Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raubmilbe???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raubmilbe???

    Ich saß gerade chillig auf der Parkbank und da hat sichs doch tatsächlich jemand bequem auf mir gemacht. Eine etwa 4 mm große rote Milbe mit einem verlängerten vorderen Beinpaar. Die Mundwerkzeuge sind deutlich erkennbar. Handelt es sich dabei um eine Raubmilbe? Wäre ganz praktisch, denn ich habe schon öfters solche gesehen und da ich öfters mal Probleme mit diesen kleinen weißen sich ständig zu vermehrenden Milben habe und diese denen vielleicht schon den garaus machen, bevor es wieder zum Massenaufkommen kommt.
    Oder ist meine schöne Milbe vielleicht doch eher eine böse Blutmilbe?
    Ciao, Carlo

  • #2
    Re: Raubmilbe???

    Vielleicht eher eine Zecke?

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Raubmilbe???

      Hallo Mityapingokunchintzkibärchen,

      mitya wrote:

      Vielleicht eher eine Zecke?
      Ixodida sind auch Acari! Für weitere Infos zur Systematik siehe u. a. auch hier: >>klick mich<<

      hoffe geholfen zu haben!
      Martin



      [Edited by Martin H. on 17-03-2003 at 09:53 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Raubmilbe???

        Hä? Verstehe nur Bahnhof! ???

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Raubmilbe???

          mitya wrote:

          Hä? Verstehe nur Bahnhof! ???
          ok, dann mal für Dich in Deutsch auch wenn in diesem Forum wissenschaftliche Namen bevorzugt werden: Zecken sind auch Milben!

          viele Grüße,
          Martin



          [Edited by Martin H. on 17-03-2003 at 10:34 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Raubmilbe???

            Und um mir das zu sagen, brauchst du sooooo viel Platz ???

            Kommentar


            • #7
              Re: Raubmilbe???

              Hallo Carlo,

              ich glaube kaum dass es möglich sein wird anhand dieser dürftigen Beschreibung die von Dir gefundene Milbe sicher zu identifizieren.

              In Frage könnte m. E. Trombidium holosericeum (rote Samtmilbe) kommen, aber ob es die wirklich ist... ??? >>klick mich<<, >>klick mich<<,... www.google.de

              http://images.google.de/images?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=Trombidium+holosericeum+&sa=N&tab=wi&meta=


              viele Grüße,
              Martin

              PS.: Bei speziellen Instituten und Nutzinsektenhändlern kann man Raubmilben der Gattung Hypoaspis spp. beziehen.



              [Edited by Martin H. on 17-03-2003 at 11:10 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Raubmilbe???

                @ Martin H.

                "Mityapingokunchintzkibärchen"

                Ich wollte dir nur sagen, dass du noch einen Namen vergessen hast - oder hast du ihn vielleicht noch nicht herausgefunden?

                Wann kürzt du entlich deine Selbstbeschreibung mit Abkürzungsverzeichnis? Es nervt!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Raubmilbe???


                  Liebste Pingo,

                  mitya wrote:
                  @ Martin H.

                  "Mityapingokunchintzkibärchen"

                  Ich wollte dir nur sagen, dass du noch einen Namen vergessen hast - oder hast du ihn vielleicht noch nicht herausgefunden?
                  Bei einem nickname habe ich den Verdacht (Schreibstil, Thema, verwendete Smileys,...), aber ich will ja niemanden ohne Beweise so was unterstellen und damit womöglich noch bleidigen - man kann ja nie wissen wie die Äußerung eines solchen Verdachts aufgefasst wird! =;-)

                  Der nickname hat 5 Buchstaben und fängt mit "A" an - liege ich richtig? =;-)

                  mit konzilianten Grüßen,
                  Martin

                  PS.: Kennt Du zufällig das Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick? Das fängt an mit: "Unglücklich sein kann jeder, es werden will gelernt sein."

                  ...so wie ich mir das hier anschaue scheint es manchen Leuten Spaß(?) zu machen so lange zu suchen, bis sie was finden über das sie sich aufregen können. *tja...*

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Raubmilbe???

                    danke, es ist ziemlich sicher eine Rote Samtmilbe. Das Bild passt genau zu meiner.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Raubmilbe???

                      Denn Laufmilben bewegen sich per Anhalter durch die Natur.
                      LOL das passt genau

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Raubmilbe???

                        @ Martin H.

                        Nein, falsch! Aber total!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X