Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teufelsskorpion

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teufelsskorpion

    vor ein paar tagen habe ich mir einen teufelsskorpion gekauft ich kenne aber nicht den lat. namen und habe keine ahnung wie ich ihn halten soll wüste oder regenwald C°und LF
    bei google kann ich auch nichts auf deutsch finden bedanke mich schon jetzt mal für viele viele beiträge


  • #2
    Re: Teufelsskorpion

    Wie wärs wenn du dich vorher mal informiert hättest ? wo hast du denn den skorpion im moment. ich würde dir dringend raten ein buch zu kaufen, kenne diese skorpionart leider auch nicht genauer !

    mfg blinky

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Teufelsskorpion

      blinky wrote:
      Wie wärs wenn du dich vorher mal informiert hättest ? wo hast du denn den skorpion im moment. ich würde dir dringend raten ein buch zu kaufen, kenne diese skorpionart leider auch nicht genauer !

      mfg blinky
      De Blinky Will Im P.Imperator Was Über Skorpione Erzählen !
      -Blinky Lass Dir was von dem P.Imperator sagen er hat dir ja auch in den P.imperator fragen geholfen !
      und jetzt meinst ihm sagen zumüssen er soll sich ein buch holen ?*fg*


      @ P.Imperator such dir ne seite wo viele skorpion bilder sind und versuch ihn zu idendiefizieren. weist du ober er ein buthide oder eine der anderen sorten ist, das hilft ja auch ein bissel weiter !
      viel glück den ohne haltungsbedingungen ist das wie russischrolet. ich hoffe du findest was bevors deinem neuen kleinen monster schlecht geht ! viel viel glück !


      -cu-

      ps.: rechtschreibfehler sind nicht beabsichtigt, ich bitte mich zu enschuldigebn

      [Edited by [M.D.Esel] on 23-03-2003 at 11:04 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Teufelsskorpion

        sorry wenn das falsch rübergekommen ist, aber du musst mich nicht gleich so dumm anmachen. ist es etwa nicht richtig dass man sich vor dem kauf informieren sollte. aber wenn ihr eh alles besser wisst, warum stellt ihr dann überhaupt solche fragen !

        manchmal kotzt mich diese klugscheiserei im forum echt an. ich wusste ja nicht dass er schon soviel erfahrung mit Skorpionen hat !!

        blinky

        [Edited by Wolfgang Bischoff on 23-03-2003 at 17:38 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Teufelsskorpion

          sorry P.Imperator, war nicht gegen dich, hab ehrlich gesagt gar nicht gesehn dass der beitrag von dir ist !!!

          Kommentar


          • #6
            Re: Teufelsskorpion

            http://home.t-online.de/home/hydraulik/sp48.jpg Sieht er evtl so aus? Hab unter Google mal devil scorpion eingegeben und da kam das hier raus: http://www.fw.vt.edu/fishex/nmex_mai...ies/090120.htm

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Teufelsskorpion

              vorher infomieren ist gut aber ich hab den kleinen total spontan für 5€ mitgenommen ich habe in 2 büchereien gesucht und mehrere stunden das net durchsucht aber nix gefunden na ja fast also es ist ein dickschwanzskorpion was ich aber auch vorher gesehen habe und toxie ;-/ der junge ist verdamt giftig( für menschen totlich) und aus eigener erfahrung ziemlich agresiv

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Teufelsskorpion

                also zur zeit halte ich ihn in 60*40*40 sand lavagestein bis zut mitte und der rest torf mit korkrinde als unterschlupf 28C° LF70% als ich ihn reingesetzt habe ist er erstmal auf meinen handschuh los und hat sich dann unter den steinen verkrochen ich denke ich werde ihn an eine zoohandlung abgeben ich hänge an meinem leben und ich bin da wohl etwas tolpatschig mein carvimanus hat mich auch schon 2 mal erwischt :-)

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Teufelsskorpion

                  Geckofreak wrote:
                  http://home.t-online.de/home/hydraulik/sp48.jpg Sieht er evtl so aus? Hab unter Google mal devil scorpion eingegeben und da kam das hier raus: http://www.fw.vt.edu/fishex/nmex_mai...ies/090120.htm
                  na so ungefähr also die scheren passen der stachel ist viel dicker und der is schwarz

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Teufelsskorpion

                    -

                    [[ggg]Editiert von Nazgul am 23-05-2005 um 20:54 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Teufelsskorpion

                      Salve !

