hallo allerseits
ich hab ein altes Buch hervorgekramt: "Futtertiere von A-Z" von Helmut Zimmermann, Frank'sche Verlagshandlung Stuttgart, von 1982
Darin steht auf Seite 32 bei "Extatosoma tiaratum":
"[...] in feuchtem Torf bei 30°C zeitigen, nach zirka 4 Wochen Schlupf, [...] , Eier können auch bis zu einem Jahr bei etwa 5-10°C und 30%RLF aufbewahrt werdeen, dabei Schlufprate etwas geringer"
So.. nun ist meiner Erfahrung nach der Schlupf bei dieser Art erst nach etwa 5-6 Monaten.. - Irrt hier der Herr Zimmermann, oder irre ich?
ich hab ein altes Buch hervorgekramt: "Futtertiere von A-Z" von Helmut Zimmermann, Frank'sche Verlagshandlung Stuttgart, von 1982
Darin steht auf Seite 32 bei "Extatosoma tiaratum":
"[...] in feuchtem Torf bei 30°C zeitigen, nach zirka 4 Wochen Schlupf, [...] , Eier können auch bis zu einem Jahr bei etwa 5-10°C und 30%RLF aufbewahrt werdeen, dabei Schlufprate etwas geringer"
So.. nun ist meiner Erfahrung nach der Schlupf bei dieser Art erst nach etwa 5-6 Monaten.. - Irrt hier der Herr Zimmermann, oder irre ich?
Kommentar