Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oothek von Paraspendale agrionina!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oothek von Paraspendale agrionina!!!!!

    Hi!
    Grade schau ich einfach mal so in das Terrarium meines Paraspendale agrionina Weibchens das seh ich wie sie einen Ohtek baut!Ich dachte ich treume.Ich hatte sie nämlich gerade auf eine kurze "Diat" gesetzt weil sie so fett.Eigentlich muss der Othek ja undbefruchtet sein da sie wohl nie mit einem Männchen zusammen war.100% kann ich es nicht sagen da sie schon adult war als ich sie in einem Terraristikladen gekauft habe.Aber wenn er unbefruchtet ist warum baut sie dann einen?Oder baut sie noch ein paar.
    Gruß vom völlig verwirrten Goldsword
    PS: Der Othek ist nicht wie im Buch Mantiden faszinierende Lauerjäger braun sondern mehr weiß.

    [Edited by Goldsword on 05-03-2003 at 20:47 GMT]

  • #2
    Re: Othek von Paraspendale agrionina!!!!!

    hi,

    die farbe wirds sich mit der zeit noch ändern, wenn er trocknet, das ist normal.

    einige arten bauen auch dann ootheken, wenn sie nicht befruchtet worden sind. auch normal.

    wenn die chance besteht, dass sie ein männchen abgekriegt hat, kannst du ja den oothek einfach mal aufbehalten, vielleicht wirds ja was.

    also nicht verwirren lassen :-)

    viele grüsse
    andy

    Kommentar


    • #3
      Re: Othek von Paraspendale agrionina!!!!!

      Ertsmal danke für die Antowort.Ich glaube d uhast recht und es ist kein befruchteter Othke weil in meinem Buch steht auch 10-14 Tage nach der befruchtung baut sie den ertsne Ohtek.Ich habe meine Gottesanbeterin schon seit 2 Monaten oder so.

      Kommentar


      • #4
        Re: Othek von Paraspendale agrionina!!!!!

        Hallo nochmal
        Meine Gottesanbeterin hat ihre Oothek jetzt fertig gebaut.Wann kann ich dne Oothek von dem Ast entfernen und wie?Ich wollte den Oohtek dann in einer Heimchenbox in den Heizungskeller (ohne beleuchtung) stellen.Geht das?
        Gruß
        Emmanuel

        Kommentar


        • #5
          Re: Othek von Paraspendale agrionina!!!!!

          hi,

          am besten du lässt ihn noch 1-2 tage hängen und knipst den ast nahe des oothek ab. wenn das ein zu dicker ast ist, kannst du auch versuchen vorsichtig den oothek abzumachen. aber halt aufpassen, dass du ihn nicht drückst. mit dem heizungskeller dürfte schon funktionieren, aber du solltest dann aufpassen, dass er nicht austrocknet. (wenn dus doch probieren willst)

          viele grüsse
          andy

          Kommentar


          • #6
            Re: Oothek von Paraspendale agrionina!!!!!

            In der ganzen Diskussion wurde das Wort "Oothek" nur ein einziges Mal richtig geschrieben! Schande über euch!

            Wenn du die Oothek ins Dunkle stellst, vergisst du sie vielleicht und wenn doch was schlüpfen sollte, gehen dir alle Tiere ein. Oder du weißt sowieso, dass nichts schlüpfen kann, dann muss du die Oothek auch nicht abmachen und in eine extra Box legen. Lass sie doch dort wo sie ist. Warum nicht?

            Kommentar


            • #7
              Re: Othek von Paraspendale agrionina!!!!!

              Also...Das letze mal ab ich das Wort richtig geschrieben.
              Ich habe den Oothek abgemacht( ging ziemlich gut)weil es in meinem Terrarium nicht warm genug ist.Vergessen werde ich ihn bestimmt nicht da in dem Heizungskeller auch noch andere Eier gelagert habe.Im Buch Mantiden fasz....
              steht das eine Luffeuchtigkeit von 25-30% herrschen muss,manchmal aber 50%.Reicht es wenn ich den Oothek einmal in der Woche kurz besprühe,oder muss ich ihn alle drei Tage besprühen?

              [Edited by Goldsword on 04-03-2003 at 10:08 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Oothek von Paraspendale agrionina!!!!!

                Wozu das ganze Theater? Die Oothek ist doch sowieso nicht befruchtet ... oder?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Othek von Paraspendale agrionina!!!!!

                  @Pingo:

                  Was regst Du Dich denn wieder so auf? Seh´ es doch einfach als eine "Trockenübung" von Goldsword an, damit er ausprobiert, wie eine Oothek zu handlen ist (bzgl. rLF, Schimmel etc.).

                  @all:

                  Es heißt trotzdem die Oothek.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Othek von Paraspendale agrionina!!!!!

                    Yidaki wrote:
                    @Pingo:
                    Was regst Du Dich denn wieder so auf? Seh´ es doch einfach als eine "Trockenübung" von Goldsword an, damit er ausprobiert, wie eine Oothek zu handlen ist (bzgl. rLF, Schimmel etc.).
                    :-)

                    Yidaki wrote:
                    @all:
                    Es heißt trotzdem die Oothek.
                    ich hab also oothek nicht falsch geschrieben, sondern nur den falschen bestimmten artikel, nämlich das Maskulinum singular des Nominativ (1.Fall), verwendet, statt dem Femininum.

                    @pingo: *zunge rausstreck* ;-)

                    viele grüsse
                    andy

                    [Edited by overHell on 04-03-2003 at 13:53 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Oothek von Paraspendale agrionina!!!!!

                      Du hast Oothek regelmäßig klein geschrieben und das ist falsch! *Zunge rausstreck* ;-)

                      Im Übrigen stellt man eine Oothek nicht ins Dunkle, sonder lässt sie am Besten dort, wo sie hingelegt wurde, oder man nimmt sie ab und stellt sie mit der Dose in das selbe Terrarium zurück, in dem sie gelegt wurde. Soviel zur "Trockenübung"!


                      [Edited by Pingo on 04-03-2003 at 21:01 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Othek von Paraspendale agrionina!!!!!

                        Tach nochmal
                        Also.. ich werde das Wort Oothek jetzt nicht mehr so oft benutzen da ich es immer falsch schreib .Ich werde "das Ding" einfach da lassen wo es ist auch wenn nichts schlüpft.Aber danke für die Hilfe.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Othek von Paraspendale agrionina!!!!!

                          Hallo, Goldsword,

                          gerade deshalb, weil du den Terminus für das Eierpaket, das Gelege, den Eierkokon der Mantiden, die Oothek, dauernd falsch geschrieben sowie ein falsches Genus benutzt hast, solltest du den Begriff recht oft verwenden/schreiben und dich so in der korrekten Schreibweise üben! Auch sollte die Schreibweise in der Überschrift berichtigt werden, damit fachkundige Außenstehende, die mal in dieses Forum schauen, nicht den Kopf schütteln und viele hier für "Flitzpiepen" halten müssen!

                          Mit den besten Wünschen

                          Agnes

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Oothek von Paraspendale agrionina!!!!!

                            meine güte,

                            duden-hörigkeit und fachkenntniss sind doch zwei dinge.

                            fachkundige aussenstehende (und andere)werden "flitzpiepen" eher an anderen dingen ausmachen können...

                            viele grüsse
                            andy


                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Oothek von Paraspendale agrionina!!!!!

                              ??? was wolltest du uns damit sagen ???

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X