Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teufelsskorpion

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Teufelsskorpion

    Hi,
    @ P. Imperator

    ist das mit dem Teufelsskorpion wieder so ne Schickerei wie mit der schwarzen Witwe?
    Gehen wir mal nicht davon aus.
    Wenn es sich wirklich um Vaejovis spinigerus handelt, ist der nicht für Menschen tödlich giftig (ausser für vielleicht Allergiker), selbst wenn es sich um einen Mesobuthus handelt gibts schlimmeres (z.B. Leiurus, Androctonus, Tytius, Centruoides, Parabuthus,...). Ich finde es aber recht verantwortungslos sich eine undeterminierte Art zu kaufen, besonders bei einem Skorpionhalter, der es eigentlich besser Wissen müsste. Ich geb dir einen guten Tip: Bestimme die Art, bzw. die Gattung mit einem Bestimmungsschlüssel und nicht über Bilder. Und hantiere immer mit langen Pinzetten oder chirugischen Zangen, NIE mit Handschuhen. Wenn er einmal mit dem Stachel eine Naht oder dünne Stelle trifft hast du vielleicht doch ein ernsthafteres Problem.
    Noch viel Spaß mit deinem neuen Tier, falls du ihn doch behalten willst.
    MfG,
    Sebastian
    Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Teufelsskorpion

      na ja der händler war wohl echt das aller letzte das mit dem tötlichem gift wurde mir in einer zoohandlung erzählt sind wohl auch nicht besser als der händler ;-/ ich habe ihn gekauf weil es sein letztes tier war und er mir irgendwie leid tat in der box die halb so gross war wie eine heimchenbox!
      anfangs war er total verstört und panisch aber er fühlt sich jetzt sichtbar wohl frisst gut und hat sich sogar schon gehäutet!
      und um nochmal auf die sache mit dem handschuh zu kommen meine imperatoren und den carvimanus lasse ich aus angst ihnen was zu zerquätschen nur noch auf meine handfläche krabeln einfach vorhalten und von hinten anstupsen ich weiss das die meisten die das lesen werden mich für verrückt erklären werden aber keiner zwingt euch es mir nachzmachen und ich sehe da kein risiko!!!!

      Kommentar


      • #18
        Re: Teufelsskorpion

        @ P.Imperator,

        für verrückt erkläre ich dich nicht, weil du deine Pandinus auf die Handfläche nimmst. Zu dem Thema zerquetschen, da kann eigentlich nichts passieren, das Metasoma ist stabil gebaut. Meine A. bicolor haben davon noch nie schaden davongetragen, wenns so wäre würde ich es ja auch nicht empfehlen.
        MfG,
        Sebastian
        Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

        Kommentar

        Lädt...
        X