Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gelber Sandskorpion

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gelber Sandskorpion

    Hallo Ihr lieben,

    ich wollte eigendlich nur mal wissen, ob es stimmt das gelbe Sandskorpione total ungefährlich sind. Nicht das ich mir einen zulegen möchte aber in unserem Zoogeschäft werden welche Angeboten und der Verkäufer( er kommt ziemlich unkompetent rüber) sagt das die harmlos sind. ich dachte immer die wären nicht so ganz ohne.

    MfG
    Mac

  • #2
    Re: gelber Sandskorpion

    War das ein Hadrurus Arizonensis (hoff mal ich hab das jetzt richtig geschrieben). Kannst ja mal googlen nach dem Tier, die sind Mindergiftig stimmt.
    gelber Sandskorpion ist ja auch wieder mal ein cooler Name
    Mfg
    Michi

    Kommentar


    • #3
      Re: gelber Sandskorpion

      Frag den Mann nach der genauen lateinischen Bezeichnung. Wenn er diese nicht geben kann, Finger weg! Als gelben Sandskorpion kann man so ziemlich alle gelblichen Arten bezeichnen. Und harmlos sind da sicher einige, aber halt bei weitem nicht alle!

      Kommentar


      • #4
        Re: gelber Sandskorpion

        Hallo,

        es gibt eine relativ einfache Regel, mit der man einen Skorpion grob als giftig oder harmlos einstufen kann. Je kräftiger (größer) die Scheren und je schlanker das Postabdomen (Schwanz mit Giftstachel) im Verhältniss zum Körper sind, desto ungefährlicher ist der Skorpion. Dies kommt daher, weil der Skorpion vor allem seine kräftigen Scheren zum Töten der Beute (zerdrücken) einsetzt. Der Stachel wird dabei nur im äußersten Notfall eingesetzt. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um große Arten (Pandinus, Heterometrus, Scorpio, etc). Allerdings sollte man sich auch von diesen Arten nicht stechen lassen, da man u.U. darauf allergisch reagieren kann. Und man sollte bei diesen Tieren auf die Scheren achten; dies könnte sonst schmerzhaft ausgehen.
        Ist das Postabdomen jedoch sehr kräftig und die Scheren schlank, kann man davon ausgehen, dass es sich um eine giftige Art handelt. Diese Tiere würden im Ernstfall nicht zögern ihren Stachel einzusetzen.

        Viele Grüße, Daniel.



        [[ggg]Editiert von Daniel B am 25-06-2005 um 17:08 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: gelber Sandskorpion

          Hallo Daniel...

          Das kann man so nicht sagen, denn es gibt durchaus Ausnahmen. Zum beispiel Nebo hierochonticus, siehe auch hier: http://www.toxinfo.org/frameset.php?inhalt=menu.php%3Fclass%3D2&hauptframe=/tier/index.html

          In den meisten Fällen stimmt diese Formel zwar aber sie ist in keinster Weise 100%ig sicher.

          Kommentar


          • #6
            Re: gelber Sandskorpion

            Ich denke, auch wenn ein Tier -respektive ein Skorpion als ungefährlich eingestuft wird, darf man die Gefahr der Anaphylaxie nicht unterschätzen.
            bei Leuten die bekannte Allergiker sind ist die Gefahr selbstverständlich potenziert.

            Gruss
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar

            Lädt...
            X