gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Bilderrätzel,Insekt

      Hi Ingo
      da sag ich doch schon mal danke.
      Ist doch schon mal ein Anfang wo ich nu losgoogeln kann, immerhin doch schon ne heisse Spur die jetzt verfolgt wird.

      Kommentar


      • #4
        Re: Bilderrätzel,Insekt

        Hallo Tom,
        das Tier ist eine Laubheuschrecke und gehört zur Unterfamilie der Phaneroptinae, Heimat m.E. vermutlich Mittel- oder Südamerika. Google mal nach Hyperphrona, Petaloptera oder Viadana. Die genaue Artbezeichnung kenne ich nicht, kenne nur Tiere aus Costa Rica. Wenn du es ganz genau wissen willst, dann suche mal nach Orthopteroists Society und nach der email Adresse von Piotr Nasrecki und sende ihm ein Bild. Falls der Mann die Art nicht bestimmen kann, dann vergiß es. Er arbeitet gerade an einer Monographie über Phaneroptinae.
        Gruß
        W.
        im richtigen Leben: Wolfgang
        Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

        Kommentar


        • #5
          Re: Bilderrätzel,Insekt

          Moin,

          ich meine sowas gerade in Hamm gesehen zu haben, und zwar als "Kubanische Laubheuschrecke" oder so ähnlich ... habe mich aber auch schnell wieder abgewendet, da mit 12,- als potentielles Futtertier etwas zu teuer ;-) ...

          Grüsse

          Paul

          Kommentar


          • #6
            Re: Bilderrätzel,Insekt

            Hi Zusammen,
            na da sag ich mal wieder Danke.
            Hab unter "Ensifera" schon mal ähnliche Tiere jetzt gefunden, die als Langfühlerschrecken dann eingedeutscht waren.
            Und beim stöbbern dann auch wieder ganz andre Namen zu wieder sehr ähnlichen bildern.
            So ist das wenn man versucht anhand von Bildern Tiere zu bestimmen wo man doch von Taxonomie kaum ne Ahnung hat.
            So, in Hamm waren sie auch zu sehen, ich hab sie aus Alzey am Sonntag ))
            Ok, meine sollten erst 15€ kosten, aber man kann ja handeln und wenn man genug andre Sachen kauft geht der Preis ja auch runter.
            Futter werden sie erst wenn ich ne kleine Epedemie davon hab und sie keiner mehr geschenkt haben will dann.
            Muss ja noch meine Stabschrecken verfüttern nebenbei.

            Kommentar


            • #7
              Re: Bilderrätzel,Insekt

              Also, die Tiere heissen "Riesenblattheuschrecken" oder im englischen auch Giant Katydid genannt. Wissentschaftlicher Name: Stilpnochlora couloniana.

              Kommen ursprünglich aus Kuba, also stimmt die Aussage Mittelamerika.
              Mit dem Futter der Insekten - Obst weiss ich nicht, ob sie das fressen, aber ich kenne einige, die sie auf normalen Brombeerblättern halten und auch nachziehen. Temperaturen um die 25 Grad. Täglich besprühen. Dass sie die Eier in die Blätter "schiessen", war mir auch neu - werde mich diesbezgl. nochmal erkundigen.

              Als Futtertiere wirklich z.Zt. noch sehr teuer - fallen auch eher unter die "Kategorie" Schauinsekten!

              Hoffe, das hilft weiter!

              Wenn du Nachzuchten hast, kannst du dich gerne mal bei mir melden !!! ;-)

              Gruss
              Marco

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Bilderrätzel,Insekt

                Gastornis schrieb:
                [...] fallen auch eher unter die "Kategorie" Schauinsekten!
                Sowas gibts bei mir nicht ...

                Wenn du Nachzuchten hast, kannst du dich gerne mal bei mir melden !!! ;-)
                Da schliesse ich mich an ...

                Sind die denn wirklich so produktiv ("mehrere hundert Eier" meinte der Typ in Hamm) ???

