Hallo zusammen,
langsam mache ich mir Gedanken um die Ootheken meiner G. gongylodes.
Wie kann ich kontrollieren, ob es sich um befruchtete Gelege handelt ??
Hier wurde schon mal darüber berichtet, dass sich innerhalb der Kanäle weisse Kügelchen (die Eier) befinden sollten. Wenn es unbefruchtete Eier sind, so sollten diese schwarz sein - RICHTIG ???
Trifft das auch auf die G. gongylodes-Ootheken zu ?? Oder verhält es sich hier anders ? Bildet sich das Ei im Laufe der Zeit oder ist wird es direkt vom Weibchen in die Oothek "gebaut" ??
Für euere Hilfe schon mal besten Dank !
Gruss
Marco
langsam mache ich mir Gedanken um die Ootheken meiner G. gongylodes.
Wie kann ich kontrollieren, ob es sich um befruchtete Gelege handelt ??
Hier wurde schon mal darüber berichtet, dass sich innerhalb der Kanäle weisse Kügelchen (die Eier) befinden sollten. Wenn es unbefruchtete Eier sind, so sollten diese schwarz sein - RICHTIG ???
Trifft das auch auf die G. gongylodes-Ootheken zu ?? Oder verhält es sich hier anders ? Bildet sich das Ei im Laufe der Zeit oder ist wird es direkt vom Weibchen in die Oothek "gebaut" ??
Für euere Hilfe schon mal besten Dank !
Gruss
Marco
Kommentar