Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unbefruchtete Geigen-Ootheken ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unbefruchtete Geigen-Ootheken ??

    Hallo zusammen,
    langsam mache ich mir Gedanken um die Ootheken meiner G. gongylodes.
    Wie kann ich kontrollieren, ob es sich um befruchtete Gelege handelt ??

    Hier wurde schon mal darüber berichtet, dass sich innerhalb der Kanäle weisse Kügelchen (die Eier) befinden sollten. Wenn es unbefruchtete Eier sind, so sollten diese schwarz sein - RICHTIG ???

    Trifft das auch auf die G. gongylodes-Ootheken zu ?? Oder verhält es sich hier anders ? Bildet sich das Ei im Laufe der Zeit oder ist wird es direkt vom Weibchen in die Oothek "gebaut" ??

    Für euere Hilfe schon mal besten Dank !

    Gruss
    Marco

  • #2
    Re: unbefruchtete Geigen-Ootheken ??

    Hi!
    Tut mir leid wenn ich jetzt noch ne Frage mit reinquetsche! Aber ich hab nen ähnliches Problem und wollte keinen neuen Thread öffnen! Ich wollte nämlich auch wissen wie man eine befruchtete Oothek erkennen kann! Meine beiden S. lineola haben sich am 12 März verpaart und ca. 2Wochen später hat das Weibchen eine Oothek gebaut! Die war jetzt die ganze Zeit im Terrarium gehangen! Ich hab ab und zu gesprüht (nicht regelmäßig) aber mein Zimmer hat eh ne hohe Luftfeuchtigkeit weil ich noch 2 Aquarien und nen Terrarium in der nähe stehen hab! Wann müsste ich dann mit Nymphen rechnen und wie erkenn ich ob die Oothek befruchtet ist! Ich habe gesehn, dass das Weibchen nach der Paarung das Samenpacket ausgeschieden hat! Also müsste es doch geklappt haben oder?
    Gruß
    Salvador
    p.s. wie gesagt! Bitte nicht übel nehmen das ich meine Frage hier reingedrängt habe!!!

    Kommentar


    • #3
      Re: unbefruchtete Geigen-Ootheken ??

      @Salvador

      Hallo, wie ich Deinen Angaben entnehme ist die Oothek ca. 5 Wochen alt und so wie ich es aus Deinen Angaben entnehme wahrscheinlich auch befruchtet.
      Wie lange es bis zum Schlupf dauert ist natürlich auch von der Umgebungstemperatur abhängig. Davon ausgegangen, daß Du in nicht allzu großen Zeitabständen gesprüht hast, würde ich die Hoffnung noch nicht aufgeben, allerdings sollte der Schlupf nun in den nächsten Tagen erfolgen.

      Gruß
      Oliver

      Kommentar


      • #4
        Re: unbefruchtete Geigen-Ootheken ??

        Hi!
        Zu den Bedingungen sollte ich vielleicht noch sagen, das mein Zimmer eine Luftfeuchtigkeit von 70% hat und das die Temperatur durchschnittlich am Tag bei 25Grad und Nachts bei 20Grad liegt!
        Nunja, ich kann wohl nur abwarten bis die ersten kleinen schlüpfen!
        Gruß
        Salvador

        Kommentar


        • #5
          Re: unbefruchtete Geigen-Ootheken ??

          Tja, eigentlich schade, dass sich keiner auf das ausgehende Posting von mir gemeldet hatte.....

          Gott sei Dank stehe ich mit Sirion auch privat in Kontakt und habe gestern bei dem Bau einer Geigenoothek zugeschaut....

          Also, meine Ootheken sind wohl befruchtet (habe zwei Stück aufgeschnitten). Die G. gongylodes legen die Eier, welche oval und transparent sind in die Oothek ab. Das Ei besteht aus einer dünnen, Zuckerguss-ähnlichen Schicht, die beim Aufschneiden der Oothek logischer Weise aufbricht und somit der Inhalt (eine gallertartige, klebrige, auch transparente Füssigkeit) des Ei´s austritt. Wie dies in weiter fortgeschrittenem Stadium der Eier aussieht, kann ich noch nicht sagen (ich probiere es vorerst auch noch nicht aus ;-))

          Für Ergänzungen oder andere Meinungen wäre ich dankbar. Werde in den nächsten Tagen Markoaufnahmen von der Eiablage der G. gongylodes online stellen ...

          Gruss
          Marco

          Weiss vielleicht doch jemand, ob sich die Eier (nicht die Ootheken) der Gongylus g. von anderen Mantidenarten unterscheiden ?? Weiss jemand, wie sich die Kanäle in der Oothek bilden ?? Durch Zurückbildung (schrumpfen) des Ei´s ?

          Kommentar


          • #6
            Re: unbefruchtete Geigen-Ootheken ??

            Moment mal, du hast die aufgeschnitten?
            Aber dann sind sie doch kaputt oder? Ich mein
            dann weiss man das was drin war, aber bringen tuts einem doch dann nix!
            Gruß
            Salvador

            Kommentar


            • #7
              Re: unbefruchtete Geigen-Ootheken ??


              Klar, die sind hin....
              Aber so weiss ich, dass der Rest OK ist.

              Gruss
              Marco

              Kommentar


              • #8
                Re: unbefruchtete Geigen-Ootheken ??

                Also ist so zu sagen eine Oothek geopfert !
                Die andren aber nicht, oder sind nur die zerstörten Eier kaputt und die restlichen der aufgeschnittenen Oothek nicht?
                Gruß
                Salvador

                Kommentar


                • #9
                  Re: unbefruchtete Geigen-Ootheken ??

                  je nachdem, wo du den Schnitt ansetzt werden recht wenige Eier zerstört.
                  (vielleicht auch die nahe um den Schnitt liegenden - habe aber ehrlich gesagt noch keine Erfahrung damit.)

                  Man sollte es auf jeden Fall nicht voreilig machen und nur, wenn man noch andere Ootheken zur Verfügung hat....

                  Gruss
                  Marco

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X