Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich glaube nicht das es gut ist für das Tier weil ich denke mal (kommt drauf an was für ein Skorpion) das Du auch mal sprühst um die Luftfeuchte am leben zu erhalten oder dergleichen das der Skorpion Wasser vom Boden zu sich nimmtund das wohl nicht sehr gesund ist für das Tier.
es ist auf keinen fall zu empfehlen skorpione auf gedüngter blumenerde zu halten?
was hast du für skorpione?
es gibt in zoofachhandlungen gepressten terrarientorf zu kaufen, der ist unbehandelt
und eignet dich gut für skorpione aus feuchteren gebieten!
Für Arten die aus Etwas Feuchteren teilen kommen habe ich für meine Vogelspinnen Kokos Humos-Ziegel von Obi .
Einfach ins Wasser schmeissen, warten und verarbeiten (ergibt 7 liter) kostenpunkt liegt so bei 1,20 - 1,50 €
Hi
cih hab nur eine kleine Menge gebraucht für eine ecke damit die luftfeuchte erhalten bleibt. Hab dafür jetzt aus dem Baumarkt Erde geholt. Das klappt schon lange bei mir es war nur das ein Kumpel von mir eine seiner VS eingebüst hat er hat die aber auf der erde gleich aus der Tüte gehalten ich hab das eigenlich immer erst desinfiziert und ich hatte noch keine Probleme.
Agent....: Ich halte z.Z. an Skorpis nur Euscorpius carpathicus candiota<(bin ich mir nicht ganz sicher).
MfG
Mathias
ich halte und vermehre seit Jahren P.Imperator auf Bio-Blumenerde, ohne Dünger oder Pestizide. Ob Dünger wirklich schädlich ist, weis ich leider auch nicht, aber ich würde es auch auf keinen Versuch ankommen lassen. In meiner Erde inkubiere ich auch meine Schlangeneier ohne Probleme.
Kommentar