Hallo zusammen!
Erst einmal muss ich mich als absoluter Neuling bekennen. `habe eine Stabheuschrecke erst zur vorübergehenden Unterkunft bekommen, ist dann aber doch zu meinem Mitbewohner geworden. Meine Schwierigkeit ist, ich weiß nicht welche Art oder Gattung Stabheuschrecke das ist. Ich habe sie jetzt ca. 1 Woche. Sie war noch sehr winzig (ca. 1-1,5cm) als ich sie bekam, jetzt auf ca. 2 cm gewachsen. ... Das Einzige was ich über sie weiß ist, das sie max. 10 cm groß wird, etwa ½ - 1 Jahr alt wird, im Anfangstadium braun ist, dann im "Jugendalter" grün, später dann wieder braun. Ursprung (Land) unklar. Nahrung (normal) Brombeerblätter, Rosenblätter + Eicheblätter.
Das ist alles was ich weiß.
Ich will ja auch das es ihr gut geht und Artgerecht wie möglich halten.
Erst einmal muss ich mich als absoluter Neuling bekennen. `habe eine Stabheuschrecke erst zur vorübergehenden Unterkunft bekommen, ist dann aber doch zu meinem Mitbewohner geworden. Meine Schwierigkeit ist, ich weiß nicht welche Art oder Gattung Stabheuschrecke das ist. Ich habe sie jetzt ca. 1 Woche. Sie war noch sehr winzig (ca. 1-1,5cm) als ich sie bekam, jetzt auf ca. 2 cm gewachsen. ... Das Einzige was ich über sie weiß ist, das sie max. 10 cm groß wird, etwa ½ - 1 Jahr alt wird, im Anfangstadium braun ist, dann im "Jugendalter" grün, später dann wieder braun. Ursprung (Land) unklar. Nahrung (normal) Brombeerblätter, Rosenblätter + Eicheblätter.
Das ist alles was ich weiß.
Ich will ja auch das es ihr gut geht und Artgerecht wie möglich halten.
Kommentar