Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oxyopsis gracilis Larven Probleme?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oxyopsis gracilis Larven Probleme?

    Hallo,
    ich bin neu in der "Zierinsektenhaltung" und hab mit Oxyopsis gracilis angefangen. Vor einer Woche ist der erste Oothek geschlüpft ca. 40 Larven davon sind jetzt schon 10 tot. Ist das normal? Hier meine Haltungsbedingungen:
    Alle sind zusammen in einem 20*20*30 Terrarium. Große Lüftung oben.
    Temperatur Tag: 24-27° Nachts: ca. 20-21°
    Ich sprüh einmal Morgens Luftfeuchte sonst 50-60%.
    Als Futter gabs bis jetzt nur Drosophila, die auch gefressen werden.

    Hat jemand einen Tip für mich? Und Stimmt das, daß man sie nicht unter Neonröhren haten sollte, weil schlecht für die Augen?

    Grüße Christian

  • #2
    Re: Oxyopsis gracilis Larven Probleme?

    hy!!

    Eigentlich sind Deine Bedingungen optimal.....höchstens die Lüftung könntest Du noch optimieren, sprich unten auch noch Lüftungsflächen einbauen, damit Du einen "Kamineffekt" bekommst.

    Gruß Andi

    Kommentar


    • #3
      Re: Oxyopsis gracilis Larven Probleme?

      Ich könnt sie ja in ein Anderes Terrarium umfüllen mit 2 Lüftungen, aber ob das Im Momment mehr hilft als schadet? Jetzt ist halt nur fast der ganz Deckel aus Gaze. Ich glaub Heute/Gestern ist keine weitere gestorben, vielleicht wirds ja jetzt was.
      Die Gottesanbeterinnen sind am 5.10 geshlüpft haben sich bis jetzt nicht nochmal gehäutet sind aber sichtlich größer geworden, dass ist doch normal oder? Wann sollten sich Larven denn ungefähr das erste(2.) mal Häuten?

      mfg
      Christian

      Kommentar


      • #4
        Re: Oxyopsis gracilis Larven Probleme?

        so nach ein/zwei Wochen sollten sie sich gehäutet haben....

        Kommentar


        • #5
          Re: Oxyopsis gracilis Larven Probleme?

          Dann wären sie ja langsam fällig, mit häuten. Ich werds mal weiter beobachten. Ich hoffe mal das mein erster Versuch nicht völlig fehlschlägt...
          Kannst du noch was zu dazu sagen, ob Neonröhrenlicht den Augen der Tiere schadet?

          Danke für die Antworten
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Re: Oxyopsis gracilis Larven Probleme?

            Dieses Gerücht kursiert schon lange, meines Wissens und meiner Erfahrung nach schadet es nicht.

            Gruß Andi

            Kommentar


            • #7
              Re: Oxyopsis gracilis Larven Probleme?

              Ich bins nochmal.
              Also sie häuten sich jetzt und ich hab sie in ein 20*20*40 Glasterrarium mit 2 Lüftungsflächen umgefüllt. Seid letzten mal sind aber nochmal so 4/5 Stück gestorben, sind jetzt noch 28 von Anfangs 40. Ich hoffe sie werden jetzt im L3 Stadium etwas robuster.
              Die Temperatur ist jetzt auch leicht höher da sie jetzt ne eigene 25 watt Lampe haben (24-29°). Mal schaun was drauss wird .
              Auch ja kann man die Oxyopsis wirklich bis zum adulten Stadium in größeren Gruppen halten??

              Grüße Christian

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Oxyopsis gracilis Larven Probleme?

                Sagittarius schrieb:
                Auch ja kann man die Oxyopsis wirklich bis zum adulten Stadium in größeren Gruppen halten??
                In so einem kleinen Terrarium nicht!

                Kommentar

                Lädt...
                X