                      Könnte es dieser sein ? http://home.online.no/~janor/Mesob.jpg
                      http://www.ub.ntnu.no/scorpion-files/p_liosoma2.jpg

                      hoffe ich konnte helfen

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Teufelsskorpion

                        -

                        [[ggg]Editiert von Nazgul am 23-05-2005 um 20:54 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Teufelsskorpion

                          P.Imperator wrote:
                          vorher infomieren ist gut aber ich hab den kleinen total spontan für 5€ mitgenommen ich habe in 2 büchereien gesucht und mehrere stunden das net durchsucht aber nix gefunden na ja fast also es ist ein dickschwanzskorpion was ich aber auch vorher gesehen habe und toxie ;-/ der junge ist verdamt giftig( für menschen totlich) und aus eigener erfahrung ziemlich agresiv

                          Hey.Erstmal finde ich es ganzschön kindisch wie ihr euch gegenseitig runter lasst. (Kinder sollten von diesen Tieren generell die Finger lassen).

                          ich halte seit einigen Jahren verschiedene Arten (auch stark giftige z.Bsp. Parabuthus)aber gehe mit der Hand, ob Handschuh oder nicht, nichtmal in die Nähe der wenigergiftigen Imperatoren sondern benutze IMMER UND AUSSCHLIEßLICH eine lange Pinzette. Auch kann ich vom Kauf unbekannter Arten nur Abraten (s wird schon seinen Grund gehabt haben das er nur 5€ gekostet hat).
                          Das beste deutschsprachige Buch das ich bisher in den Händen gehalten habe ist beim NTV erschienen,
                          SKORPIONE von D.Mahsberg,R.Lippe und S.Kallas.
                          Sehr zu empfehlen grade wenn es um die zuordnung bestimmter Arten bzw. Gruppen geht. Ich HOFFE wirklich das du das Tier trotzdem durchkriegst und nicht gleich "die Flinte ins Korn wirfst" und ihn wieder in eine unklare zukunft (wahrscheinlich sicherer Tot in irgendeinem Verkaufsbecken)schickst. Solltest du ihn Wiedererwartend doch abgeben wollen Hätte ich zur Not auch noch ein Terrarium frei und würde ihn Übernehmen.
                          MfG Heuli

                          [Edited by Heuli on 01-04-2003 at 14:20 GMT]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Teufelsskorpion

                            Hi @sll!

                            Eine bescheidene Frage hätte ich da noch an P. imperator:

                            Hast Du den Skorpion bei einem 08-15 Händler gekauft, oder warum kennst Du nicht die Haltungsbedingungen? Jeder verantwortungsvolle Verkäufer informiert seine Kunden auf Wunsch über die Haltungsbedingungen und über die eigenen Erfahrungen.

                            Im Übrigen finde ich es immer wieder schwierig, Skorpione und andere Wirbellose anhand von Bildern zu bestimmen. Was nutzt denn bei einem Skorpion eine wunderschöne Aufnahme aus der Vogelperspektive, wenn man z.B. die Kämme braucht, um bestimmen zu können?

                            Man kann zwar einige Gattungen oder gar Arten/ Unterarten auschließen, wenn man Bilder hat und einigermaßen eingrenzen, aber letztendlich ist eine wirklich sichere Identifikation über Pix nicht möglich.

                            Trotzdem viel Glück bei der Suche nach der Nad(d)el *ggg* im Heuhaufen!

                            [Edited by Yidaki on 01-04-2003 at 11:12 GMT]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Teufelsskorpion

                              Ist das dann eine Androctonusart ? Habe auch schon überlegt, sind immerhin die schönsten Skorpione...mh vielleicht mal irgendwann :-)

                              [Edited by TorTK on 01-04-2003 at 22:21 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X