Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ungiftiger Wüstenskorpion?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ungiftiger Wüstenskorpion?

    Gibts da was? Also "ungifitg" im Sinne, dass hier niemand ernste Probleme bekommen könnte durch einen evtl. Stich. Alles andere spielt eigentlich keine Rolle. Möchte halt nur eine Wüste (+Skorpion) haben.
    P. imperator fand ich ja bisher ganz interessant, aber der sollte ja wohl nicht in gelbem Sand gehalten werden...

  • #2
    Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

    Hallo,

    also am wohlsten würde sich meiner Meinung nach ein Hottentotta franzwerneri in einem reinen Sandterrarium fühlen, allerdings ist dieser Sorpion zu den sehr giftigen Arten zu zählen.

    Mehr kann ich derzeit leider nicht helfen!

    mfg, woo

    Kommentar


    • #3
      Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

      Hadrurus arizonensis oder Spadix. Der Stich soll sehr schmerzhaft, aber ohne weitere symptomatische Erscheinungen sein.

      Kommentar


      • #4
        Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

        Hallo
        Immer Vorsicht vor solchen Aussagen!!
        Was wenn derjehnige Allergich reagiert???
        Mfg
        Waldmensch
        Waldmensch

        Kommentar


        • #5
          Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

          Hadrurus arizonensis ist als erster Skorpion meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Er kann Gift glaub ich auch versprühen (korrigiert mich wenn es nicht so ist), deshalb ist er als "Erstskorpion" vielleicht noch nicht das Richtige.

          mfg, woo

          Kommentar


          • #6
            Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

            Kuck mal hier
            http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=7970&page=1
            Lies mal dort ein bischen!
            Mfg
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #7
              Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

              Das Thema Allergie haben und hatten wir schon oft genung. Das sind Ausnahmen welche man kaum oder schwer vorhersehen kann.Im regelfall ist die Wirkung des Stiches wie beschrieben.
              H.arizonensis kann sein Gift nicht versprühen. Er ist sehr einfach zu halten, brauch so gut wie kein Wasser und ist meiner Meinung nach der beste Einstieg in die Haltung.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

                wie wäre es denn mit einem "Scorpio maurus palmatus". Die werden etwa 6 bis 8cm groß, brauchen ein 30x30x30 Terri. Du kannst sie auch in der gruppe halten, so ca. bis 4 Tiere. Temp. tagsüber so 30 bis 35°C, nachts 20 bis 25°C. Das Gift entspricht dem einer Biene, aber mit den Scheren kann er auch ganz schön zuzwicken Sind auch echt superschön!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

                  marusha schrieb:
                  wie wäre es denn mit einem "Scorpio maurus palmatus". Sind auch echt superschön!
                  Aber nicht einfach so zu beschaffen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

                    Sind trotzden superschön Von leicht zu beschaffen hab ich ja auch nix gesagt, aber wer suche, der findet. Wenns auch ein wenig länger dauert.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

                      Hi Marusha!

                      Superschön ist sicherlich ein wichtiges Kaufargument- wer will sich schon ein Tier kaufen, das er nicht schön findet? Nur ist es bei Tieren, die schwer zu bekommen sind oft so, das dies nicht ohne Grund so ist. Tiere, die

                      - schwer zu halten sind
                      - im Terrarium nur schwer zu vermehren sind
                      - besonders geschützt sind
                      - noch nicht lange in Terrarien gehalten wurden

                      gehören sicherlich in die Hände eines Anfängers. Bei Deinem Beispiel weiß ich leider nicht, warum diese Unterart nicht oder kaum auf dem Markt ist- um so wichtiger ist es, das erfahrene Halter diese Tiere versuchen zu züchten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

                        Danke für die bisherigen Infos, aber Jungs, sagt mal, gibt es einen "Gelben Hondurasskorpion; Centuroides Sculturatus"?
                        Hab gestern Heimchen gekauft und dabei eine riesige Vogelspinne gesehen. Im Terrarium dieser Vogelspinne war eine Heimchenbox und da stand das genau so dran.
                        Is da irgendwo ein Rechtschreibfehler oder wieso gibt es da null Infos zu?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

                          Centuroides sculturatus, heißt momentan C.exilicauda wenn ich richtig informiert bin. Mit Wüstenterrarium is da aber nix. Er bevorzugt feuchteres Klima. Und vom Gift her ist er auch nicht ganz ohne.

                          [[ggg]Editiert von Nephilim1978 am 11-12-2005 um 14:19 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

                            Bleibt es dann bei Hadrudus spadix und arizonensis oder weiß jemand mehr? Der Spadix kostet bei reptilica 49€, is der Preis normal?

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Ungiftiger Wüstenskorpion?

                              Hi!

                              Nicht verzagen, Züchter fragen. Da weiß man, was man hat...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X