Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaiserskorpion Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Kaiserskorpion Hilfe

    Hi @all!

    Sorry für Off- Topic, aber ist es möglich, das einige von Euch mal ein wenig an ihrer Rechtschreibung feilen? Oder verfallen wir wieder in die unsinnige Kleinschreibung?


    Und nun zum Thema @Toby:

    Welchen Tierarzt kennst Du, zu dem man mit einem Skorpion gehen kann? Ich will das nicht bestreiten, das es solche Tierärzte gibt, aber zumindest sind sie rar gesäht.

    Kommentar


    • #17
      Re: Kaiserskorpion Hilfe

      @Gregor

      also unser hier ansässiger "Ortstierarzt" meinte man könne ja mal schauen.
      Denke nciht das er ihn untersuchen wird wie ein Gecko, aber mal anschauen würde er ihn schon.

      Ist eben nur die Frage ob das was bringt. Denn anschauen können sich ihn die LEute ja auch hier.

      Kommentar


      • #18
        Re: Kaiserskorpion Hilfe

        Hallo Leute,

        klar, tragt den Skorpion ruhig zum Tierarzt, er nimmt für das Benutzen seiner Praxisklinke 20.- €, zuckt mit den Schultern und mit vielsagender Mine schick er Euch wieder heim...
        Also meine Pandinus bekommen was gerade da ist, Heimchen, Schaben, Grillen, sogar Mäuse hab ich schon verfüttert. Der Unterschied ist nur der Umfang der Mahlzeit und wie lange sie vorhält. Ängstlich oder zauderhaft waren die Skorpione aber nie. Wenn sie richtig proppevoll sind, so das sich die Rückenschilde trennen und die weißgraue Haut zum Vorschein kommt, dann wehren sie meist nur noch ab und wollen in Ruhe gelassen werden. Das fressen sie nichts mehr, Wasser sollte aber immer ein bisschen im Becken sein. Bei ausreichender Belüftung gibt´s auch kein Thema mit Pilzen.
        So ein gemästetes Tier hält notfalls(!) ein Jahr ohne neues Futter durch, ist schon erstaunlich. Ich halte meine Skorpione immer gerade so im Futter, daß der Panzer an den Flanken sich ein wenig öffnet. In diesem Zustand gehen sie ständig auf die Jagd und sind sehr flink und griffig. Satte Pandinus liegen nur herum und kommen selten mal aus ihren Löchern, das ist dann schon bissl langweilig auf Dauer.

        Kommentar


        • #19
          Re: Kaiserskorpion Hilfe

          Hallo

          So...
          Das Problem hat sich erledigt, und alle Fragen sind geklärt.

          Seit 2 Tagen werden es immer mehr Bewohner im Terrarium, die kleine hat doch tasächlich Nachwuchs bekommen. 6 kleine weiße trägt sie schon auf dem Rücken und das 7te ist gerade in arbeit, so wie ich das beurteilen kann. Bin mal gespannt wieviele das noch werden.

          Guß

          Kommentar


          • #20
            Re: Kaiserskorpion Hilfe

            Na herzlichen Glühstrumpf!

            See ya
            Jan

            Kommentar


            • #21
              Re: Kaiserskorpion Hilfe

              Hallo

              8 sinds geworden, zum glück nicht so viele!!

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X