Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist mein Pandinus imperator vielleicht psychisch krank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist mein Pandinus imperator vielleicht psychisch krank?

    Ich weiß nicht ob das jetzt jedem gefällt aber ich trau mich jetzt mal!
    Also. Ich habe im Juli 2003 in einem Zooladen einen armen großen (ausgewachsenen?) Pandinus Imperator gesehen eingesperrt auf 10x10 cm mit einer Höhle in der er sich folglich nicht mal drehen konnte, und ner Menge Futterreste vor dieser besagten Höhle(Wasserschale? Fehlanzeige!!) Nachdem ich mit dem Vetamt gedroht habe, haben sie ihn mir in die Hand gedrückt und seit dem versuche ich alles um es recht zu machen.
    Ich habe es ihm wie überall beschrieben und erklärt eingerichtet in einem schönem 80x60x40 cm Terrarium. Hab immer auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit geachtet und im Möglichkeit zum buddeln und Höhlenbau geboten. Er bekam milben hat sich nur verkrochen und hat abgenommen obwohl er viel gefressen hat. Also habe ich nach einem 3/4 Jahr umdisposiniert und ihn in einem halb so großem Terrarium untergebracht. Mit einer Einsteuhöhe von 6 cm einer Wasserschale Durchmesser 10 cm und einer Wurzel als Versteck, keine Wärmelampe und keine Heizmatte und einer Luftfeuchtigkeit von 35 %. Dies wiederspricht jeder Haltungsbeschreibung die ich je gelesen habe.
    Aber er fühlt sich sauwohl! Er frißt regelmäßig und inzwischen klopft er wenn er hunger hat an die Scheibe (klingt verrückt oder?)is aber so. Nimmt mal zu und ab frißt auch mal 2 Monate nicht ( längste Zeit 1/2 Jahr nicht gefressen am Anfang) und läuft auch munter durch die Gegend. Sein Rallystreifen wie ich ihn nenne ist ca. 7,5 mm hoch und Milbenprobleme haben wir seitdem auch nie wieder gehabt.
    Wie alt mag er sein?? Kann man das feststellen??
    Ist es normal das er sich noch nicht einmal bei mir gehäutet hat???
    Häuten sie sich überhaupt wenn sie ausgewachsne sind??
    Ich glube er hat in seinem Gefängnis im Zooladen einen Knacks bekommen, er kann einfach zuviel Platz nicht leiden und buddeln tut er auch nicht.
    Ich hoffe irgendjemand fällt dazu noch was ein!



    EDIT: Headline editiert...

    [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 01-11-2005 um 16:04 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Ist mein Pandinus imperator vielleicht phsychisch krank?

    Hallo.
    Das Kaiserskorpione psychische Schäden durch falsche Haltung davontragen dürfte sich nur schwer belegen lassen,vielleicht sollte man dazu mal eine längere Studie durchführen.
    Deine Terrariengröße,Einrichtung und Substrathöhe geht soweit in Ordnung,die Luftfeuchtigkeit kann ruhig noch etwas höher sein.
    Wenn die Temperatur um die 25°C,oder etwas höher,liegt ist das so OK.
    Ich halte 4 Tiere in 60x50x60 bei 25-30°C und etwa 50-60%LF(durch Sprühen zeitweise höher).
    2 Monate Fastenpause sind nicht ungewöhnlich,mit einem 7,5mm hohen "Ralleystreifen" ist er auf jeden Fall gut genährt.
    Kaiserskorpione häuten sich mit zunehmendem Alter immer seltener,sehr alte Tiere gar nicht mehr.
    Das Alter lässt sich bei großen Tieren praktisch nicht feststellen.Mit viel Erfahrung kann man vielleicht Vermutungen anstellen,mehr aber nicht.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Re: Ist mein Pandinus imperator vielleicht phsychisch krank?

      Sobald ich die Temperatur auf 25 °C erhöhe hört er auf zu fressen, Nur bei Zimmertemperatur so von 20°C und weniger fühlt er sich wohl.
      Dann scheint er ja schon sehr alt zu sein wenn er sich in 2 Jahren nicht gehäutet hat, oder???
      Wie oft häuten sch deine Tiere???
      Und wie alt sind die?

      Kommentar


      • #4
        Re: Ist mein Pandinus imperator vielleicht phsychisch krank?

        Meine Tiere sind Wildfänge,deshalb ist das Alter unbekannt.Ich schätze zwischen 3 und 5 Jahren.Alle Tiere sind etwa 15cm GL und häuten sich etwa alle 12-18 Monate.
        20°C ist etwas zuwenig.Das er bei 25°C aufhört zu fressen ist ungewöhnlich,versuch es mal damit bei 25°C die LF auf etwa 60% zu erhöhen.Idealerweise bietest du ihm ein etwas feuchteres Versteck an.
        2 Jahre ohne Häutung ist bei einem gut genährten Tier etwas lange.Allerdings könnte er tatsächlich schon sehr alt sein.Kaiserskorpione erreichen unter Terrarienbedingungen problemlos 10 Jahre und mehr.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Re: Ist mein Pandinus imperator vielleicht psychisch krank?

          Hi,
          ich denke, adulte Skorpione häuten sich überhaupt nicht mehr.
          See ya
          Jan

          Kommentar


          • #6
            Re: Ist mein Pandinus imperator vielleicht psychisch krank?

            Hi,
            ich habe meinen ersten P.imperator 1998 subadult gekauft. Er hatte 1999 seine letzte Häutung und lebte bis zum Sommer diesen Jahres. Die Farbe seines Panzerz verblasste mit der Zeit und er hatte immer wechselnde Aktivitäts Phasen. Da diese Tiere oft aus Galleriewäldern der afriknischen Steppen stammen, vertragen sie auch vorrübergehende Trockenheit mit saisonalen Regengüssen. Ich ließ ihn daher oft recht trocken und habe ihn gelegendlich regelrecht geflutet. Dann habe ich das Substrat wieder komplett durchtrocknen lassen. Zur Not hatte er eine Trinkschale, die er aber praktisch nie benutzt hat. Problem mit Milben hatte ich nie, was aber bei kontinuierlicher feuchter Haltung wie z.B. bei Heterometrus-Arten, öfter vorkommt.
            Schönen Gruß, Andi

            Kommentar

            Lädt...
            X