Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parthenogenese bei Sphodromantis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parthenogenese bei Sphodromantis

    Habe heute morgen bei meiner Sphodromantis eine Oothek im Terrarium gefunden. Das Tier habe ich subadult gekauft und es wurde bei mir nicht verpaart. Gib es bei Sphodromantis auch Parthenogenese, ähnlich wie bei Carausius morosus? Oder ist die Oothek nicht befruchtet, da ein Männchen fehlt? Lohnt es sich diese auszubrüten und wenn ja, wie löse ich sie am schonensten von der Wand des Terrariums.
    Gruß,

    [[ggg]Editiert von pyxicephalus am 25-10-2005 um 12:32 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Parthenogenese bei Sphodromantis

    Hallo,
    also meines Wissens gibt es bei Sphodromantis keine Parthenogenese. Ich habe bei meinem uralten Sphodromantis viridis Weibchen (seit Ende November 04 adult)so an die 12 Ootheken im Terrarium hängen und da ist auch noch nie etwas geschlüpft.
    Brauchst dir also keine Sorgen/Hoffunung machen.


    Gruß Toran

    [[ggg]Editiert von Toran am 25-10-2005 um 12:59 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Parthenogenese bei Sphodromantis

      Hallo Toran,

      es ist ganz normal dass Weibchen unbefruchtete Ootheken bauen, wenn kein Männchen vorhanden ist.
      Es gibt zwar Arten, be denen auch aus unbefruchteten Ootheken Larven schlüpfen können (z.B. Miomantis paykullii - das sind dann normalerweise weniger Tiere und nur Weibchen), aber bei Sphodromantis habe ich noch nie davon gehört.
      Bei mir ist aus unbefruchteten Sphodromantis-Ootheken auch noch nie etwas geschlüpft.

      Kommentar


      • #4
        Re: Parthenogenese bei Sphodromantis

        @MonaMour: das ist mir schon bewußt, ich habe auch nie damit gerechnet das da was schlüpfen würde.
        Trotzdem danke für die Belehrung :-)

        Gruß Toran

        Kommentar

        Lädt...
        X