                Grüsse

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bilderrätzel,Insekt

                  Hi Leutz,
                  Hab nu mal ne Mail geschickt und hoffe ich bekomm eine zurück.
                  Jau wenn ich Nachzuchten hab werd ichs melden hier:0)
                  Die Tierchen sollen ja laut Verkäufer jede Nacht 2-3 Eier legen und schon nach 6 Wochen schlüpfen.
                  Werd also früher oder später ne kleine Plage haben hier und da geb ich doch gern welsche ab dann.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bilderrätzel,Insekt

                    Ich nochmal.
                    Hab eben nochmal nach Stilpnochlora couloniana gegoogelt.
                    Die sind aber ohne die Punkte auf den Flügeln.
                    Meine haben die ja, aber sonst kommt es ja hin, aber die Verwandschaft dazu ist nicht zu verheimlichen würd ich mal sagen.
                    Auf dem 2ten Bild sitzt sie auf Apfel, ich hab ja auch in der Box ein wenig Apfel mitbekommen für unterwechs.
                    Also da gehen sie ran.
                    Also das mit dem ins Blatt "schiessen" hab ich ja so gesagt bekommen und eben ein Ligusterblatt gezeigt bekommen wo man das sehen konnte.
                    Also im Blattinneren sah man so ne Art "Spielgelei" also von der Form her, es war auch nicht auf dem oder unter dem Blatt, muss also irgendwie hinein gebracht worden sein, soweit ichs eben sagen kann vom kurzen anschaun.
                    Bin gern bereit dann wenn ich die ersten Eier in den Blättern hab mal jemandem welsche zu schicken, ich denk ihr könnt da mehr dran sehen als ich.


                    Gruss
                    Tom

                    [[ggg]Editiert von Moderator am 19-03-2005 um 13:55 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bilderrätzel,Insekt

                      Hallo,
                      dass Ensiferia ihre Eier in die Futterpflanze ablegen war mir neu. Wie sollen die noch weichhäutigen Larven dann aus den Eiern rauskommen? Dachte bisher immer alle Ensiferia legen ihre Eier mit der Legeröhre in den Boden. An der Legeröhre lassen sich ja die Geschlechter unterscheiden.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bilderrätzel,Insekt

                        Hi Kaeferjoe...
                        Soo ungewöhnlich? Weit muss man aber nicht schauen.
                        Wo legt wohl unsere altbekannte Tettigonia viridissima ihre Eier ab?

                        Siehste

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bilderrätzel,Insekt

                          Hallo,
                          hab doch davon keine Ahnung *schäm*
                          Es würde mich einfach mal interessieren wie die Larven dann aus dem Pflanzenstengel wieder rauskommen, fressen sie sich nach außen oder werden die Eier so nahe unter die Oberfläche gelegt, dass diese beim Schlupf der Eier aufreist? Oder ganz was anderes?

                          War im letzten Post nicht irgendwie Kritik sondern eigentlich eine Reine Interessensfrage.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Bilderrätzel,Insekt

                            Hi Ingo,

                            > Wo legt wohl unsere altbekannte Tettigonia viridissima ihre Eier ab?

                            Ähem, jetzt muss ich ein bisschen mäkeln... Guck mal hier: http://www.faunistik.net/DETINVERT/ENSIFERA/TETTIGONIA/tettigonia.viridissima_fad01.html

                            Doch in den Boden!

                            Du meinst sicher die Sichelschrecke, Phaneroptera falcata. Die legt ihre Eier in Blätter ab. Auf den allerersten Blick sieht sie dem Heupferd sogar ähnlich: http://www.faunistik.net/DETINVERT/ENSIFERA/PHANEROPTERA/phaneroptera_falcata.html

                            Viele Grüße
                            Beate
                            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bilderrätzel,Insekt

                              Nun können wir immer weiter und weiter diskutieren, das beste allerdings wird sein, wenn uns Teddytom demnächst mal ein Bild ins Forum stellt, auf dem wir erkennen können wie das Viech es macht..

                              Sorry für die Ausdrucksweise.

                              Teddytom, wem hast du eigentlich eine Email geschickt (hattest du in einem Posting geschrieben) ??? Hat es zur Lösungsfindung beigetragen ??

                              Gruss
                              Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X