Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lebenserwartung Phyllium siccifolium weibl.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lebenserwartung Phyllium siccifolium weibl.

    Hallo...hab einige Arten von Stabheuschrecken und jetzt noch eier von zwei versch. Phylliumarten...hab jetzt neulich gehört, dass Phyllium Adult nur noch ca. 2 Wochen leben sollen...kann das sein? wer hat erfahrung mit der lebensdauer???

    Danke

    [[ggg]Editiert von Lucci am 26-06-2005 um 16:47 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Phyllium

    Hallo,

    um welche Art handelt es sich den genau?
    Und möchtest Du die ungefähre Lebensdauer eines Weibchens oder eines Männchens wissen?

    Gruß
    Felix

    Kommentar


    • #3
      Re: Phyllium

      Lucci schrieb:
      Hallo...hab einige Arten von Stabheuschrecken und jetzt noch eier von zwei versch. Phylliumarten...hab jetzt neulich gehört, dass Phyllium Adult nur noch ca. 2 Wochen leben sollen...kann das sein? wer hat erfahrung mit der lebensdauer???

      Phyllium siccifolium; weiblich...

      Danke

      Kommentar


      • #4
        Re: Lebenserwartung Phyllium siccifolium weibl.

        Ich kanns nur für Ph. giganteum sagen, und das lebte bei mir ein gutes Jahr, etwa 4 Monate davon adult. Aber ich hab die Temperaturen auch relativ unten gelassen... Viel Spaß jedenfalls, ich finde die Tiere super. Sind der Sympathieträger in meinem "Freak-Zoo" (Zitat von meinen Freunden...)

        Kommentar


        • #5
          Re: Lebenserwartung Phyllium siccifolium weibl.

          Hallo,

          ich habe persönlich mit P.siccifolium keine erfharung, halte jedoch 2 Wochen für ein Weibchen für sehr kurz, da das Tier ja auch noch Eier produzieren muß und sich verpaaren. Für ein Männchen wäre es immer noch kurz aber schoon eher möglich. Eventuell meldet sich ja auch jemand, der Erfahrungswerte geben kann.

          Gruß
          Felix

          Kommentar

          Lädt...
          X