Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung eines Kaiserskorpions

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung eines Kaiserskorpions

    Ich habe vor mir in der nächsten Zeit ein, Terrarium einzurichten, ich besitze bereits eines (60*30*30), da ich bereits Schiltkröten hatte. Ich habe mir überlegt einen Kaiserskorpion zu kaufen. Dazu hab ich allerdings einige Fragen:
    1.Macht es den Tieren etwas aus allein gehalten zu werden?
    2.Wieviel kostet so ein Skorpion ungefähr?
    3.Fressen sie nur lebendige oder auch tote Insekten?
    4.Welche Beleuchtung ist am besten, dass ich ihn Nachts beobachten kann?

    Über zahlreich Antworten würde ich mich freuen. Danke jetzt schon mal im vorraus.

  • #2
    Re: Haltung eines Kaiserskorpions

    Hab noch was vergessen, was braucht man denn ales für einen Kaiserskorpion, ich meine für das richtige Klima und so.

    Kommentar


    • #3
      Re: Haltung eines Kaiserskorpions

      Hallo Schnuppi,
      zu 1. du kannst ihn ruhig alleine halten, allerdings habe ich von Bekannten gehört, dass sie ihr volles Verhaltensmuster zeigen, wenn sie mit Artgenossen zusammenleben.
      Zu 2. mein 1 jähriger hat mich 10 Euro gekostet, die Adulten (3Jahre) haben dort 35 Euro gekostet.
      Zu 3. Ich fütter ihn einmal die Woche mit 1 Heimchen (lebendig), manchmal frisst er es nicht auf und hebt es sich für später auf.
      Zu 4. Da gibt es so Schwarzlicht (Blacklight) Glühbirnen, dann kann man ihn sehr gut erkennen da er fluoresziert.

      Du brauchst auf jeden Fall eine Wärmequelle, am Besten von Oben, da sich die Skorpione gerne Höhlen buddeln und es währe etwas komisch wenns dann heiß und er gegrillt wird. Terrarienerde, keinen Sand, da er Regenwaldbewohner ist und sonst austrocknet. Du musst immer auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit achten und die Temperatur sollte meistens um die 28 Grad sein. Irgendwas wo er sich drunter verkriechen kann, also Stein, Schale etc.

      Naja, jetzt hab ich fast zuviel geschriebn. Aber informier dich bitte vorher soviel es geht und kauf dir auf alle Fälle ein Buch, sowas hilft ungemein. Nicht, dass du jetzt anhand meiner Infos gleich denkst alles zu wissen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Haltung eines Kaiserskorpions

        nt

        [Edited by Henning L on 07-05-2003 at 14:01 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Haltung eines Kaiserskorpions

          Danke für die Infos. Ich hab mir schon ein Buch bestelt.

          Kommentar


          • #6
            Re: Haltung eines Kaiserskorpions

            Doch kann man, mein Skorpion is ja wohl kein Mutant!!

            Kommentar


            • #7
              Re: Haltung eines Kaiserskorpions

              nt

              [Edited by Henning L on 07-05-2003 at 14:00 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Haltung eines Kaiserskorpions

                Braucht man eine Heizmatte oder sowas, wenn das Terrarium in einem Zimmer steht, dass etwa 25°C warm ist, es kommt ja noch Wärme durch den Strahler noch Wärme dazu. Ich weiß nich wieviel °C es im Terrarium dann hat aber ich werd es mal messn.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Haltung eines Kaiserskorpions

                  Hi

                  Mein Bruder hat sich nen Scorpion gekauft!
                  Das Fluoreszieren geht nur mit einer SCHWARZLICHT-RÖHRE mit ner Lampe geht da nicht!

                  Stiff

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Haltung eines Kaiserskorpions

                    Hallo, wurde schon alles wichtige geschrieben, aber ich werde da auch nochmal mein Senf dazu geben

                    Schnuppi wrote:
                    Ich habe vor mir in der nächsten Zeit ein, Terrarium einzurichten, ich besitze bereits eines (60*30*30), da ich bereits Schiltkröten hatte. Ich habe mir überlegt einen Kaiserskorpion zu kaufen. Dazu hab ich allerdings einige Fragen:
                    1.Macht es den Tieren etwas aus allein gehalten zu werden?

                    Alleine habe ich sie nie gehalten! Aber in der Gruppe sind sie schöner zu beobachten!

