Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phasmidenterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phasmidenterrarium

    Hi Leutz,
    ich möchte mein Phasmiden und Mantiden Terri schön Dekorativ einrichten. Der einzige Haken ist, dass das Material nicht zu teuer sein sollte. Kennt ihr da Pflanzen und Rückwände, die günstig aber schön sind???????


    MfG, Armin

  • #2
    Re: Phasmidenterrarium

    Verflixt nochmal, vielleicht darf man endlich erfahren, um welche "Phasmiden" es geht???

    Kommentar


    • #3
      Re: Phasmidenterrarium

      hi
      Da hat Pingo recht
      Bei mir hat das mit den Pflanzen im Phasmidenterrarium nicht geklappt.Die haben alles angenagt .Kaufen würde ich sie einfach in einem großen Pflanzenladen.Die haben ja genug Auswahl.Sollten nicht gesprizt sein

      Kommentar


      • #4
        Re: Phasmidenterrarium

        Man man man Pingo,
        reg dich ab!!! Ich halte Heteropteryx dilatata, Pharnacia sepc., Parapachymorpha zomproi, Sungaya inexpectata, Eurycantha calcarata und Extatosoma tiaratum. Knabbern die alle Pflanzen an????

        MfG, Armin

        Kommentar


        • #5
          Re: Phasmidenterrarium

          Also....
          Ex. tiaratum ja und ich denke Eurycantha und Heteropteryx auch,da die wie Extatosoma eigentlich beide gefressig sind.
          Gruß
          Emmanuel

          Kommentar


          • #6
            Re: Phasmidenterrarium

            "Man man man Pingo, ..."

            Erstens bin ich kein Mann, zweitens hast du die Frage schon im exotics.net-Forum gestellt und dort auch keine Angaben zu den Arten gemacht.

            Die aufgezählten Arten kannst du nicht in EINEM Terrarium halten. Sie haben ganz verschiedene Haltungsbedingungen. Eurycantha und Heteropteryx brauchen es richtig feuchtnass im Terrarium. Dabei keine Beleuchtung und Futter, das bis zum Boden hängt.
            Die übrigen brauchen Licht und Luft. Besonders Pharnacia braucht SEHR viel Platz, also ein sehr hohes Terrarium. Mindestens 80 cm hoch.
            Natürlich werden alle Arten von Planzen an- bzw. abgefressen. Es sind ja Pflanzenfresser. Ansonsten müsstest du dir Gottesanbeterinnen halten, die fressen keine Pflanzen.
            Für die Stabschrecken brauchst du also ein Gazeterrarium mit Licht, für die Dornschrecken ein Glasterrarium mit einer guten Schicht Bodengrund, der die Feuchtigkeit hält.

            Wie wäre es, wenn du dir mal ein Buch zum Thema kaufst. Meins nicht, denn es ist ausverkauft.

            Kommentar


            • #7
              Re: Phasmidenterrarium

              Hallo Armin,

              wie wärs mit Kunstrasen für den Boden und einem hübschen Zimmerspringbrunnen für die Heteropteryxe, den Eurycanthas könntest du kleine Fussbälle reintun, dann können sie ihre Beinschere anwenden du wärest in der Lage Schiedsrichter zu spielen!

              Spass beiseite; Phasmidenterrarien müssen praktisch eingerichtet werden, man hat schon ausreichend Arbeit beim Wechseln der Futterzweige. Es macht sich einfach schlecht wenn man die Pharnacia aus einem Deko-Material, in dem sich die Brombeeräste verhakelt haben herausfummeln muss. Wenn ich da an die "cantori" denke, die schon beim scharfen Hinsehen ihre Beine wegschmeissen, ohje!

              Ansonsten hat "Pingo" oben schon alles gesagt. Den Heteropteryx sowie den Eurycantha kannst du Rindenstücke an die Rückwand stellen, die kannst du beim Zoohändler kaufen, wenn du viel Geld hast. Mit etwas Phantasie findest du in der Natur schönere und vor allem billigere Stücke.

              Mehr Deko brauchts nicht, es sei denn, du willst deine Terrarien öffentlich ausstellen. Da könntest du in dein Extatosoma Terrarium einige Heckenrosenäste (mit den trockenen Blättern dran) stellen und jedem würde sofort klar, warum die Extatosoma so aussehen wie sie aussehen. Für Sipyloidea gäbe es dekorative Möglichkeiten aber die Art hast du ja leider nicht und deine Frage zielt ja auch nicht in Richtung Ausstellung.

              Weniger ist manchmal mehr

              Gruss Heinz

              Kommentar


              • #8
                Re: Phasmidenterrarium

                Hallo

                ich finde, die Phasmidenterrarien sehen automatisch schön aus, wenn man gerade frische Brombeerranken hinein getan hat. Dazu der Bodengrund und die Rindenstücke, das reicht. Seit ich bei den Phasmiden noch Tausendfüsser halte, benutze ich Blähtonkugeln für die Hydrokultur, damit niemand in den Vasen ertrinkt. Das sieht auch besser aus als hinein gestopftes Papier und funktioniert bestens.

                Gruss,
                Ariane

                Kommentar


                • #9
                  Re: Phasmidenterrarium

                  Pingo, ich weiß das sich das nicht nett anhört, aber wie du mir so ich dir. Erstens mal solltest du dein SPatzenhirn einfach mal einschalten und mir dann zeigen, wo ich geschrieben habe, dass ich alle Arten in einem Terrarium halte!!!!!! Und zweitens ist es in der deutschen sprache so überlich, dass man MANN mit doppel NN am Ende schreibt und MAN eine Ausdrucksweise ist!!!!!! Ich finde du solltest nicht so undiplomatisch besserwisserisch sein. Denn so erreicht man in diesem Leben nichts. Musst ja nicht antowrten wenn dich meine Fragen nerven!!!!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Phasmidenterrarium

                    1. ich zitiere:

                    "ich möchte mein Phasmiden und Mantiden Terri schön Dekorativ einrichten"

                    Das bedeutet für mich, dass du EIN Terrarium einrichten willst.


                    2. musst ja nicht in alle Foren posten, wenn dir dann die Antworten nicht gefallen ...

                    3. ich zitiere:
                    "zweitens ist es in der deutschen sprache so überlich, dass man MANN mit doppel NN am Ende schreibt und MAN eine Ausdrucksweise ist!!!!!! "

                    Ich denke, dass das eher einem Spatzenhirn entspringt! Denn erstens ist es nicht überlich sondern üblich und zweitens ist mit der Ausdrucksweise nicht MAN gemeint, sondern Mann (wie Mannomann!)

                    [Edited by Pingo on 17-03-2003 at 15:28 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Phasmidenterrarium

                      lieb wie sich die kinder streiten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X