Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Hierodula membranacea

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Fragen zu Hierodula membranacea

    Im Prinzip frisst eine Gottesanbeterin Beute bis zu einer Größe die ihrer Größe entspricht. Selbst ausgewachsene Wanderheuschrecken sollten für eine Hierodula kein Problem sein.

    Kommentar


    • #17
      Re: Fragen zu Hierodula membranacea

      Hallo, sie fressen sich auch gegenseitig, also GENAU die gleiche Größe wie sie selbst sind.

      Kommentar


      • #18
        Re: Fragen zu Hierodula membranacea

        Hmmm, da muss ich euch recht geben
        Gut, dann werd ich das nächste mal schöne große Heuschrecken kaufen.

        gruß
        Specki

        Kommentar


        • #19
          Re: Fragen zu Hierodula membranacea

          Sorry für das Aufgreifen dieses älteren Threads, aber wollt mich mal mit ner Frage hinten anhängen. Meine Hierodula scheint im selben Stadium wie das abgebildete Tier von Specki zu sein. Das letzte Mal gehäutet hat sie sich vor etwa 4 Wochen. Wird sie sich vor der Imaginalhäutung nochmal häuten oder wird diese die nächste und damit auch letzte sein? Wie lange wird es in etwa bis zur nächsten Häutung dauern?

          Gruß und danke!
          Sebastian

          Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

          Kommentar


          • #20
            Re: Fragen zu Hierodula membranacea

            Beobachte die Flügelspitzen. Je mehr sie abstehen, umso näher ist die Häutung. Die Imaginalhäutung!

            Kommentar


            • #21
              Re: Fragen zu Hierodula membranacea

              Aus deiner Antwort entnehme ich, dass ihr nur noch die Imaginalhäutung bevorsteht, richtig?
              Ok, danke Eurycnema!

              Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

              Kommentar


              • #22
                Hallo

                Ich hab mal wieder ein anliegen. Bin heute nach hause gekommen und mein kleines Tierchen hängt ganz unten am Terrariumboden an einem Ast. Sie macht etwas unkoordinierte Bewegungen mit ihren Beinen. Schaut so aus, als versucht sie nach oben zu kommen, aber sie schafft es nicht. Kann es sein, dass sie stirbt?
                Falls ja, ist das dann altersbedingt, oder könnte es eine andere Ursache haben?
                Wie aus dem ersten Thread zu sehen ist, habe ich sie vor etwa 10 Monaten bekommen, damals hatte sie aber nur noch 2 Häutungen bis zum adulten Stadium vor sich, war also auch schon etwas älter.

                Gruß
                Specki

                Kommentar


                • #23
                  10-12 Monate ist eigentlich ein normales Alter für diese Tiere. r.i.p

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X