Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brachypelma boehmei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brachypelma boehmei

    habe mir ein Tier, das umständehalber abgegeben werden musste, angeschafft. Nur leider konnte man mir nicht sagen was für eine spinne das ist,und welche herkunft sie hat.Nun hoffe ich auf eure hilfe.Das Tier ähnelt der MEGAPHOBEMA ROBUSTUM, mit kleinen Unterschieden, der Hinterleib ist wider der MEGAPHOBEMA ROBUSTUM schwarz und der Vorderleib ist wider der MEGAPHOBEMA ROBUSTUM hellbraun (holzige optik), Beine am Körper sind schwarz und der Rest rötlich, die Füsse wieder schwarz. Das Tier ist schlank und noch klein ca 4cm.Buddelt und hält sich am Boden auf.Hat wenig, und glatte Behaarung."bombardiert",denn sie hat momentan eine "glatze"
    mit dank im vorraus
    lavampir

    PS: wäre nicht schlecht könnte ich mich artgerecht um sie kümmern... und mir wird schnell geholfen

    Desweiteren, sagte man mir sie ist hungrig, doch wie lange soll ich ihr Zeit geben zu fressen???Momentan scheint sie die ganze Zeit damit beschäftigt zu sein ihr Domizil "umzugraben",macht keine anstalten zu fressen









    [[ggg]Editiert von lavampir am 06-06-2005 um 21:37 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: welche art spinne ist das?

    Hi lavampir!

    Anhand einer groben Beschreibung, wie das Tier aussieht wird mit Sicherheit niemand sagen können, um was für eine (Vogel?)Spinne es sich handelt. Es wäre nicht schlecht, wenn Du jemanden ausfindig machst, dem Du das Tier zeigen kannst. Oder aber Du machst ein Foto der Spinne und setzt dieses ins Netz, um es hier zu verlinken, wobei man nicht hundertprozentig anhand eines Bildes eine Spinne bestimmen kann.

    Wie wurde das Tier denn bisher gehalten? Hast Du Dich mal auf diversen Seiten im Netz umgeguckt und eventuell ähnliche Spinnen gefunden?




    P.S: Bitte beachte die Forenregeln, vor allem auch die Regel bzgl. der Groß- und Kleinschreibung und editiere Dein Posting.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: welche art spinne ist das?

      Gregor Boddenberg schrieb:
      Hi lavampir!

      Anhand einer groben Beschreibung, wie das Tier aussieht wird mit Sicherheit niemand sagen können, um was für eine (Vogel?)Spinne es sich handelt. Es wäre nicht schlecht, wenn Du jemanden ausfindig machst, dem Du das Tier zeigen kannst. Oder aber Du machst ein Foto der Spinne und setzt dieses ins Netz, um es hier zu verlinken, wobei man nicht hundertprozentig anhand eines Bildes eine Spinne bestimmen kann.

      Wie wurde das Tier denn bisher gehalten? Hast Du Dich mal auf diversen Seiten im Netz umgeguckt und eventuell ähnliche Spinnen gefunden?




      P.S: Bitte beachte die Forenregeln, vor allem auch die Regel bzgl. der Groß- und Kleinschreibung und editiere Dein Posting.

      wie schon erwähnt ähnelt sie sehr der MEGAPHOBEMA ROBUSTUM auch in ihrer Art, aber im Aussehen unterscheidet sie sich.Und im Netz habe ich noch keine VS gefunden wo ich das Bild verlinken könnte, danke aber für Dein Posting

      Kommentar


      • #4
        Brachypelma boehmei

        So, ich beantworte mir meine frage selber. ich weiss ohne bild äusserst schwierig, aber machbar. In meinem fall handelt es sich um eine Brachypelma boehmei, dazu werde ich in Zukunft auch noch genügend fragen haben.

        Als erstes : ist meine kleine mit 4cm noch ein spiderling??? hab gelesen das diese Art so um die 7cm werden kann...

        Zum zweiten: diese Art ist "verfressen" da ich sie aber erst kürzlich bekam, kann es sein das die Eingewöhnungsphase sie noch vom fressen abhält??? wie lange kann ich diesen Zustand dulden, ohne das ich mir sorgen machen muss? Aber sie gräbt fleissig um.

        danke!!!

        [[ggg]Editiert von lavampir am 06-06-2005 um 21:27 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Brachypelma boehmei

          Hallo.

          Wie wär´s mit nem guten Buch über Vogelspinnen , oder eventuell intensiver Recherche im Internet ?

          Gruß.
          Robert

          [[ggg]Editiert von Robert Seliger am 07-06-2005 um 14:19 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Brachypelma boehmei

            Hi lavampir!

            Wie kommt es, das Du auf einmal genau weißt, welche Vogelspinne Du pflegst? Eine Bestimmung sogar ohne Bild hältst Du für machbar. Ich fürchte, Du irrst. Und anhand eines Bildes aus dem Netz ist es wirklich sehr unsicher. Guck Dir einfach mal Spinnen vor und nach einer Häutung an und Du wirst sehen, was ich meine. Schlechte Bilder im Netz tun dann ihr Übriges.

            Kommentar


            • #7
              Brachypelma boehmei

              habe mich genau erkundigt auch ausserhalb des netzes ...

              Kommentar


              • #8
                Re: Brachypelma boehmei

                Na, dann mal herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort... *staunbauklötze*

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Brachypelma boehmei

                  wollt anhängen das die Fressunlust von daher kommt, das sie in der Häutungsvorbereitungsphase war. Drückt mir die Daumen das sie nach der bereits erfolgreichen Häutung so verfressen ist wie es über die Art erzählt wird. MFG lavampir

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X