Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miomantis Pharaonica

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Miomantis Pharaonica

    Hallo!
    Meine Gottesanbeterin hat zwei Ootheken ins terrarium gelegt!
    Was ist zu beachten?
    wie hoch muss die Luftfeuchtigkeit sein?
    Muß die Mantide in ein anderes Terrarium?
    Wieviele Jungtiere kommen aus einer Ootheke?

  • #2
    Re: Miomantis Pharaonica

    Wenn die Ootheken unbefruchtet sind, dann ist nicht mit allzu viel und auch nur mit weiblichem Nachwuchs zu rechnen.
    Kannst ja mal dein Glück versuchen. Würde alle 3 Tage mal kurz sprühen und die Temperaturen einfach beibehalten. Wenn die Mutter beim Schlupf dabei ist, wird sie die Jungen wahrscheinlich fressen.
    Aber, wie gesagt, bei Jungfernzeugung sieht´s mit dem Nachwuchs eh´ nicht allzu toll aus.

    Sicher, dass das Miomantis Pharaonica ist?

    MfG,

    Moe

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Miomantis Pharaonica

      Ganz sicher ist es Miomantis pharaonica. Habe sie von einer Züchterin, die angeblich davon die einzigen Tieren in Deutschland hat.

      Kommentar


      • #4
        Re: Miomantis Pharaonica

        Hallo,

        ist ist sehr gut möglich , dass es sich hier um "Miomantis pharaonica"
        handelt. Dies ist der alte name für Miomantis paykullii bzw synonym.

        Gruß
        MArkus

        Kommentar


        • #5
          Re: Miomantis Pharaonica

          Also dann ist alles klar.
          Dachte nämlich bisher auch, dass das so wäre, habe mich ein bischen umgeschaut und einige Seiten gefunden, auf denen ein Unterschied gemacht wird, zwischen M. Paykullii und M. Pharaonica.
          Darf wohl doch nicht alles glauben, was im Internet so rumschwirrt.
          Wenn es aber M. Paykullii ist, dann sind das auf keinen Fall die einzigen Exemplare in Deutschland.

          MfG,

          Moe

          Kommentar


          • #6
            Re: Miomantis Pharaonica

            Hallo,

            jup, da stimme ich dir zu, meine Quelle ist Mantodea Gottesanbeterinnen der Welt von Rheinhard Ehrmann.

            Gruß
            Markus

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Miomantis Pharaonica

              Guten Abend!!
              Mitlerweile hat sie die 5.Ootheke abgelegt!

              Kommentar


              • #8
                Re: Miomantis Pharaonica

                Ja toll, aber wenn sie nicht befruchtet ist, was soll da raus kommen?
                Vielleicht kannst du die Ootheken einem Sammler verkaufen, oder sie selbst aufbewahren, aber wozu?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Miomantis Pharaonica

                  Miomantis kann sich parthenogenetisch fortpflanzen. Es kann also schon was rauskommen, aber halt nur Weibchen. Und man kann höchstens mit ´ner Hand voll Tiere rechnen. Diese sollen auch schwächlicher sein, als Tiere aus befruchteten Ootheken, wovon ich aber noch nichts gemerkt habe.

                  MfG,

                  Moe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X