Halllo erst mal an alle!
Hab mich grade hier neu angemeldet und hab auch direkt ein oder zwei Fragen.
1. Ich habe mir mit einem Kollegen vor einer woche auf der Terraristika in Hamm zwei Kaiserskorpione gekauft. Der Händler der die mir verkauft hat, hatte die beiden(ein Männchen,ein Weibchen)zusammen in einer großen Plastikbox. Die Tiere haben sich in der Box den Umständen entsprechend ruhig verhalten, und haben sich auch nicht irgendwie gegenseitig geärgert, oder so. Jetzt ist folgendes Problem, mein Kollege hat das Weibchen mit zu sich genommen, wo es jetzt eine woche von meinem weibchen getrennt war, kann ich jetzt noch ohne gefährdung für das Männchen das Weibchen mit ins Terrarium(60*30*30) packen und die beide zusammen leben lassen, oder sollte ich lieber mir ein zweites Terrarium oder eventl. ein größeres klar machen?
2. Ich habe in dem Buch Skorpione aus dem Natur und Tier Verlag entnommen, das die Region in der der Pandinus Imperator lebt(speziell die Elfenbeinküste) sich ja durch tropische Sommerregen und bzw. oder äquatoriales Klima auszeichnet. ich glaube mein Skorpion denkt zur zeit ist Trockenperiode. Wie soll ich denn in dem Terrarium dann die ja auf jeden Fall feuchtere Regenzeit nachstellen? Reicht da schon eventl. das einfache feuchtsprühen des Terrariums oder was? Generell hallte ich zur ziet meinen Kaiserskorpion auf roten Namibia Wüstensand, wo er sich schon kräftig ein kleines Höhlensystem anhelegt hat. Ist der Sand besser der wenn er austrocknet hart wird, oder soll ich ein bischen sand mit viel ungedüngter Blumenerde mischen, damit ich eher einen feuchten bodengrund, bzw. tropenähnliche bodenverhälntnisse hin kriege???
Schon mal dank für eventl. Antworten im Vorraus!!
Mfg Daniel N.
Mein Terrarien-Tierbestand
--------------------------
1 Brachypelma Albopilosa (ADULTES WEIBCHEN)
1 Chromatopelma Cyanepubescens (ADULTES WEIBCHEN)
1 Pterniochilus Murinus (ADULTER BOCK SUCHT DRINGEND WEIBCHEN ZUR PARRUNG)
1 Pandinus Imperator (ADULTES WEIBCHEN)
Hab mich grade hier neu angemeldet und hab auch direkt ein oder zwei Fragen.
1. Ich habe mir mit einem Kollegen vor einer woche auf der Terraristika in Hamm zwei Kaiserskorpione gekauft. Der Händler der die mir verkauft hat, hatte die beiden(ein Männchen,ein Weibchen)zusammen in einer großen Plastikbox. Die Tiere haben sich in der Box den Umständen entsprechend ruhig verhalten, und haben sich auch nicht irgendwie gegenseitig geärgert, oder so. Jetzt ist folgendes Problem, mein Kollege hat das Weibchen mit zu sich genommen, wo es jetzt eine woche von meinem weibchen getrennt war, kann ich jetzt noch ohne gefährdung für das Männchen das Weibchen mit ins Terrarium(60*30*30) packen und die beide zusammen leben lassen, oder sollte ich lieber mir ein zweites Terrarium oder eventl. ein größeres klar machen?
2. Ich habe in dem Buch Skorpione aus dem Natur und Tier Verlag entnommen, das die Region in der der Pandinus Imperator lebt(speziell die Elfenbeinküste) sich ja durch tropische Sommerregen und bzw. oder äquatoriales Klima auszeichnet. ich glaube mein Skorpion denkt zur zeit ist Trockenperiode. Wie soll ich denn in dem Terrarium dann die ja auf jeden Fall feuchtere Regenzeit nachstellen? Reicht da schon eventl. das einfache feuchtsprühen des Terrariums oder was? Generell hallte ich zur ziet meinen Kaiserskorpion auf roten Namibia Wüstensand, wo er sich schon kräftig ein kleines Höhlensystem anhelegt hat. Ist der Sand besser der wenn er austrocknet hart wird, oder soll ich ein bischen sand mit viel ungedüngter Blumenerde mischen, damit ich eher einen feuchten bodengrund, bzw. tropenähnliche bodenverhälntnisse hin kriege???
Schon mal dank für eventl. Antworten im Vorraus!!
Mfg Daniel N.
Mein Terrarien-Tierbestand
--------------------------
1 Brachypelma Albopilosa (ADULTES WEIBCHEN)
1 Chromatopelma Cyanepubescens (ADULTES WEIBCHEN)
1 Pterniochilus Murinus (ADULTER BOCK SUCHT DRINGEND WEIBCHEN ZUR PARRUNG)
1 Pandinus Imperator (ADULTES WEIBCHEN)
Kommentar