Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fauchschaben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fauchschaben

    Mein kleiner Bruder hat am Wochenende bei einem Kollegen Fauchschaben (???) gesehen und will nun unbedingt auch "so geile Viecher" haben.

    Sein Kollege hält die fauchschabe in einer Faunabox. Ist das denn Tiergerecht?

    habt ihr sonst noch interessante Tips für diese Tiere?

    Oder sollte ich meinem Brüderchen lieber eins meiner Terrarien überlassen?

  • #2
    Re: Fauchschaben

    ich denke den Insekten isses egal ob das nun ein Glasterrarium oder eine Kunststoff-Faunabox ist.
    Die einrichtung mit Kletter und Versteckmöglichkeiten und Bodengrund ist da wichtiger. (Papprollen etc)

    Kommentar


    • #3
      Re: Fauchschaben

      Hi!
      Hab meiner Freundin mal welche zu Valentinstag geschenckt! Die hatte sie in so nem Plexiglasterrarium! Den Tieren ging es denk ich ganz gut! Wurden immer mit frischem Obst gefüttert hatten viele Verstecke in Form von Blumentöpfen und Paprollen! Also ich denk, ne Faunabox ist auf jeden Fall OK!
      Gruß
      Salvador

      Kommentar


      • #4
        Re: Fauchschaben

        Hallo,
        Ich glaub bei Schaben gibt es keine vorgeschriebenen Mindestmaße für den Haltungsbehälter da sie extrem genügsam sind.Sie wachsen bei schlechten Haltungsbedingungen allerdings langsamer.

        mfg Chris

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Fauchschaben

          Golem schrieb:
          Hallo,
          Ich glaub bei Schaben gibt es keine vorgeschriebenen Mindestmaße für den Haltungsbehälter da sie extrem genügsam sind.Sie wachsen bei schlechten Haltungsbedingungen allerdings langsamer.

          mfg Chris
          Naja.Aber nur weils die nicht gibt , heisst das ja nicht das man die in Minibehältern pflegen muss ...

          Meiner Meinung nach sollte man bei den größeren Brocken keineswegs unter einen "30er Würfel" gehen.
          Ich denke momentan drüber nach ein 54l Aquarium für G.portentosa einzurichten , aber eher als Schaubecken

          gruß
          Timo (der die Tierchen echt süß findet )
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Fauchschaben

            Salvador schrieb:
            Hi!
            Hab meiner Freundin mal welche zu Valentinstag geschenckt!
            und ist sie jetzt noch deine Freundin? *räusper


            -

            Auszug aus dem Futterzuchtbuch von Friedrich/Volland:
            (für B. dubia, aber sollte so ähnlich auch für andre Schabenarten gelten

            "Etwa 800cm² reichen für 300-500 Tiere [..] bei 15cm Höhe"
            Und etwas weiter unten im Text steht dann noch, dass Kannibalismus nur bei Überbesatz auftritt. Ich denk also, 300-500 Tiere fühlen sich dann in diesem Behälter durchaus noch wohl, sonst hätte er das für die Zucht nicht empfohlen


            (hier gilt, dass mehrere Lagen Eierkartons die Laufläche vergrössern und Versteckmöglichkeiten bieten)

            [[ggg]Editiert von MrCus am 16-03-2005 um 08:42 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von MrCus am 16-03-2005 um 08:43 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Fauchschaben

              Hallo,
              die Faunaboxen sind auch für Gromphadorrhina ausreichend. Man sollte nur nicht vergessen den oberen Rand mit Vaseline oder Silikonöl einzupinseln. Die Jungtiere gehen sonst garantiert stiften.
              Gruß, Heinz

              Kommentar


              • #8
                Re: Fauchschaben


                und ist sie jetzt noch deine Freundin?

                Jep!!!!

                Kommentar

                Lädt...
                X