                    2.Wieviel kostet so ein Skorpion ungefähr?

                    Vor Privat bestimmt billiger! Hier darf man ja nix anbieten, aber gibt viele, die einen loswerden wollen! Sonst koszen die im moment ca20€ wenn sie noch jung sind!

                    3.Fressen sie nur lebendige oder auch tote Insekten?

                    Ich habe beobachtet, dass die Tiere überwiegend auf Bewegung (Erschütterung) reagieren. Darum fütter ich nur lebend, aber bei mir heben sie sich auch zum teil das Futter auf, also dürfte tot auch kein Problem sein!

                    4.Welche Beleuchtung ist am besten, dass ich ihn Nachts beobachten kann?

                    Um auch ws zu dem Streit da oben zu sagen: Blacklight Birnen gibt es nicht, das nennt sich dann blaulicht und bringt nur ansatzweise diesen Effekt! Die Röhren sind die "real and only" und es ist einfach wahnsinn, die Tiere darunter zu beobachten! Meine sind in einem recht dunklen Raum, wo sie nachts einen kleinen Spotstraher anhaben, damit sie am Tag aktiev sind! Das geht recht gut und ich kann die Tiere nur empfehlen!

                    Über zahlreich Antworten würde ich mich freuen. Danke jetzt schon mal im vorraus.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Haltung eines Kaiserskorpions

                      ich habe ein terrarium mit 4 tieren (kannst sie aber auch einzeln halten)100*50*50 mit feinem sand einem brunnen 2 wärmestrahlern und einer schwarzlicht lampe für nacht die leuchten dann grün luftf.50-80% temp. 20/30°C
                      nacht/tag keine panik wegen brunnen die sind nich dumm die fallen nich da rein

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Haltung eines Kaiserskorpions

                        Stiff wrote:
                        Hi

                        Mein Bruder hat sich nen Scorpion gekauft!
                        Das Fluoreszieren geht nur mit einer SCHWARZLICHT-RÖHRE mit ner Lampe geht da nicht!

                        Stiff
                        doch geht ich hab ne 40 watt birne und die leuchten ich bin doch nich doof

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Haltung eines Kaiserskorpions

                          jonaspie wrote:
                          Hallo, wurde schon alles wichtige geschrieben, aber ich werde da auch nochmal mein Senf dazu geben

                          Schnuppi wrote:
                          Ich habe vor mir in der nächsten Zeit ein, Terrarium einzurichten, ich besitze bereits eines (60*30*30), da ich bereits Schiltkröten hatte. Ich habe mir überlegt einen Kaiserskorpion zu kaufen. Dazu hab ich allerdings einige Fragen:
                          1.Macht es den Tieren etwas aus allein gehalten zu werden?

                          Alleine habe ich sie nie gehalten! Aber in der Gruppe sind sie schöner zu beobachten!

                          2.Wieviel kostet so ein Skorpion ungefähr?

                          Vor Privat bestimmt billiger! Hier darf man ja nix anbieten, aber gibt viele, die einen loswerden wollen! Sonst koszen die im moment ca20€ wenn sie noch jung sind!

                          3.Fressen sie nur lebendige oder auch tote Insekten?

                          Ich habe beobachtet, dass die Tiere überwiegend auf Bewegung (Erschütterung) reagieren. Darum fütter ich nur lebend, aber bei mir heben sie sich auch zum teil das Futter auf, also dürfte tot auch kein Problem sein!

                          4.Welche Beleuchtung ist am besten, dass ich ihn Nachts beobachten kann?

                          Um auch ws zu dem Streit da oben zu sagen: Blacklight Birnen gibt es nicht, das nennt sich dann blaulicht und bringt nur ansatzweise diesen Effekt! Die Röhren sind die "real and only" und es ist einfach wahnsinn, die Tiere darunter zu beobachten! Meine sind in einem recht dunklen Raum, wo sie nachts einen kleinen Spotstraher anhaben, damit sie am Tag aktiev sind! Das geht recht gut und ich kann die Tiere nur empfehlen!

                          Über zahlreich Antworten würde ich mich freuen. Danke jetzt schon mal im vorraus.
                          in einer zoohandlung zahlste ca 30€ wenn du gut handeln kannst kriegst du sie auf ner börse für 10

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X