Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wespenspinne in NRW

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wespenspinne in NRW

    Hallo,
    auch ich habe gestern eine Wespenspinne nicht weit von zu Hause (wohne in Hamm) auf einer Pferdekoppel (Magerrasen) gesichtet. Sicherlich muss ich nicht in diesem Forum über die Biologie usw. der Tiere berichten, das kennen andere viel besser. Ich kenne die Tiere halt aus dem Süden und hab nachgelesen, das sie sich ausgebreitet haben. Mich würde jetzt halt nur einmal interessieren, in wieweit es nun hier in NRW noch Sichtungen dieser Spinnen gibt, oder ob es doch noch etwas selteneres ist. Im Norden scheint sie ja nun mal vorzukommen, wie man weiter unten nachlesen konnte.
    Beste Grüße Martin Dieckmann

  • #2
    Re: Wespenspinne in NRW

    Hallo Marti,
    in Gelsenkirchen können wir die Wespenspinnen regelmäßig beobachten.
    Gruß
    W.
    im richtigen Leben: Wolfgang
    Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

    Kommentar


    • #3
      Re: Wespenspinne in NRW

      Hi,
      im nördlichen Kreis Soest gibt es auch regelmäßig Sichtungen dieser Spinnen.
      pfüati Xaver

      Kommentar


      • #4
        Re: Wespenspinne in NRW

        Sind diese Spinnen denn selten?
        Ich seh andauernt welche, überall, allerdings auch in Bayern !
        Mfg
        Salvador

        Kommentar


        • #5
          Re: Wespenspinne in NRW

          Hallo,
          also ob sie selten sind, wollte ich ja heraus bekommen. Es scheint nicht " mehr " der Fall zu sein. Wenn man sie auch in Soest (gleich nebenan von Hamm) zu finden sind. Aber man achtet halt auch nicht unbedingt darauf, war bei mir halt reiner Zufall. Aber jetzt werde ich mal mehr ein Auge darauf werfen, schauen wir mal. Tatsache ist aber, das sie hier bei uns um einiges kleiner sind, wie ich sie aus dem Süden kenne (Spanien, Frankreich, Kroatien, Schweiz usw.),
          einen schönen Sonntag Martin

          Kommentar


          • #6
            Re: Wespenspinne in NRW

            Hallo Martin,
            im Kreis Wesel sind sie ebenfalls relativ häufig anzutreffen.

            Bis die Tage
            Stefan

            Kommentar


            • #7
              Re: Wespenspinne in NRW

              Selbst hier in Duisburg sieht man sie öfter in sonnigen Wiesen oder niedrigen Büschen ihre Netze bauen.
              Also garnicht so selten in Deutschland, wie man oben sieht.

              lg - Heike

              Kommentar


              • #8
                Wespenspinne in NRW

                Habe auch eine gesehen und gleich fotografiert.
                Beim Einpacken von Fütter (Grashüpfer),
                bei der Sicherung des Geleges.

                Wen es interessiert:
                Mittelhessen Marburg.

                Fotos kann ich schicken, sind recht schön.

                [[ggg]Editiert von Mr.lani am 04-09-2005 um 19:57 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wespenspinne in NRW

                  Moin,

                  ich finde ständig welche an einem großen See und auch auf einer trocken Wiese.
                  Ich wohne in Embsen nähe Bremen

                  MfG Gex

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wespenspinne in NRW

                    Hi,
                    sogar hier im regnerischen und kalten Sauerland finde ich öfters diese Spinnen nebenan auf der Kuhweide. Das will schon was heißen...
                    Viele Grüße, Andrea

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wespenspinne in NRW

                      Moin
                      Ich wohne in Niedersachsen (Nähe Hannover), mitten im Wald, hier gibt es jede Menge Wespenspinnen schon seit 2 - 3 Jahren.
                      Durch die Klima erwärmung ziehen die immer weiter gen Norden.
                      Sind wirklich sehr schöne Spinnen, bauen interessante Netze, sehen aus, als hätten sie einen Reißverschluss eingebaut, dort setzten sie sich bei einer Bedrohung drauf und fangen aun zu wackeln, aufgrund des Musters auf dem Abdomen verschwimmt dann die Spinnen mit
                      dem " Reißverschluss " Gegener werden dadurch verwirrt, echt n tolle Taktik.

                      Hier n Pic von einer, die habe ich in meinem Zimmer frei gehalten, auf ner Pflanze, wurde dann leider von ner Zitterspinne gefressen, naja, jetzt bewundere ich sie halt bei uns im Garten.

                      Link: (Bitte kplt. in den Browser kopiren) !http://members.aol.com:/Mittelbrink/wespenspinne

                      Gruß
                      Johannes

                      [[ggg]Editiert von Mittelbrink am 05-09-2005 um 18:01 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Wespenspinne in NRW

                        Hallo,
                        ich danke Euch für die Informationen. Doch interessant, wieviel sich mit diesen Spinnen beschäftigen und sei es nur durch eine Beobachtung am Feldesrand, danke noch mal und Stefan bis Freitag in Lörrach,
                        beste Grüße Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wespenspinne in NRW

                          Wir in Hannover haben Sie auch. *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wespenspinne in NRW

                            Im sonnigen Grefrath durfte ich heute morgen auch eine betrachten
                            Dieses Jahr häufen sich die Funde aber echt...
                            Gruß Jonas

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Wespenspinne in NRW

                              Hier in der Dresdner Umgebung habe ich vor ca. 5 Jahren im klimatisch günstigen Radebeuler Elbtal eine gesehen und erst vor ein paar Tagen sogar auch bei Moritzburg (ca. 15 km N von DD), dort herrscht eigentlich ein etwas rauheres Klima.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X