Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E. tiaratum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • E. tiaratum

    Hi ich möchte mir E. tiaratum zulegen und habe gelesen sie fressen Brombeer-und Rosenblätter.Im Sommer ok. aber was mache ich im Winter?
    Oder gibt es noch andere Dinge die sie fressen?
    Kann mir bitte jemand helfen . Danke

    PS.Suche noch einen guten link über diese Tiere.

  • #2
    Re: E. tiaratum

    Hi,

    Brombeere ist prima, waechst fast ueberall, und vor allem, ist immergruen. D.h. die findest Brombeerzweige auch im Winter.


    Ansonnsten schau mal da vorbei: WWW.PHASMATODEA.DE

    findet sich auch etliches ueber Gespensterschrecken.

    Ansonnsten solltest du mal die SuFu quaelen, findest hier so ziemlich alles was du ueber diese Phasmiden wissen solltest (zumindest fuer den Anfang)

    cheers
    Jochen

    Kommentar


    • #3
      Re: E. tiaratum

      Über den Winter kann man sie auch mit dem wolligen Schneeball (wintergrün) und mit Eukalyptus füttern. Ansonsten gibt es Brombeerblätter am Waldrand. Nicht alle Sorten sind wintergrün.

      Kommentar


      • #4
        Re: E. tiaratum

        nicht alle Brombeerpflanzen sind immergrün

        Theorethisch müsste auch Hagebutte gehen, das kann ich aber nicht 100%ig sagen.

        Meine E.tiaratum fressen auch Ficus benjamini, seit der 8. Lebenswoche bis jetzt im Adultstadium und legen sogar Eier.

        Evtl muss man sie nur dran gewöhnen. Die Warnungen bezüglich Ficus benjamini, er sei giftig oder ätzend, trifft für E. tiaratum nicht zu. (Den Tip hab ich übrigens von nem Züchter, der seine Tiere ausschliesslich darauf züchtet)

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: E. tiaratum

          MrCus schrieb:
          nicht alle Brombeerpflanzen sind immergrün
          das ist natuerlich richtig, aber die die in Winter in Frage kommen sind immergruen ~z

          Ich denke Brombeeren sind mit die billigste Alternative, da sich die Viecher um so groesser sie werden von Schrecken in Fressmaschinen verwandeln.

          Natuelich muss man Zweige nehmen, die nicht direkt an einer Strasse wachsen.

          Waechst dein Ficus benjamini so schnell nach, wie die Viecher ihn fressen?

          gruesse
          Jochen

          [[ggg]Editiert von Jochen Setz am 02-05-2005 um 19:18 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: E. tiaratum

            Brombeere ist nicht immergrün, sondern wintergrün!

            Sie werfen die alten Blätter ab, wenn im Frühjahr neue kommen.

            Es gibt verschiedene Sorten. Manche werfen die Blätter auch schon im Herbst ab. Aber die Sorten, die man am Waldrand findet sind wintergrün. Man kann sie sogar unter dem Schnee herausholen.

            [[ggg]Editiert von Eurycnema am 03-05-2005 um 09:05 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: E. tiaratum

              Jochen Setz schrieb:

              Waechst dein Ficus benjamini so schnell nach, wie die Viecher ihn fressen?

              gruesse
              Jochen
              jupp. Da ich nur 2 tiaratum hab, dafür aber mehrere Ficus, von welchem 3 im Chamäleon-Terrarium sehr gut gedeihen, is das kein Problem.
              Bei uns im Büro haben wir dann noch 5 2,5m hohe Ficus, von denen man immer was abzwicken kann.

              Rosen und Brommbeeren stehen aber auch zur verfügung.

              [[ggg]Editiert von MrCus am 03-05-2005 um 09:22 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: E. tiaratum

                Hallo Leute !

                Ich möchte mich für eure Informationen bedanken und noch eine
                Frage stellen.
                Können Gespenstheuschrecken beissen oder zwicken ?
                Danke

                Kommentar


                • #9
                  Re: E. tiaratum

                  Wenn sie sich bedroht fühlen, spreizen sie die Hinterbeine und schlagen diese dann zusammen, wenn man mit dem Finger dazwischen kommt. Das kann etwas pieksen, aber ansonsten sind sie absolut harmlos.
                  Beissen tun sie auch nicht.
                  Da find´ ich es schlimmer, die Brombeerzweige anzufassen.

                  MfG,

                  Moe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: E. tiaratum

                    Hallo,
                    Brombeere wächst auch im Winter fast überall.Häufig findet man sie an Waldränden.Du solltest aber darauf aufpassen das in der Nähe keine Insektiziede gespritzt werden.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: E. tiaratum

                      Barti Fan schrieb:
                      Hallo,
                      Brombeere wächst auch im Winter fast überall.Häufig findet man sie an Waldränden.Du solltest aber darauf aufpassen das in der Nähe keine Insektiziede gespritzt werden.

                      ...Brombeeren wachsen auch im Winter fast überall...

                      ups. jetz hab ichs ein 6. mal hingeschrieben...

                      sorry, konnte ich mir nicht verkneifen
                      M.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X