Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Wüstenterrarium für einen H. spadix

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Wüstenterrarium für einen H. spadix

    Hi,
    Ich habe mir vorgestern einen Hadrurus spadix gekauft, verkauft wurde er mir zwar als arizonensis, aber die beiden Arten sind sich ja sehr ähnlich.
    Verkauft wurde er mir als Männchen, aber der Verkäufer dachte wohl ich wüsste von garnichts etwas und warf nur einen fachmännischen kurzen Blick auf die Seite des Tieres und meinte diese drei seien auf jeden Fall männchen.

    Ich habe nun einige Zeit vorher mein Auqarium eingerichtet, ich habe hier auf ein Terrarium verzichtet, da bei einem Wüstenskorion die LF ja recht niedrig ist (wird) und das Becken mit Substrat auch nur 30 cm hoch ist.

    Generell sind die Beckenmaße 60x30x30.

    Hier einmal Bilder, Pflanzen kommen heute noch rein:

    Von oben:


    Seitlich:


    Und der spadix (?):


    Wie man sieht ist die Lampe recht seitlich angebracht, es ist eine 60 Watt Lampe und heizt das Terrarium auf der rechten Seite bis zu 35°C, in der Mitte bis zu 23°C und auf der linken Seite bis zu 20°C auf.
    Die 20°C auf der rechten Seite erscheinen mir zu gering, reichen sie aus, oder sollte ich durch anbringen eines Reflektors oder einer zweiten Lampe da noch steigern?
    Nachts bleibt die Temperatur ohne weitere Beleuchtung in der rechten Ecke bei 20°C, ich denke auf der linken Seite wird es einige Zeit noch ein wenig wärmer sein. Ich habe nachgelesen und teilweiße gesehen das 20°C reichen, andere meinten das sei schon zu wenig, kann mir da jemand noch mal genau sagen ob ich das so lassen kann?

    Ansonsten zur Einrichtung:
    Substrat: 5 kg Terrariensand+15 kg grober "Spielkastensand" vermischt und feucht dazugegeben, dabei schön gedrückt. (da der Sand noch etwas Wasser gespeichert hat, ist die LF noch bei 45 Tagsüber und nachts bei 80, aber das sollte mit der Zeit noch sinken denke ich)
    Einrichtung: Eine Höhle aus Schiefersteinen, eine Wurzel, eine Trinkschale, ein Tontopf und Steine. Dazu werden noch ein oder zwei Wüstenpflanzen und eine Rückwand zum klettern kommen.
    Zum Skorpion noch etwas: Vermutlich Spadix, ca. 7,5 cm lang, leider WF und anscheinend in sehr guter Verfassung. Soweit ich es sehen kann äußerlich gesund, hat schon am ersten Abend im Terrarium erfolgreich gejagt und gefressen, krabbelt viel umher und erkundet seinen neuen Lebensraum.
    Fütterung alle 2 Tage oder 2 Wochen? Auch da habe ich unterschiedliches gelesen, die Tiere soll man ja leicht Überfüttern können und da würd ich doch lieber auf Nummer sicher gehen.

    Bin mal gespannt was ihr dazu sagt, bin noch Anfänger und hoffe ich habe alles beachtet und soweit richtig gemacht.


    Grüße,
    Sven
Lädt...
X